Hallo,
die Meinungen zu dieser Umfrage sind ja z.T. recht extrem: von Hütte ohne alles (wozu brauch man Strom J) bis hin zu: im Urlaub will ich nicht aufs Geld sehen und gönn mir den Luxusschuppen mit Pool und Cashmereteppichen (salopp formuliert).
Wenn man mal ein bisschen differenzierter hinsieht, spielen doch bei den Ansprüchen soo viele Faktoren eine Rolle, dass natürlich jeder andere Anforderungen an sein Traumhaus stellen muss: der Geldbeutel, die Anzahl der Mitreisenden, Hund ja/nein, das Alter, wie lebe ich zu Hause, bin ich eher Ästhet oder Naturbursch...
Ich habe auch jedes Jahr Probleme meine Wünsche an Ausstattung/Lage/Preis eines Ferienhauses umzusetzen.
Wir wohnen zu Hause sehr schön und ruhig und ich liebe unser Häuschen und unsere Terrasse. Ich liebe es aber auch zu verreisen - allerdings nicht mehr um jeden Preis (im doppelten Sinn!). Wenn ich dort in einer alten Holzhütte wohne, wo ich mich kaum aufs miefige Sofa, geschweige denn die in die ... durchgesüfften Betten legen mag - dann fühle ich mich dort nicht (mehr) wohl. Ich suche daher auch immer eher die neueren oder die neurenovierten Häuser aus. Ganz besonderen Wert lege ich auf saubere Betten (grusel, bin da echt geschädigt).
Die Entfernung zum Strand spielt eine untergeordnete Rolle, wichtiger ist die Lage.
Sauna und Whirlpool sind ganz nett, müssen aber absolut nicht sein. Einen Pool möchte ich eigentlich gar nicht haben, bade lieber im Meer als im Chlor. Ein modernes Bad hingegen find ich wichtig, duschen hinterm stockfleckigen Duschvorhang verleidet mir den Strandtag.
Einen Fernseher brauchen wir im Urlaub nicht (ehrlich nicht, obwohl wir zwei kiddies dabei haben). Und wir sind bestimmt auch die einzigen, die nie den obligatorischen Bollerofen anschmeißen...
Die Küche sollte sauber und einigermassen modern sein.
Schön finde ich auch Holzmöbel auf der Terrasse und mehr als eine Liege, aber das scheint Luxus zu sein (die stapelbaren weißen 08/15-Plastikstühlchen sind jedoch immer in ausreichender Anzahl vorhanden).
Absolut gar keinen Wert lege ich auf Dekorationsgegenstände, schrecklich!
Auf der anderen Seite bin ich aber auch nicht bereit, dafür horrende Summen zu zahlen. Es geht auch anderes: ich habe z.B. privat ein Dansommerhaus gemietet für 70% des Katalogpreises. Die Agenturen schlagen derart hohe Gebühren auf den Preis, das sehe ich nicht mehr ein. Ich versuche daher immer privat zu mieten.
Die Aussage: ’Im Urlaub will ich es mir gut gehen lassen und schaue nicht aufs Geld!’ kann ich für mich so nicht treffen. Nicht weil wir es uns nicht leisten können, aber das Kosten/Nutzen-Verhältnis muss stimmen. Ich bin schon bereit für Qualität auch mehr zu bezahlen, aber der Agenturaufschlag erhöht nicht die Qualität des Hauses. Die gesparte Summe investiere ich lieber in Softeis und gutes Essen & Wein (naja, natürlich nicht alles, sonst könnt Ihr mich am Ende des Sommers zum Strand rollen

)
Für mich heißt das bei jedem Ferienhausurlaub aufs Neue: suchen, suchen, suchen und vergleichen. Unser Alltag mit Job, Kindern, Hund, Haus und Garten ist ziemlich anstrengend - ich möchte mich im Urlaub (auch im Haus!) wohlfühlen und erholen können... und wenn es denn wider Erwarten mal länger als drei Tage in Dänemark regnet

, möchte ich nicht das Gefühl bekommen, dass ich eigentlich jetzt lieber auf dem heimischen Sofa vorm prasselnden Kaminfeuer liegen möchte.
Liebe Grüße
Bella