Mir schlottern die Knie

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
graystone
Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: 26.06.2006, 20:19

Mir schlottern die Knie

Beitrag von graystone »

Hallo,

eigentlich sollte ich mich jetzt riesig freuen, mein Mann arbeitet seit ca. 1 Jahr in DK und auch ich habe ab 1.11 eine Stelle in der gleichen Firma bekommen, Wir haben ein Haus gekauft und für unseren Sohn einen D Kindergarten ca. 300 Meter vom Haus gefunden, jetzt müsste ich doch normalerweise total glückllich sein. In ca. 3 Wochen kommt der große Umzug in die nähe von Tinglev. Nun schlottern mir nur noch die Knie und ich kann kaum noch schlafen ( ich habe in den letzten 3 Wochen 6 Kilo abgenommen). Ich habe jetzt trotz langer Vorbereitung viele, viele Ängste ( Keine Kontakte zu finden, Sprache,Fehler zu machen ....) Ist das normal ?!

Ging es Auch einigen von Euch so ???

gruß Graystone
Dr.Tossi
Mitglied
Beiträge: 151
Registriert: 13.07.2005, 21:00
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von Dr.Tossi »

Hallo Greystone,

unsere Auswanderungspläne, oder besser gesagt "Visionen", stecken noch in den Kinderschuhen. Von daher kann ich noch nicht vom Knie schlottern berichten ;).

Ihr dagegen scheint aber doch gut vorbereitet zu sein - warum dann Angst ? Ihr habt ein Dach überm Kopf und eine Arbeit und euer Lütter ist ebenso untergebracht. Was wollt ihr mehr am Anfang ? Ich bin mir sicher das der Rest von ganz alleine kommt.

Ich drücke euch jedenfalls beide Daumen. Ihr packt das schon 8)

LG
Torsten
Uli88
Mitglied
Beiträge: 80
Registriert: 24.07.2006, 23:22
Wohnort: DK

Beitrag von Uli88 »

Mach Dir keinen Kopf. Über dein Kind wirst Du sicher sehr schnell Anschluss finden. Und die Sprache lernst Du ebenso schnell. Ich bin nun 3 Monate hier und kann schon fast alles verstehen. Freu dich drauf! Dänemark ist schön. Und für Notfälle (z.B. medizinischer Art.....) ist Deutschland nicht weit weg.
Ursel
Mitglied
Beiträge: 3539
Registriert: 22.02.2002, 11:23

Beitrag von Ursel »

Hej - das ist doch normal.
Jeder Start in ein neues leben bringt doch soviele Unbekannten mit sich - und da ist dem Menschen eben eine gewisse Angst eingebaut.
Ihr habt aber anscheinend schon ein utes Sicherheitsnetz aufgebaut, so daß Du nicht bodenlos fallen wirst - und für den Rest gibt es ja z.B. auch das Forum :D

Laß die Angst aber nicht überhand nehmen, versuch auch Dinge zu finden, auf die Du Dich freuen kannst.
Wir haben damals eine Abschiedsparty für alle Freunde gegeben, und viele haben uns seitdem auch schon hier besucht - sei es, weil sie sowieso DK-Urlauber waren, sei es, weil sie jetzt eine gute Anlaufstelle hatten :D

Wie weit ist den diie Entfernung zwischen Eurem alten und neuen Heimatort?
Kopf hoch - es wird schon irgendwie gehen!

Gruß Ursel, DK
noral
Mitglied
Beiträge: 138
Registriert: 16.05.2006, 10:44
Wohnort: Lehrte

Beitrag von noral »

Man hast Du es gut!!!!!!

Morgen früh, ganz früh, geht es bei mir los!
Nach Kopenhagen.
Noch keine Unterkunft, weil es ist dort wirklich schwierig!!!
Außer einen Zeltplatz. :-)
Noch keine Arbeit, wehe die haben dort keine.
Außer "fescherAstrid", keinen Kontakt. Aber Astrid hat schon gut geholfen.
Alles ohne Netz und doppelten Boden!
Traurige Gesichter und Tränen bei den hiesigen Freunden, die sich Mühe geben, mit ihrer Traurigkeit nicht alles noch schwerer zu machen.

Nimm Dir ein Beispiel und genieße wie gut Du es hast!!!
Du hast Arbeit, Unterkunft, Familie.....
Wovor hast Du Angst?
Kannst wieder mit Deinem Mann zusammen leben.....
Fang Dich ein.

Viele Grüße
noral
Juergen
Mitglied
Beiträge: 397
Registriert: 15.11.2005, 21:07

Beitrag von Juergen »

Hej Graystone!

Wenn du wirklich jemand zum quatschen brauchst - wir wohnen nicht so weit weg. Ihr seid herzlich willkommen.

Gruß
Gruss

Juergen
graystone
Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: 26.06.2006, 20:19

Beitrag von graystone »

Danke, für Eure lieben Worte, es baut mich wieder ein bischen auf,
ich sollte mich auch eigentlich freuen. Warscheinlich ist das alles jtzt zum Abschluß ein bischen viel, Haus verkauft, neues Haus gekauft, Umzug, der ganze Papierkram, Freundschaften, Familie, neuer Job, alles neu..
Ich bin nur ein ganz normaler Mensch mit normalen Ängsten die mich inmoment ordentlich gepackt haben.
muldvarp
Mitglied
Beiträge: 295
Registriert: 05.02.2006, 14:19
Wohnort: ved fjorden nordpå

Beitrag von muldvarp »

Genau, graystone
Ich bin nur ein ganz normaler Mensch mit normalen Ängsten die mich inmoment ordentlich gepackt haben.
Kannst ruhig hinterm [img]http://tjekmig.dk/smileys/33/121.gif[/img] wieder vorkommen. Diese Gefühle sind auch mir nicht unbekannt. Mit dem Resultat, dass ich zur Hochzeit fast nix zum Anziehen gehabt hätte - Größe 34 ist sogar an mir runtergefallen.
Wenn ich's nochmal machen müsste, dann würde ich noch mehr Fokus auf Freunde und Verwandte setzen, als ich's ohnehin schon tat. Das hilft ungemein, und es hat sich bewahrheitet. Auch über mehr als 1000km hinweg, kann Verbundenheit existieren; muss man halt pflegen.

Viel Glück mit allem und das wird schon.
Grüße aus dem Himmerland
muldvarp

P.S.: lass mal wieder von dir hören
runesfar

Beitrag von runesfar »

Ich bin mehrmals umgezogen - zwischen Länder (und Kontinenten). Meine erfahrungen sind ganz einfach:

Du gehst durch mehrere phasen:

1) 1-4 monate: Das hier ist gut. Wie eine verlängerte Urlaub.

2) Nach 4 monate: Mench sind die leute hier saublöd. Du wirst an die negative facette focusieren.

3) Nach - ungefähr - 1 jahr: Na ja, hier gibt es gute und schlechte dinger.
Ist auch ein Leben. Nur anders.


Manchmal denke Ich das es einfacher ist nach Indien oder Cuba zu ziehen als nach Deutschland. Zwar sind wir Nachbarn - aber Ich erlebe auch riesige Unterschiede in Denkweise - und die Geographische Nähe täuscht oft.

Was Ich aber sehr empfehle ist das du - und alle die nach eine andere Land ziehen - dich ziemlich organisiert mit deine Neue Umgebung auseinandersetzt. D.h. gesichte lesen, zeitungen jeden tag lesen, nachrichten morgens hören - um zu verstehen warum die Menschen ticken so wie sie ticken.
Anie
Mitglied
Beiträge: 32
Registriert: 21.07.2006, 00:08
Wohnort: Linde
Kontaktdaten:

Beitrag von Anie »

Hallo Du !

Also irgendwie kommt mir das sehr bekannt vor... *schmunzel*
Ich war auch ein reines Nervenbündel vor meinem Umzug hierher.
Aber Du hast Deine Familie und hier jede Menge Zuspruch -das wird, pass auf.
Und im Notfall wohne ich auch in der Nähe von Tinglev. :wink:
Also fall es zu schlimm wird...

Liebe Grüße Anie
"Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht."
Václav Havel
ScoobieDoo
Mitglied
Beiträge: 302
Registriert: 20.05.2005, 09:00
Wohnort: Sønderborg, DK
Kontaktdaten:

Beitrag von ScoobieDoo »

Hallo Graystone,

auch ich schließe mich den Anderen an und bin der Meinung, dass Deine Gefühle ganz normal sind! Die Phasen, die runesfar beschrieben hat sind übrigens sehr treffend. Aber ich finde, Du hast den entscheidenen Vorteil, dass Dein Mann bereits seit längerem hier ist. Ich glaube, Du bist real genug zu sehen, dass es sicherlich Einschnitte in die Beziehung zu Freunden geben wird. Glücklicherweise gibt es ja Telefon und Internet zu erschwinglichen Preisen mittlerweile... und aus eigener Erfahrung... ich bin mittlerweile mal froh, wenn ich am Wochenende kein Besuch aus Deutschland habe ;-) Viele meiner Freunde sehen eine sehr gute Chance zu einem Kurzurlaub in DK in dem sie uns besuchen ;-) Also Kopf hoch, Deine Sorgen sind das normalste der Welt und sie werden nach und nach weggehen. Auch in DK gibt es einen "normalen Alltagstrott", der Dich einspannen wird und nicht mehr so viel darüber nachdenken läßt. Sehe es vielleicht auch als eine Art Chance, denn durch einen solchen Umzug kann man auch feststellen, wer wirklich Freund ist und den Kontakt halten wird und wer nicht. Das jedenfalls waren auch Erfahrungen, die ich gemacht habe. Und zum Schluß: auch wir wohnen nicht so weit weg von Euch (Sönderborg)... und unsere Kaffeemaschine läuft grundsätzlich auf Hochtouren ;-)

Viele Grüße, Kopf hoch... Ihr werdet es schon schaffen!!!

Peter
Erfolg steigt erst dann zu Kopfe, wenn der dazu benötigte Hohlraum vorhanden ist [img]http://www.dobro-wolfgang-reimer.de/gruntgrinani.gif[/img]
-Karl Kraus-
Marion1

Beitrag von Marion1 »

gelöscht
Zuletzt geändert von Marion1 am 11.02.2007, 12:25, insgesamt 1-mal geändert.
ScoobieDoo
Mitglied
Beiträge: 302
Registriert: 20.05.2005, 09:00
Wohnort: Sønderborg, DK
Kontaktdaten:

Beitrag von ScoobieDoo »

Guten Morgen Marion,

sehr treffend ausgedrückt!!!! Du hast recht, das wichtigste ist, dass man realistisch an die Sache geht und nicht denkt, man geht in einen unendlich dauernden Urlaub. Und da bin ich mir bei graystone auch sehr sicher.

Gruß und schönen Tag Peter
Erfolg steigt erst dann zu Kopfe, wenn der dazu benötigte Hohlraum vorhanden ist [img]http://www.dobro-wolfgang-reimer.de/gruntgrinani.gif[/img]
-Karl Kraus-
Ursel
Mitglied
Beiträge: 3539
Registriert: 22.02.2002, 11:23

Beitrag von Ursel »

Guten Morgen - na, das ist doch wieder so eine Erfahrung, die einem hilft:
Alle haben das erlebt!
(Genau das meine ich ja, wenn ich von den guten wie schlechten Erfahrungen oder Beobachutngen erzähle - dieses gefühl: Es ist nichts verkehrt mit mir --- es ist einfach anders, und daran muß ich mich gewöhnen oder damit arrangieren. Aber ich habe keine Sculd, wenn irgendwas nicht gleich so klappt wie ich es geträumt habe.)

Freunde bleiben weg --- dazu will ich noch ganz schnell was sagen.
Ich denke nicht, daß diese Freunde vorher keine echten Freunde waren.
Manche Freunde - wenige - bleibenwirklich für ein ganzes Leben.
Die meisten sind Wegbegleiter, und wenn jemand sein land verläßt und sich mit einer neuen, aber - das wirst Du auch verstärkt merken, da bin ich sicher - der eigenen (!!) neu auseinandersetzt, dann sind das erfahrungen, die einige Menschen eben nicht haben und nicht in gleichem Maß nachvollziehen können.
Und so entwickeln sich die Lebensstränge auseinander - mehr ist das nicht.
Das hat in meinen Augen nichts mit guten oder nichtso guten Freunden zu tun.
Genauso findet man jetzt Freunde, die man in seinem dt. Leben nie in sein Leben hätte lassen können --- ich meine jetzt nicht, daß man sie auch gar nicht getroffen hätte, weil jeder in seinem Land geblieben wäre, sondern man hätte sich nicht verstanden, nichts zu sagen gehabt, nicht berührt...

Viel Glück - und melde Dich wieder!
Gruß Ursel, DK
ScoobieDoo
Mitglied
Beiträge: 302
Registriert: 20.05.2005, 09:00
Wohnort: Sønderborg, DK
Kontaktdaten:

Beitrag von ScoobieDoo »

Hallo Ursel, guten Morgen ;-)

Du hast recht mit Deiner Einschätzung was Freundschaften betrifft. Aber, und das ist halt auch eine persönliche Erfahrung aus 5 Umzügen quer durch D und DK, dass es doch immer wieder "Freunde" gibt, die einem versprechen Kontakt zu halten, sei es durch telefonieren oder auch besuchen und es dann einfach einschlafen lassen. Es kommt immer darauf an, wie man den Begriff Freundschaft charakterisiert. Aus meiner Sicht "echte Freundschafen" halten auch locker Umzüge aus. Mein bester Freund z.B. lebt mittlerweile in Kanada und es klappt trotzdem. Letztendlich muss jeder seine eigenen Erfahrungen und dann seine eigenen Entscheidungen treffen.

Gruß
Peter
Erfolg steigt erst dann zu Kopfe, wenn der dazu benötigte Hohlraum vorhanden ist [img]http://www.dobro-wolfgang-reimer.de/gruntgrinani.gif[/img]
-Karl Kraus-
Antworten