habe gerade einen interessanten Titel in der Süddeutschen online gefunden:
http://www.sueddeutsche.de/,kull1/panorama/artikel/163/88075/
Zitat Süddeutsche: "Auch die Aussprache ist komisch: Die Dänen verschlucken die Hälfte der Konsonanten, und sie sprechen so kehlig, als hätten sie eine heiße Kartoffel im Mund. Der große Schriftsteller H. C. Andersen sagte einmal, Dänisch sei keine Sprache, sondern eine "schwere Halskrankheit". All das macht es für Ausländer nicht einfach, Dänisch zu lernen."
da erkenne ich mich als Dänischanfänger doch gleich darin


Mich würde interessieren, wem es noch so geht und nicht ohne Mundverzerrungen und Gesichtsmuskelkater die dänische Sprache zu lernen - und ob es vielleicht Tipps & Tricks gibt?
Hilsen
Adi