Natur zerstörende Planungen in Søndervig!

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

Ela123 hat geschrieben: warum kann man Dänemark nicht so lassen wie es ist?
Weil DK kein Museum ist. Hier leben Menschen. :wink:

Sollen wir auch fragen, warum man nicht D so gelassen hat, wie es einmal war. Ich war z.B. 1978 in Leipzig. Das war doch soooo interessant mit den 20 cm tiefen Löchern in den Straßen, den klaprigen Straßenbahnen und den Leuten, die überall standen und 5 Pfennig Eintrit einsammelten. Ich wette, wenn ich heute nochmal dahinkomme, sieht das alles ganz anders aus.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
reimund1012

Beitrag von reimund1012 »

Hej,
Sollys hat geschrieben: Hinzu kommt, dass Dänemark jetzt ganz klar auf den skandinavischen und polnischen sprich osteuropäischen Markt setzt.
Norweger, Finnen, Schweden, Polen und Russen machen jetzt schon einen viel grösseren Anteil aus, als noch vor ein paar Jahren.
Und diese Leute wohnen oftmals in ihrer Heimat schon recht einsam, die freuen sich dann über Feriencentren.

Na dann wünsche ich viel Spass mit den polnischen und russischen Gästen.
Jeder der schon mal das "Glück" hatte diese Nationalitäten im Urlaub "live" zu erleben, weiss was ich damit meine. :mrgreen:


Darüberhinaus sind besonders die Norweger, Schweden und Finnen wesentlich kaufkräftiger als die Deutschen.
Sie schleppen keine Lebensmittel von zu hause mit, sondern kaufen alles hier in Dänemark.

Aha ! Wir "knickerigen" und ewig meckernden Deutschen sind also doch nur noch Gäste zweiter Klasse.
(Ich hoffe Dein Arbeitgeber liest hier nicht mit)
Die Italiener, Österreicher und Spanier waren schon mal auf dem gleichen "Tripp".
Und sind dann aber komischerweise ganz schnell wieder auf Gegenkurs gegangen. :shock:
Gruß
Reimund
reimund1012

Beitrag von reimund1012 »

Hej @ Lars,
Lars J. Helbo hat geschrieben: Ich war z.B. 1978 in Leipzig. Das war doch soooo interessant mit den 20 cm tiefen Löchern in den Straßen, den klaprigen Straßenbahnen und den Leuten, die überall standen und 5 Pfennig Eintrit einsammelten. Ich wette, wenn ich heute nochmal dahinkomme, sieht das alles ganz anders aus.
Da hast du vollkommen recht !
Heute sind dort die Strassen, Bürgersteige, Haltestellen und Strassenbahnen vom allerfeinsten.
Aber wenn Du auf Schlaglöcher und klapperige Nahverkehrsmittel stehst, dann kannst Du die jetzt überall im "Westen" bewundern.

By the way ! Bei Euch in DK sah es 1978 auch nicht überall so piekfein aus wie heute.

Gruß
Reimund
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

Hallo Reimund,

versuch einmal folgende Gedanke: statt entweder - oder sagst Du einfach sowohl - als auch.

Sowohl Deutsche als auch Schweden, Norweger, Polen, Niederländer und Russen sind hier als Touristen willkommen.

DK hat 7000 Kilometer Küste. Damit haben wir ausreichend Platz für sowohl Gebiete mit traditioneller einsam liegende Ferienhäuser als auch Orte, wo die Gäste etwas mehr und anderes erleben können.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Sollys
Mitglied
Beiträge: 965
Registriert: 20.08.2003, 15:23
Wohnort: Nr. Nebel, Danmark

Beitrag von Sollys »

Hallo Reimund,

du brauchst nicht mir oder ´uns´ viel Spass mit den Polen und Russen zu wünschen.
Es ist einfach eine nicht aufzuhaltende Entwicklung.
Punkt 2. ´Ich hoffe dein Arbeitgeber liest nicht mit.....´

Es sind die dänischen Anbieter, (und somit auch mein Arbeitgeber) die auf die neuen Märkte setzen.

Ich habe schlichtweg Tatsachen geschildert.

Und noch einmal, es steht weder mir noch anderen zu irgendwelche Menschen als Urlauber zweiter Klasse zu bezeichnen.
Und was die Knickerrigkeit mancher Deutscher angeht, da kann ich die Dänen verstehen, die durch Tourismus ihren Lebensunterhalt bestreiten, dass sie sich über die Urlauber freuen, die auch die ein oder andere Krone im Land lassen.

Das ganze ist aus meiner Sicht ziemlich wertfrei geschrieben, es ist einfach die Beobachtung einer Entwicklung.

Liebe sonnige Grüsse
Susanne :wink:
reimund1012

Beitrag von reimund1012 »

Hej,

wenn ich Norweger oder Schwede wäre, dann müsste ich ja mit dem Klammerbeutel gepudert worden sein um Lebensmittel von zu Hause mitzunehmen.

Aber ich kann versichern das ich als geiziger Deutscher im DK-Urlaub weit mehr Geld ausgebe als im gleichen Zeitraum daheim.
(Und bin da bestimmt kein Einzelfall, zumindest haben viele dänische Geschäftsleute jahrzehntelang offenbar nicht schlecht von uns gelebt)

Was die "neuen Märkte" betrifft, so sind Skandinavier, Holländer und Italiener (von denen ich diesen Sommer eine ganze Menge gesehen habe) mit Sicherheit großzügige, unproblematische Gäste.

Von Russen und Polen kann man das aber nicht unbedingt behaupten.
Die habe ich schon oft genug in der Türkei und Griechenland erlebt.
(Wenn die in DK vom selben Schlag sind wie am Mittelmeer, dann kann man bei der Abreise anstatt der Putzkolonne gleich den Renovierungstrupp bestellen.)

Das sind auch nur Tatsachen!

Ebenfalls sonnige Grüße
Reimund
Sollys
Mitglied
Beiträge: 965
Registriert: 20.08.2003, 15:23
Wohnort: Nr. Nebel, Danmark

Beitrag von Sollys »

Ach Reimund,

ich verstehe irgendwie deinen Unmut.
Aber, (und jetzt hoffe ich auch mein Arbeitgeber liest nicht mit :wink: )
so begeistert bin ich von der Erschliessung des osteuropäischen Marktes auch nicht. (siehe gerne andere Themenbereiche).
Aber, seufz, wie gesagt, ich beschrieb nur eine Entwicklung.

Ich persönlich ziehe einen leeren Strand und kilometerweite Dünenketten auch der gläsernen mit Touristen gefüllten Düne vor.
Aber die Zeiten ändern sich.
Und der Trend ist nun mal ganz klar der, dass die Leute (auch die meisten Deutschen) im Urlaub etwas erleben wollen.

Viele Gäste sagen bei Abreise, dass wenn sich nicht bald mal etwas ändert und wenn nicht bald mal etwas anderes als Legoland geboten wird, dann kommen sie in der Zukunft nicht mehr wieder.

Ich kann nur allen empfehlen, geniesst die einsamen Strandspaziergänge und lasst die anderen unter ihren Käseglocken Bowling spielen.
Jedem das Seine.

Liebe Grüsse
Susanne :D
fluefisker
Mitglied
Beiträge: 19
Registriert: 13.08.2006, 12:41
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von fluefisker »

Bei allem Verständnis für diese kontroversen Ansichten, will ich als DK-Forums-Neuling, aber DK-Kenner seit über 35 Jahren, meinen 'Senf' beisteuern. :wink: Wie mein Nick-Name 'fluefisker' schon aussagt, fische ich seit vielen Jahren in DK. Es ist eben für mich sehr einfach, als SH-Bürger mal schnell nach DK zu fahren. In den vielen Jahren lernte ich dänische Menschen kennen, die mir auch ihre Meinung über die typischen deutschen Touristen erzählten.
Negativ Beispiel Nummer EINS: Der Anhänger mir ALDI-Proviant aus D, Bier-Paletten, die dann in DK entsorgt werden. Ich könnte noch mehr hinzufügen.
Liebe DK-Forums-Experten, macht doch mal einen Kurz-Urlaub in einem, der wunderschönen alten Kros in DK, dann werdet Ihr das Land und die Menschen besser verstehen.
Beste Grüsse
Heino
reimund1012

Beitrag von reimund1012 »

Hej @ Heino,

Deine Ausführungen zeigen doch wunderschön auf wie fest sich Stammtischparolen und Vorurteile auch in den dänischen Köpfen festgesetzt haben.
Palettenweise Dosenbier mitzuschleppen ist doch schon seit Jahren nicht mehr aktuell.
Die Kiste Markenbier ist in DK oft schon billiger als bei uns in D, und dank Dosenpfand müssen die armen Dänen auch kein deutsches Leergut mehr entsorgen.
Bei den Lebensmitteln ist es genauso.
Seit Aldi, Lidl und Co. überall in DK vertreten sind, nimmt auch die Anzahl derjenigen Urlauber ständig ab die es gewohnt sind den gesamten Proviant mit in den Norden zu karren.

Aber nichts ist halt langlebiger als liebgewordene Vorurteile.

Und was die Meinung der Dänen über die Deutschen angeht, so möchte ich nur anmerken das ich während meiner Marinezeit mit einer Dänin liiert war.
Da darf ich mir wohl erlauben zu behaupten ein wenig über die dänischen Ansichten gegenüber uns Deutschen Bescheid zu wissen.

Gruß
Reimund
Tatzelwurm__1

Beitrag von Tatzelwurm__1 »

Hej
reimund1012 hat geschrieben:
Aber nichts ist halt langlebiger als liebgewordene Vorurteile.

Gruß
Reimund
oder Angewohnheiten und deswegen soll alles so bleiben wie es war - oder-.
Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist der klügste im Land. Natürlich Reimund mit der langen Nase, an der er sich ab und zu mal packen sollte.

Rücksprung 40 Jahre:

NRW: volle Lotte Bergbau und Stahl,
Umwelt gegen null, Arbeitslosigkeit auch gegen null
Bayern: volle Lotte Umwelt, Arbeitslosigkeit 10% oder mehr.

Heute: NRW voll die Umwelt, Arbeitlosigkeit in Teilen bei 17%
Bayern: Industrieansiedlungen, Arbeitslosigkeit 5%

Ökologie und Ökonomie sind schwer ins Gleichgewicht zu bringen
oder wollen wir DK wieder zum Landschaftschutzgebiet machen.

:wink: Daher meine Forderung:
Abriß aller Industrieansiedlungen rechts und links der Autobahn,
sie versperren mir die freie Sicht auf mein rosarotes DK. :wink: :wink: :wink:

Detlef.

Anmerkung:
In dem Alter hätte ich mit Däninnen, aber lieber über etwas anderes gesprochen.
Benutzeravatar
ritchi
Mitglied
Beiträge: 3751
Registriert: 16.05.2005, 00:56
Wohnort: OWL, Deutschland

Beitrag von ritchi »

Hej mennesker,

hätte ich diese Entwicklung des Themas vorraus sehen können, ich hätte es niemals hier zur Diskussion gestellt!

Wie ich schon geschrieben habe, wollte ich lediglich auf, >>>aus meiner Sicht<<< unmögliche Zukunftsplanungen aufmerksam machen!

Leider entwickelte sich die Diskussion soweit ins negative, so dass ich mich inzwischen frage,

"Warum hast du es dir nicht noch 3 mal überlegt, bevor du so etwas hier reinstellst?"

Warum kann man sowas nicht miteinander diskutieren, ohne das man gleich abwertend gegenüber anderen wird, oder was ich am schlimmsten finde, sogar persönlichen Angriffen ausgesetzt ist!

Aus diesem Grunde möchte ich gerne Sollys zitieren und finde wir sollten die ganze Sache beenden, bevor es noch mehr eskaliert!
Sollys schrieb nämlich:

Ich kann nur allen empfehlen, geniesst die einsamen Strandspaziergänge und lasst die anderen unter ihren Käseglocken Bowling spielen.

Jedem das Seine.
Hilsen Ritchi 8)

der noch einmal "Unskyld" sagen möchte, weil er so etwas gar nicht beabsichtigt hatte!

Nachsatz: und während ich dies schrieb, eskalierte es sogar sehr heftig!!!
Hilsen Ritchi
[url=http://abload.de/image.php?img=dt-dnb80x51p4eby.jpg][img]http://abload.de/img/dt-dnb80x51p4eby.jpg[/img][/url]
„Ein Freund ist ein Mensch, der die Melodie deines Herzen kennt und sie dir vorspielt, wenn du sie vergessen hast.“ >Albert Einstein<
reimund1012

Beitrag von reimund1012 »

@ Tatzelwurm,

bevor Du hier wie üblich unqualifiziert herumpöbelst, und irgendwelche aus dem Zusammenhang gerissenene Zitate als Beweis für Deine kruden Theorien zur Lebenseinstellung anderer Forumsmitglieder zitierst, solltest Du zuerst einmal die Mühe machen die vorhergehenden Postings erst einmal alle durchzulesen.

Dann wüsstetst Du nämlich welchen Schwachsinn Du da gerade geschrieben hast.

Reimund
Dagmar P.
Mitglied
Beiträge: 849
Registriert: 10.08.2006, 19:11
Wohnort: Billund, DK

Beitrag von Dagmar P. »

@ ritchi

Warum entschuldigen?

Wenn Du die Frage nach dem Unterschied von deutschen oder dänischen Klobrillen gestellt hättest, wäre genau so diskutiert worden.
Das ist doch aber auch gut so - von den Beleidigungen gegenseitig mal abgesehen - zeigt es doch, das es viele Aspekte eines Themas gibt.

Alle, die etwas gegen das Bauvorhaben unternehmen möchten, haben doch die Möglichkeit, zumindest eine e-mail an das Touristbüro zu schicken, um ihre Meinung kundzutun.

Für alle anderen gilt ebenso die Meinungsfreiheit.

Gruß

Dagmar,
die das Vorhaben zwar persönlich furchtbar findet, aber der Ansicht ist, dass die Dänen das alleine regeln sollten und können
Tatzelwurm__1

Beitrag von Tatzelwurm__1 »

@ Ritchi,

stimme Dagmar zu. Wozu entschuldigen.
Nur weil du eine kontroverse Diskussion ausgelöst hast.
Das kann es ja wohl nicht sein.
Herrscht bei euch auf der Rettungswache immer -Freude, Friede, Eierkuchen- doch wohl kaum.
Wenn ja, dann könnte man dich beneiden.

Detlef
Benutzeravatar
ritchi
Mitglied
Beiträge: 3751
Registriert: 16.05.2005, 00:56
Wohnort: OWL, Deutschland

Beitrag von ritchi »

Hej Dagmar,

ich wollte wirklich keinen bevormunden!

Aber ich möchte hierfür dich mal selbst zitieren:
Für alle anderen gilt ebenso die Meinungsfreiheit.
Also ich fand es schon sehr starken Tobak als mir, zwar durch die Blume, aber deutlich genug, gesagt wurde, "Halt dich doch daraus, du bist doch auch nur einer von den Touristen!"

Ich habe es leider verpasst über unsere Ausgaben in den 31 Jahren DK-Urlaub Buch zu führen!
(Dann hätte ich bessere Gegenargumente gehabt.)
Glaube aber das wir über die ganzen Jahre gesehen, genügend Geld in DK gelassen haben!
(Wir hatten übrigens noch nie ein Auto mit Anhängerkupplung.)

Also wehre ich mich auch dagegen hier als "knickeriger Deutscher" hingestellt zu werden!

Bislang habe ich mich in Dänemark immer als Gast gesehen!
Inzwischen frage ich mich, ob ich diese meine Annahme, nicht doch noch mal überdenken muss.

Ich habe mich auch nicht für meine Äusserungen hier entschuldigt, sondern nur dafür, dass ich der Auslöser so einiger Entgleisungen war!

Hilsen Ritchi 8)
Hilsen Ritchi
[url=http://abload.de/image.php?img=dt-dnb80x51p4eby.jpg][img]http://abload.de/img/dt-dnb80x51p4eby.jpg[/img][/url]
„Ein Freund ist ein Mensch, der die Melodie deines Herzen kennt und sie dir vorspielt, wenn du sie vergessen hast.“ >Albert Einstein<
Gesperrt