Ohne Sprachkentnisse nach Dänemark auswandern?
-
- Mitglied
- Beiträge: 77
- Registriert: 13.12.2006, 20:52
- Wohnort: Mühlheim am main
- Kontaktdaten:
Ohne Sprachkentnisse nach Dänemark auswandern?
Man hört ja immer wieder von irgend welchen Leuten die ohne jeglich Sprachkenntnisse und auch ohne Job einfach auswandern. Also ich persönlich finde das etwas leichtsinnig, zu mal man so erst recht, sehr schnell mit entäuschungen zu rechene hat.
Wie ist eure Meinung dazu?
Wie ist eure Meinung dazu?
Bin ganz Deiner Meinung.
Ich konnte wenigstens ein bisschen Dänisch und hatte einen Job, als ich ausgewandert bin. Okay, ich habe habe jetzt (leider) keinen Job mehr und das Dänisch während der Arbeit nicht wirklich gebraucht, aber es macht trotzdem einen besseren Eindruck, wenn man nicht gleich auf deutsch loslegt.
Außerdem meckern die meisten Deutschen ja auch oft genug über Einwanderer, die nicht deutsch können... Also selber besser machen, denke ich.
Liebe Grüße Anie

Ich konnte wenigstens ein bisschen Dänisch und hatte einen Job, als ich ausgewandert bin. Okay, ich habe habe jetzt (leider) keinen Job mehr und das Dänisch während der Arbeit nicht wirklich gebraucht, aber es macht trotzdem einen besseren Eindruck, wenn man nicht gleich auf deutsch loslegt.
Außerdem meckern die meisten Deutschen ja auch oft genug über Einwanderer, die nicht deutsch können... Also selber besser machen, denke ich.
Liebe Grüße Anie
"Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht."
Václav Havel
sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht."
Václav Havel
@Greendayboy
Also ich bin der Meinung das man einigermaßen dänisch können sollte wenn man dorthin auswandert.
Und ohne Jobaussichten in Dänemark , ist dieses sowieso nicht möglich.
(Außer du knackst den Lottojackpot von 14 Mio am Samstag und liegst den Dänen somit nicht auf der Tasche
)
Was für mich auch vollkommen logisch ist.
Gruß Olaf
Also ich bin der Meinung das man einigermaßen dänisch können sollte wenn man dorthin auswandert.
Und ohne Jobaussichten in Dänemark , ist dieses sowieso nicht möglich.
(Außer du knackst den Lottojackpot von 14 Mio am Samstag und liegst den Dänen somit nicht auf der Tasche

Was für mich auch vollkommen logisch ist.
Gruß Olaf
Na, Du stellst ja einen Haufen Fragen auf einmal
Also, wir konnten kein Dänisch. Am Anfang kommt man gut mit Englisch und hier in der Gegend auch mit Deutsch aus. Und das Sprachschulangebot hier gefällt mir sehr gut. Man lernt Leute kennen (aus vielen verschiedenen Kulturen, was mir besonders gefällt), es gibt dort Jobangebote und man erfährt auch viel über die Lebensweise der Dänen, also nicht nur Sprachkurs alleine. Dazu kommt, dass man die Sprache im Land natürlich viel schneller lernt, ganz besonders, wenn arbeitet.
Ohne Job in ein fremdes Land zu gehen, ist relativ schwierig, weil man dann doch viel Geld haben sollte. Aber grundsätzlich sind solche Hauruckaktionen eher wohl was für Leute ohne Kinder, die das Abenteuer schätzen. Verurteilen tue ich das nicht. Jeder lebt sein Leben anders, und manchen brauchen diese Sicherheitsleinen eben mehr und andere weniger. Jedem das seine.
LG Simba, die übrigens gerne Popstars schaut und Disco klasse fand. Ups, das erklärt vielleicht so manches

Also, wir konnten kein Dänisch. Am Anfang kommt man gut mit Englisch und hier in der Gegend auch mit Deutsch aus. Und das Sprachschulangebot hier gefällt mir sehr gut. Man lernt Leute kennen (aus vielen verschiedenen Kulturen, was mir besonders gefällt), es gibt dort Jobangebote und man erfährt auch viel über die Lebensweise der Dänen, also nicht nur Sprachkurs alleine. Dazu kommt, dass man die Sprache im Land natürlich viel schneller lernt, ganz besonders, wenn arbeitet.
Ohne Job in ein fremdes Land zu gehen, ist relativ schwierig, weil man dann doch viel Geld haben sollte. Aber grundsätzlich sind solche Hauruckaktionen eher wohl was für Leute ohne Kinder, die das Abenteuer schätzen. Verurteilen tue ich das nicht. Jeder lebt sein Leben anders, und manchen brauchen diese Sicherheitsleinen eben mehr und andere weniger. Jedem das seine.
LG Simba, die übrigens gerne Popstars schaut und Disco klasse fand. Ups, das erklärt vielleicht so manches

-
- Mitglied
- Beiträge: 77
- Registriert: 13.12.2006, 20:52
- Wohnort: Mühlheim am main
- Kontaktdaten:
HM
Also simba was du guckst ist immer noch dir überlassen und werd dich bestimmt nicht verurteilen. Wie gesagt is ja nur meine Meinung!
Sprachen lernen geht am Besten, wenn man konkret Bedarf hat. Das heisst, ideal ist es, Sprachen im Land zu lernen. Wenn man also entweder vor Arbeitsantritt sich im ZIelland aufhalten kann oder erst einmal einen andere Sprache als die Zielsprache benutzen kann, ist es sogar besser, ohne Sprachkenntnisse umzuziehen.
Gruss, vilmy
Gruss, vilmy
Nee, war natürlich leicht provozierend, aber der erste Beitrag klang so absolut.
Wenn man die Lernpsychologie allein betrachtet, dann sollte man immer im Zielland lernen, denn dort hast du die Möglichkeit, die Zielsprache überall zu sprechen, die Motivation, verstehn zu wollen und verstanden zu werden und Input en masse.
Realistisch gesehen ist es besser, wenn man entweder sich selbst eineige Monate Vorlauf gibt (aber wer kann das bezahlen), um im Zielland die Sprache zu lernen, oder aber einen Anfängerkurs im Startland macht.
Aber leichtsinnig ist es nicht, ohne Sprachkenntnisse zu gehen, Nur ohne VOrbereitung und ohne ordentliche Papiere sollte man nicht gehen (Pass, ABmeldebescheinigung usw.).
Gruss, vilmy
Wenn man die Lernpsychologie allein betrachtet, dann sollte man immer im Zielland lernen, denn dort hast du die Möglichkeit, die Zielsprache überall zu sprechen, die Motivation, verstehn zu wollen und verstanden zu werden und Input en masse.
Realistisch gesehen ist es besser, wenn man entweder sich selbst eineige Monate Vorlauf gibt (aber wer kann das bezahlen), um im Zielland die Sprache zu lernen, oder aber einen Anfängerkurs im Startland macht.
Aber leichtsinnig ist es nicht, ohne Sprachkenntnisse zu gehen, Nur ohne VOrbereitung und ohne ordentliche Papiere sollte man nicht gehen (Pass, ABmeldebescheinigung usw.).
Gruss, vilmy
-
- Mitglied
- Beiträge: 77
- Registriert: 13.12.2006, 20:52
- Wohnort: Mühlheim am main
- Kontaktdaten:
Respekt
Erst mal Respekt für alle die es einfach so machen mit Risiko. ABer wie gesagt vielleicht denk ich da auch zu deutsch oder so 

den deutschen wird es auch viel zu einfach gemacht.
dann reden sie einfach englisch oder deutsch.
aber das normale leben geht an ihnen vorbei. weil man versteht die menschen nicht die neben einem stehen und sich unterhalten..
aber gerade das normale umfeld, das am leben teilnehmen, das ist wichtig!
warum sollen sich 10 dänen in einer gruppe, englisch/ deutsch unterhalten wenn da ein oder fünf deutsche dabei sind...
die lachen und haben spass, nur der deutsche nicht..
für einen deutschen ist das doch nur BLABLA BLA BLLAAA tysk BLAABLAA...
muß jeder selbst wissen...
ich halte auch nix davon, so wie hier im forum, sich deutsche freunde in dänemark zu suchen... nur um dann mal wieder deutsch sein zu können..
einfach mal ausgehen und die dänen kennen und verstehen lernen... !!
mir geht es auf jedenfall besser seid ich ich die sprache in wort und schrift behersche...
så er det bare !!!
dann reden sie einfach englisch oder deutsch.
aber das normale leben geht an ihnen vorbei. weil man versteht die menschen nicht die neben einem stehen und sich unterhalten..
aber gerade das normale umfeld, das am leben teilnehmen, das ist wichtig!
warum sollen sich 10 dänen in einer gruppe, englisch/ deutsch unterhalten wenn da ein oder fünf deutsche dabei sind...
die lachen und haben spass, nur der deutsche nicht..
für einen deutschen ist das doch nur BLABLA BLA BLLAAA tysk BLAABLAA...
muß jeder selbst wissen...
ich halte auch nix davon, so wie hier im forum, sich deutsche freunde in dänemark zu suchen... nur um dann mal wieder deutsch sein zu können..
einfach mal ausgehen und die dänen kennen und verstehen lernen... !!
mir geht es auf jedenfall besser seid ich ich die sprache in wort und schrift behersche...
så er det bare !!!
-
- Mitglied
- Beiträge: 77
- Registriert: 13.12.2006, 20:52
- Wohnort: Mühlheim am main
- Kontaktdaten:
endlich
Endlich mal jemand einer meiner MeinungZU mal der grossteil der Deutschen das auch verlangt wenn Ausländer nach Deutschland kommen. Und es ist auch mit sicherheit von Vorteil wenn man da hin ziehen will, brauch man sich auch nicht zu wundern wenn die anderen gegenüber einem abweisend sind, weil was sollen die dann auch mit einem anfangen ?
Guest & Greedayboy, ich versteh euch einfach nciht.
Guestno1: es hat doch keiner gesagt, dass die Dänen Deutsch sprechen sollen; Deutsche können doch einfach Dänisch sprechen. Wo ist dein Problem?
Greendayboy: deine Äusserungen kann ich einfach sprachlich kaum verstehen. Was meinst du mit "Und es ist auch mit sicherheit von Vorteil wenn man da hin ziehen will, brauch man sich auch nicht zu wundern wenn die anderen gegenüber einem abweisend sind, weil was sollen die dann auch mit einem anfangen ?"
Zuerst war deine Frage, ob man vorher die Sprachen können sollte, und jetzt geht es um Leute, die abweisend sind, wenn ich dein nicht gerade klares Deutsch deute.
Gruss, vilmy
Tippfehler korrigiert.
Guestno1: es hat doch keiner gesagt, dass die Dänen Deutsch sprechen sollen; Deutsche können doch einfach Dänisch sprechen. Wo ist dein Problem?
Greendayboy: deine Äusserungen kann ich einfach sprachlich kaum verstehen. Was meinst du mit "Und es ist auch mit sicherheit von Vorteil wenn man da hin ziehen will, brauch man sich auch nicht zu wundern wenn die anderen gegenüber einem abweisend sind, weil was sollen die dann auch mit einem anfangen ?"
Zuerst war deine Frage, ob man vorher die Sprachen können sollte, und jetzt geht es um Leute, die abweisend sind, wenn ich dein nicht gerade klares Deutsch deute.
Gruss, vilmy
Tippfehler korrigiert.
Zuletzt geändert von Vilmy am 17.12.2006, 18:45, insgesamt 1-mal geändert.
Kennst du den Spruch: Wie man in dem Wald ruft, so schallt es hinaus??Vilmy hat geschrieben: Greendayboy: deine Äusserungen kann ich einfach sprachlich kaum verstehen. Was meinst du mit "Und es ist auch mit sicherheit von Vorteil wenn man da hin ziehen will, brauch man sich auch nicht zu wundern wenn die anderen gegenüber einem abweisend sind, weil was sollen die dann auch mit einem anfangen ?"
Zuerst war deine Frage, ob man vorher die Sprachen können sollte, und jetzt geht es um Leute, die abweisend sind, wenn ich dein nicht gerade klares Deutsch deute.
Gruss, vilmy
Ich für meinen Teil würde mit jedem Tag in DK dänisch lernen und deutsch Schritt für Schritt vergessen.
Es gibt aber auch leider viel zu viel deutsche Zeitgenossen, die anders denken...
@VilmyGuestno1: es hat doch keienr gesagt, dass die Dänen Deutsch sprechen sollen; Deutsche können doch einfach Dänishc sprechen. Wo ist dein Problem?
Mach dir nix draus. Wenn ich seine worte richtig interpretiere, ist dies solch ein Zeitgenosse...
Torsten