Miete in Kopenhagen und Umgebung...

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
Antworten
Karl69

Miete in Kopenhagen und Umgebung...

Beitrag von Karl69 »

Hallo,

da ich vermutlich ab 2004 in Kopenhagen
arbeiten werde, würde ich gerne wissen wie
hoch die Mieten dort sind.
Da ich vor habe mit meiner Familie in einem
ruhigen Aussenort zu wohnen, würde ich
auch gerne wissen welche von denen
Empfehlenswert sind und welche man absolut
vermeiden sollte. Was hoch wäre zum Beispiel
die Miete für eines Einfamilienhauses in
einer "schicken" Gegend ? Und wie lange
brauch ich um von dort mit den ÖVM ins
Zentrum von KPH zu kommen ?


Vielen Dank für eure Antworten...


Karl69
Zuletzt geändert von Karl69 am 18.09.2003, 10:58, insgesamt 1-mal geändert.
Flensburger

Beitrag von Flensburger »

hallo!

es gibt im norden kopenhagens eine reihe als ziemlich schick anzusehender vororte (z.b. birkerød, hillerød, farum etc).
der öpnv in kph ist vorbildlich; es gibt sehr gute bus- und s-bahnverbindungen in die kopenhagener vororte.
nun kenne ich deine ökonomische situation nicht, kann aber sagen, dass es in kopenhagen ohnehiin teuer ist, was das wohnen angeht, und dass die genannten vororte einigermassen unerschwinglich sein müssen...

mfg, heiner
Zuletzt geändert von Flensburger am 18.09.2003, 11:38, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

Ich glaube auch, wir brauchen eine etwas genauere Frage ;-)

Erstens wird nach der "Miete" gefragt. Hast Du vor ein Einfamilenhaus zu mieten? Das wäre hier ganz unüblich - hier wird immer gekauft. Aber das kommt natürlich drauf an, wie lange Du hier bleiben willst.

Zweitens mußt Du sagen, an welches Niveau gedacht ist und wie weit weg es sein darf. Gerade am anderen Tag war dieses Beitrag in den Abend-Nachrichten:

http://konsol.tv2.dk/ram/21618.ram

Es geht darum, daß die Preise in und um Kopenhagen inzwischen so extrem gestiegen sind, daß viele jetzt immer weiter weg ziehen. In dem Beitrag ist es eine Familie, die nach Næstved gezogen ist. Das ist rund 90 Km von Kopenhagen entfernt - das Haus dort war aber 1 Million billiger.
Zuletzt geändert von Lars J. Helbo am 18.09.2003, 14:44, insgesamt 1-mal geändert.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Karl69

Beitrag von Karl69 »

Danke erst einmal für die Antworten...
Ich wollte eigentlich schon mieten da ich
vermutlich nicht länger als 4-5 Jahre dort
bleiben werde. Ich habe an einen Mietpreis
um die 1000-1400 Euro/Monat gedacht (sorry
habe jetzt keine Möglichkeit in Kronen
umzurechnen).

Dazu habe ich mir Fahrzeit von ca. 20-30
Minuten mit Bus oder Bahn vorgestellt.

Gruß

Karl69
Zuletzt geändert von Karl69 am 18.09.2003, 16:42, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

Für Dänische Verhältnisse sind 4-5 Jahren mehr als ausreichend um zu kaufen ;-) Falls Du 4-5 _Monate_ bleiben würdest, könntest Du überlegen zu mieten.

Du solltest aber vielleicht auch die Gegend um Malmö überlegen. Ich denke es ist dort billiger, und die Entfernung vom Zentrum ist nicht viel größer.
Zuletzt geändert von Lars J. Helbo am 18.09.2003, 19:22, insgesamt 1-mal geändert.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Andrea
Mitglied
Beiträge: 268
Registriert: 05.04.2002, 18:02
Wohnort: Deutschland

Beitrag von Andrea »

Hi Karl,

wir haben 2,5 Jahre in Birkeroed zur Miete gewohnt. Reihenhaeuser kannst du dort ab 1500 Euro finden, EFH nicht unter 2000 Euro KALT!!!. Ausserdem ist der Mietmarkt ganz klein und man findet eigentlich nur ueber die Relocationagenten etwas, da die Makler sich damit kaum beschaeftigen. Der Grund dafuer ist, dass es fuer einen Daenen aus steuerlichen Gruenden voellig uninteressant ist ein Haus zu behalten und zu vermieten, wenn man die Gegend verlaesst. So bekommt man nur unverkaeufliche Haueser oder Haeuser von Daenen die fuer hoechstens 3 Jahre beruflich selber im Ausland sind zu mieten.
Die westlich von Kopenhagen gelegenen Orte z.B. Roskilde werden aber auch immer attraktiver und sind nicht so teuer wie das Diplomatenviertel im Norden von Kopenhagen.
Von Birkeroed ist man mit der modernen, sauberen S-Bahn ( Fahrtakt alle 1o min rund um die Uhr ! ) in 25 min im Zentrum und in 45 min im Sueden, wo viele Firmen liegen.
Wenn du laenger als 2 Jahre in DK bleiben willst und im normalen Steuersystem mit lokalem Arbeitsvertrag ( also nicht als Diplomat oder Expat) schliesse ich mich auch der Empfehlung von Lars an dass du ein Haus kaufen solltest.
Wo sollen die kids denn zur Schule gehen ? Die St. Petrischule als deutsch- daenische Schule liegt im Zentrum von Kopenhagen, die internationalen Schulen mit Englisch als Lehrsprache liegen in Hellerup und Horsholm, also im Norden von Kopenhagen.
Ich hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen.

Gruss Andrea
Zuletzt geändert von Andrea am 24.09.2003, 22:55, insgesamt 1-mal geändert.
Don't worry - be happy!
Andrea
Mitglied
Beiträge: 268
Registriert: 05.04.2002, 18:02
Wohnort: Deutschland

Beitrag von Andrea »

Hi Karl,

du kannst dir mal auf www.danskboligformidling.dk die ansprechenden EFH und die dazugehoerigen Preise anschauen ( Lejelist ). Ein Euro entspricht ca. 7.5 DKK.
Dazu muss man noch wissen dass in DK die qm- Angaben sich auf die Grundflaeche inklusive Waende, Verkehrsflaechen etc.beziehen und nicht wie in D auf die Nettowohnflaeche. Solltest du nach DK gehen lohnt es sich auch, sich die 'Blaetter fuer Auswanderer und Auslandstaetige fuer Daenemark vom Bundesverwaltungsamt zu besorgen. Man bekommt sie bei vielen Auswandererberatungsstellen.Dort findet man die zu erwartenden Preise, Beschreibung der Sozialsystem usw..

Gruss Andrea
Zuletzt geändert von Andrea am 24.09.2003, 23:22, insgesamt 1-mal geändert.
Don't worry - be happy!
gubbi

Beitrag von gubbi »

Hej Zusammen,

wir haben uns auch die 'Blaetter fuer Auswanderer und Auslandstaetige' fuer Daenemark vom Bundesverwaltungsamt besorgt, 10 Euro Schutzgebuehr plus Porto, wobei ich sagen muss, das wir vom Inhalt enttaeuscht waren, was die Deutschen Aemter Ihrer Bevoelkerung zur verfuegung stellen, zum Teil beziehen sich die Zahlenangaben fuer Haeuser und PKW's auf die Jahre 98-99, also ziemlich ueberaltert, deshalb koennen wir eigentlich nur jedem Auswander- u. Umzugswuetigen empfehlen sich:

1. an dieses Forum zu halten (besser als jedes Blatt vom Bundesverwaltungsamt)
2. sich auf der Homepage von der Daenische Botschaft schlau zu machen ( http://www2.daenemark.org/tysk/index.php )
3. sich Infos von der Seite der Schweizer Botschaft zu holen ( http://www.swissemigration.ch/imperia/md/content/elias/a-h/DAENEMARK_AK_D.pdf )diese Infos sind aktueller als die Infos, die das Bundesverwaltungsamt herausgibt.
4. gute Infos gibt es auch auf der Seite vom Daenischen Ministeriums des Aeusseren (
http://www.denmark.dk ) die uns auch weitergeholfen haben.


Gruss Udo ...der dank dieses Forums schon verdammt viele Punkte von seiner Auswanderungsliste streichen konnte :-))
Zuletzt geändert von gubbi am 30.09.2003, 09:23, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

Neuerdings gibt es ja auch: http://www.ploteus.net

Das ist der offizielle Seite der EU für Arbeitssuchende. Es müßte also eigentlich _die_ Adresse sein. Ob es das auch ist kann ich nicht beurteilen ;-)
Zuletzt geändert von Lars J. Helbo am 30.09.2003, 09:46, insgesamt 1-mal geändert.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Karl69

Beitrag von Karl69 »

Vielen Dank nochmal an alle, die sich die Mühe gegeben haben zu antworten.

Gruß

Karl
Zuletzt geändert von Karl69 am 01.10.2003, 14:36, insgesamt 1-mal geändert.
Nanni

Beitrag von Nanni »

Hallo Karl.
auf www.rejseplanen.dk kannst du rausfinden wie lange es dauert von A nach B zu kommen.
Viel Glueck!
Nanni
Zuletzt geändert von Nanni am 02.10.2003, 12:12, insgesamt 1-mal geändert.
christian17

Beitrag von christian17 »

Hallo,

mit großem Interesse habe ich die Beiträge zum Thema Miete und Kauf von Immobilien in Kopenhagen gelesen. Auch ich werde ab Frühjahr 2004 in Kopenhagen arbeiten und mach mir so meine Gedanken.
Nach kurzer Durchsicht des Marktes im Internet scheinen die Preise für alte (1930-60) Reihenhäuser schon bei etwa 300.000 € zu liegen. Das sind ja "Münchner Verhältnisse"!
Da ich die detaillierten Auskünfte sehr geschätzt habe, wäre ich für Angaben zum Grundstückskauf und möglichen Neubauvorhaben sehr interessiert, vielleicht bekomt man so mehr für sein Geld.
Ist jemandem bekannt wo Auskünfte zu Neubauvorhaben erteilt werde? Ist die Stadt an der Stadtentwicklung beteiligt und erteilt Informationen zum Erwerb von Baugrund? Wo könnten deratige Informationen eingeholt werden? Wie wird der Neubau gefördert? Welche steuerlichen Modelle werden bevorzugt und wer erteilt Auskunft zu Steuersparmodellen beim Neubau?

Vielen Dank für Eure Hilfe!
Liebe Grüße,
Christian
Zuletzt geändert von christian17 am 11.11.2003, 18:19, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

Ja, die Preise in Kopenhagen sind im Moment total überhöht. Daher sehen wir ja auch viele Leute, die jetzt in der gegend um Næstved oder nach Schweden ziehen und von dort aus pendeln.

Es gibt keine steuerliche Vergünstigungen bei Neubauten. Die Zinsen, die man für den Krediten im Haus bezahlen können aber generel zumindest teilweise bei den Steuern geltend gemacht werden. Die Makler geben in der Regel einen Brutto- und einen Nettopreis bei der monatliche Leistung an und der Unterschied stammt von diesen Steuervorteil.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Antworten