Toyota aus DK (das Dauerfahrlicht abschalten?)
Toyota aus DK (das Dauerfahrlicht abschalten?)
Hi, ich fahre einen Toyota Avensis aus Dänemark. Wer kann mir sagen, wie man das Dauerfahrlicht abschalten kann. Bei uns in deutschland ist das nicht Vorschrift.
Zuletzt geändert von gothic am 19.09.2003, 15:05, insgesamt 1-mal geändert.
Vorschrift ist es nicht, aber sinnvoll
Also am Besten sein lassen.
Gruss
Chregi

Gruss
Chregi
Zuletzt geändert von Chregi am 19.09.2003, 20:11, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Mitglied
- Beiträge: 98
- Registriert: 14.08.2002, 21:40
- Wohnort: Minden/OWL, Deutschland
- Kontaktdaten:
Hej,
so eben mal abschalten, ist bei den meisten Autos nicht möglich. Frag einfach mal beim Boschdienst nach, die können bestimmt das Steuergerät umbauen, sodas dein Licht normal funktioniert.
hilsen
Kai
so eben mal abschalten, ist bei den meisten Autos nicht möglich. Frag einfach mal beim Boschdienst nach, die können bestimmt das Steuergerät umbauen, sodas dein Licht normal funktioniert.
hilsen
Kai
Zuletzt geändert von McFun am 19.09.2003, 21:10, insgesamt 1-mal geändert.
Hej Kai!
da siehste mal, welche Unterschiede es bei Landeswechsel gibt (und nicht nur bei diesem "Problem"):
Für mich ist es (inzwischen) mehr als normal, daß das Autolicht an allen fahrenden Autos leuchtet!!!
(und wie schon Chregi scheibt: sinnvoll ist es auch!)
Allen ein schönes Wochenende, was immer jeder darunter versteht - Unterschiede gibt´s da ja sicher auch,smile - Ursel, DK
da siehste mal, welche Unterschiede es bei Landeswechsel gibt (und nicht nur bei diesem "Problem"):
Für mich ist es (inzwischen) mehr als normal, daß das Autolicht an allen fahrenden Autos leuchtet!!!
(und wie schon Chregi scheibt: sinnvoll ist es auch!)
Allen ein schönes Wochenende, was immer jeder darunter versteht - Unterschiede gibt´s da ja sicher auch,smile - Ursel, DK
Zuletzt geändert von Ursel am 19.09.2003, 22:06, insgesamt 1-mal geändert.
""Den virkelige opdagelsesrejse går ikke ud på at finde nye lande,
men at se med nye øjne."
---------------------------------------------------------Marcel Proust ...
men at se med nye øjne."
---------------------------------------------------------Marcel Proust ...
Wenn ich in Deutschland mit Dauerfahrlicht fahre und das Signalisieren anderer Fahrer vermeiden möchte, schalte ich das Parklicht ein (wodurch das Dauerfahrlicht abgeschaltet wird - Die Parklichtbirnen sieht man beim Tageslicht kaum. Habe von einem dän. Experten den Tipp bekommen). Es ist selbstverständlich nicht zweckmäßig auf die Dauer - und wie mehrmals erwähnt auch nicht besonders sinnvoll, wenn man bedenkt, daß viele Unfälle durch das Dauerfahrlicht tatsächlich vermieden werden.
Bearbeitet von - berndt am 20.09.2003 13:33:34
Bearbeitet von - berndt am 20.09.2003 13:33:34
Zuletzt geändert von Berndt am 20.09.2003, 13:26, insgesamt 1-mal geändert.
HEj..
Ich finde das auch sehr sinnvoll!
Hier in Hamburg fahren viele mit Dauerlicht, incl. mich selber.
Ein mal hat mir eine Dame (am Ampel) mich drauf hengewiesen, das ich noch das Licht an hatte, habe Ihr das kurz erklärt, verstehen hat sie das, glaube ich, nicht ( die war auch aus Bayern..
))) (SORRY!!)
God weekend
Lise
Ich finde das auch sehr sinnvoll!
Hier in Hamburg fahren viele mit Dauerlicht, incl. mich selber.
Ein mal hat mir eine Dame (am Ampel) mich drauf hengewiesen, das ich noch das Licht an hatte, habe Ihr das kurz erklärt, verstehen hat sie das, glaube ich, nicht ( die war auch aus Bayern..

God weekend
Lise
Zuletzt geändert von liseha am 20.09.2003, 17:44, insgesamt 1-mal geändert.
"Ich werde die Boardsuche und Google verwenden, bevor ich frage"
"Ich werde die Boardsuche und Google verwenden, bevor ich frage"
"Ich werde die Boardsuche und Google verwenden, bevor ich frage"
"Ich werde die Boardsuche und Google verwenden, bevor ich frage"
"Ich werde die Boardsuche und Google verwenden, bevor ich frage"
Hallo Berndt,
das Fahren mit "Standlicht" ist in Deutschland nicht erlaubt. Könnte also Geld kosten,... okay okay, mag kleinlich erscheinen
Hingegen ist das Fahren am Tag mit "Fahrlicht" nicht verboten, also erlaubt
-Torsten.
das Fahren mit "Standlicht" ist in Deutschland nicht erlaubt. Könnte also Geld kosten,... okay okay, mag kleinlich erscheinen

Hingegen ist das Fahren am Tag mit "Fahrlicht" nicht verboten, also erlaubt

-Torsten.
Zuletzt geändert von tjacobs am 22.09.2003, 17:29, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo Torsten,
ich muß dir da einmal widersprechen. Der Ordnungswidrigkeitenkatalog verbietet nur bei Dunkelheit und schlechten Sichtverhältnissen das Fahren mit Standlich.Auch das Rechtsamt unserer Stadt legt diesen Gesetzestext so aus.
Gruß Bernhard
ich muß dir da einmal widersprechen. Der Ordnungswidrigkeitenkatalog verbietet nur bei Dunkelheit und schlechten Sichtverhältnissen das Fahren mit Standlich.Auch das Rechtsamt unserer Stadt legt diesen Gesetzestext so aus.
Gruß Bernhard
Zuletzt geändert von gothic am 27.09.2003, 13:53, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo, Ihr Alle,
ich habe mir auch das Fahren mit Licht seit Jahren angewöhnt. Es ist praktisch, man wird gesehen, niemanden stört es, und halb Europa führt es neuerdings ein. Ich bleibe dabei!
Schöne Grüsse aus dem fast immer
verregneten, dunklen, düsteren
MÜNSTERLAND!
ich habe mir auch das Fahren mit Licht seit Jahren angewöhnt. Es ist praktisch, man wird gesehen, niemanden stört es, und halb Europa führt es neuerdings ein. Ich bleibe dabei!
Schöne Grüsse aus dem fast immer
verregneten, dunklen, düsteren
MÜNSTERLAND!
LG
das woelflein
-------------------
"Man kann einen Krieg genauso wenig gewinnen wie ein Erdbeben."
Jeanette Rankin
das woelflein
-------------------
"Man kann einen Krieg genauso wenig gewinnen wie ein Erdbeben."
Jeanette Rankin