Halter für Müllbeutel im Spülenschrank

Handel, Karriere, Beruf, Branchen, Export, Import, Produkte, Messen, u.s.w
Wolfram
Mitglied
Beiträge: 31
Registriert: 25.05.2006, 05:11
Wohnort: Ostfriesland

Halter für Müllbeutel im Spülenschrank

Beitrag von Wolfram »

Hallo zusammen,

wir haben bisher in jedem (glaube ich) dänischen Ferienhaus diese praktischen Halterungen aus Draht für Müllbeutel in der Küche gehabt.
Ihr kennt diese Dinger doch bestimmt auch :?:

Wo kann man die in Deutschland kaufen? Habe schon alle Möbelhäuser, Baumärkte usw. in der Umgebung durch - Fehlanzeige

Weiß jemand eine Quelle dafür :?:

Viele Grüße, Wolfram
quiltfaden
Mitglied
Beiträge: 371
Registriert: 21.11.2006, 20:48
Wohnort: Muenster-Tyskland

Beitrag von quiltfaden »

Ich hab hier auch lange geguckt und nichts gfunden,

und mir meinen dann aus Dänemark mitgebracht .

Also bis zum nächsten Urlaub warten :wink:
Mange quiltehilsner Birgit aus Münster [img]http://www.cosgan.de/images/smilie/figuren/g035.gif[/img]

Don't dream it, be and do it !!!
Et stort smil i mit ansigt og i mit hjerte !!!
Wirklich reich ist, wer mehr Träume in seiner Seele hat, als die Realität zerstören kann !!!
Tatzelwurm__1

Beitrag von Tatzelwurm__1 »

Hej,

ist zwar nicht dänisch,
aber wir haben diese unsere
Plastikmüllbeutehaltervorrichtung
bei einem grossen schwedischen :oops:
Kleinmöbelzusammenschraubladen gekauft.

Viel Glück
Detlef

Ach so, das Möbelhaus hat fünf Buchstaben
und macht KNUT
Vilmy
Mitglied
Beiträge: 3711
Registriert: 12.01.2006, 11:07
Wohnort: Sønderjylland, DK

Beitrag von Vilmy »

Hej Detlef,

bist du eine Disney Figur? Die haben auch nur vier Finger...oder wie hast du die Anzahl der Buchstaben gezählt?

Gruss, vilmy :wink:
runesfar

Beitrag von runesfar »

Vilmy - Ich sage nur......PISSA
annikade
Mitglied
Beiträge: 2008
Registriert: 18.07.2006, 16:38
Wohnort: Berlin v Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von annikade »

Hej,

egal ob vier oder fünf Buchstaben... Ich hab diesen Müllbeutelaufspannerundkaputtmacher bei IKEA noch nie gesehen! :-(

/annika
Ursel
Mitglied
Beiträge: 3539
Registriert: 22.02.2002, 11:23

Beitrag von Ursel »

Heja llesammen!

Mein lacher des Tages, Detelf und Vilmy.

ich selber magdiese Dahtkörbe gar nicht, weil es ja auch manchmal vorkommt, daß irgendwas "suppt" und das ist dann richtig "lecker" unter der Spüle! :shock:

Lieber habe ich diese Mülleimer in gleicher Form, ebenso an der Spülentür anzubringen - da hat man den Borden drunter, suppt sich beim Raustragen der Tüte nicht alles voll - und mal eben saubermachen kann man das Ding im Bedarfsfall auch.
Ob es das bei IKEA(A) :mrgreen: gibt?
Sonst hilft wohl wirklich nur der nächste Urlaub oder ein Bekannter, der gerade in DK urlaubt...

Gruß Ursel ,DK
""Den virkelige opdagelsesrejse går ikke ud på at finde nye lande,
men at se med nye øjne."

---------------------------------------------------------Marcel Proust
...
Berndt

Beitrag von Berndt »

Wolfram und Ursel - and andere:

:arrow: Diese praktischen Halterungen aus Draht für Müllbeutel in der Küche.
Wir haben auch das erlebt, was Ursel so schön beschreibt: "...weil es ja auch manchmal vorkommt, daß irgendwas "suppt" und das ist dann richtig "lecker" unter der Spüle!" :|

Ich fand einen Kunststoffkanister, dessen Größe zur Müllaufspanneinrichtung paßte, machte aus dem untersten 2/3 des Kanister ein Eimer, der dann innen mit 2 Müllbeuteln versehen wurden.
Die eine Tüte/Beutel dient jetzt praktisch als "Innenbekleidung" des "Eimers" die andere als der eigentliche Müllbeutel. - Vor der Raustragen des Mülls wird man ja schnell entscheiden können :shock: ob nur eine oder beide Beutel entfernt werden müssen :mrgreen:
Der Kanister/Eimer kann ja je nach Bedarf leicht gereinigt werden, kommt aber mit unserer Doppelsicherung sehr selten vor :!:
GabyR

Beitrag von GabyR »

Hej alle

Wir haben auch so einen praktischen dänischen Müllbeutelhalter in der Küche. Ich finde das einfach hygienischer als so einen Plastikeimer, den man dann auch noch sauber machen muss. Außerdem verleiht so ein Ding einer deutschen Küche doch ein gewisses "DK-feeling" oder bilde ich mir da zu viel ein? :roll:

Wir haben Jahre nach diesem Müllbeutelhalter gesucht, sowohl in deutschen Geschäften als auch in dänischen. Dort allerdings zunächst in den Haushaltswarenabteilungen großer Supermärkte, wo wir auch nicht fündig geworden sind.

Erfolg hatten wir dann endlich in der Küchenabteilung eines dänischen Möbelhauses.

Hilsen - Gaby
evi jensen
Mitglied
Beiträge: 1080
Registriert: 01.12.2002, 09:42
Wohnort: bindslev, Danmark

Beitrag von evi jensen »

hej,
ist ja ulkig - ich hab mir einen dieser riesenmülleimer aus deutschland mitgenommen, weil ich mit den dänischen minitüten einen fulltimejob hätte nur mit dem müllrausbringen, und bis jetzt mussten sämtliche freunde aus deutschgland mir immer 50 oder 60 litertütetn mitbringen, aber jetzt gibt's die auch hier bei aldi. ist das ein typischer fall von nachbars gras , das immer grüner ist????? :mrgreen:
mein schwager hat sich sein mülleimerstativ selber gebogen, noch einen deckel dazugebastelt, der beim öffnen der spültür selber öffnet, aber der ist ja auch ein Storm P.
kann euch also nicht weiterhelfen, sorry
hilsen evi, die hofft, dass ich heute nicht noch mehr so quatsch schreibe, haha
fromms_de
Mitglied
Beiträge: 196
Registriert: 01.09.2003, 14:23
Wohnort: DK

Beitrag von fromms_de »

:D Hallo allerseits,
also das mit dem " Durchsuppen " kennen wir auch noch zur genüge von unseren ganzen Urlauben hier . Da uns das zu dumm war wir aber nicht af einen ander Müllbehälter zurückgreifen wollten hatte meine Frau eines tages die gute Idee unsere Unmengen von "bunten " Einkaufstüten dafür etwas zweck zuentfremden. Und seid dem hatten wir in nun fast 3 Jahren auch kein Problem mehr mit der Durchsupperei und das trotz das mal ne Tüte ein kleines loch bekommt da wir immer Tierfutterdosen im Müll haben... Also für uns ist das ne feine lösung da wir den Einkaufskorb eh meistens zu Hause oder im Auto vergessen und eh tüten kaufen müssen. So kann man wenigstens auch mal die kleinen Tüten sinvoll wieder verwerten. Gruß Fromms_de
sækkepiber
Mitglied
Beiträge: 228
Registriert: 12.11.2006, 10:33
Wohnort: Castrop-Rauxel, Deutschland

Beitrag von sækkepiber »

Hej,

wir fanden die Befestigung des Mülleimers an der Spülentür zwar auch praktisch, wollten aber diese pipperigen Drahtkörbe wegen der hier bereits geschilderten Nachteile nicht haben. (Meiner Erinnerung nach kriegte man die übrigens in verchromter Ausführung im Baumarkt in Nordby/Fanø.)

Unsere Lösung: Bei REAL gibt es sog. Schwingdeckeleimer in diversen Größen, die eine gerade Rückwand haben. Unser hat glaube ich 13 Liter und kostete letztes Jahr 9,95 €. Mit der Krempe am oberen Rand lässt er sich ganz leicht in zwei Beschlagteile einhängen, die unser Küchenmonteur in seiner Grabbelkiste hatte; ursprünglich sind die glaube ich für Mikrowellen gedacht. Den Schwingdeckel haben wir verworfen und nutzen nur den Eimer.

Vorteile:

- Kein Durchsuppen, kein Ausreißen der Müllbeutel
- Mit einem Handgriff auszuhängen, um den Müll rauszubringen oder auch den Eimer zu reinigen.

Gut gehn,

Ralf
Tatzelwurm__1

Beitrag von Tatzelwurm__1 »

:oops: Oh weh, oh weh,
:oops:
da hat der Sturm wohl mein Gehirn zerzaust und ich war mit den Gedanken schon bei meiner Baustelle, die der Sturm heute lahm gelegt hat.
Dabei kann ich die Leuchtreklame von diesem besagten
Kaufhaus mit 4 ( in Worten vier) Buchstaben jeden Tag
vom Bad aus, in der Ferne funkeln sehen.
Zu meiner Entschuldigung, auf grund der Entfernung aber nur verschwommen.
Aber die Körbe gibt es da in der Küchenabteilung.

Noch habe ich alle Pfannen auf dem Dach, die Sat-Antenne steht wie eine
Eins.

An alle, kann man ja diesmal so schreiben,
noch stürmische Grüsse

Detlef
xbus

Beitrag von xbus »

..apropro suppen der Muellbeutel unter der Spuele
ich benutze auch diesen Halter und fand den erst auch
unpraktisch

nehme bis jetzt auch immer noch oft die gelben einkaufstueten mit dem schwarzen hund drauf oder die von su...brug... .
Diese suppen, wenn man etwas schwappwasser oder pilzedosen mit reinschmeisst oder seinen aschenbecher mit wasser verduennt und dann entsorgt oder kaffefilter mit grums drin.

Aber: es gibt dejlige graue muelltueten, die absolut wasser-und suppdicht sind.
Ich finde auch, dass die dt. muelleimer unhygienisch sind.

Udo
Insulaner
Mitglied
Beiträge: 24
Registriert: 24.07.2006, 15:21
Wohnort: Insel Rügen / Cobenhavn

Beitrag von Insulaner »

Ich verbaue diese primitiven drahtgestelle fast täglich in DK und kann den Wunsch danach nicht nachvollziehen :( aber gut Geschmäcker sind unterschiedlich. Ich montiere HTH-Küchen in Storkobenhavn, da werden die mitgeliefert. In Kobenhavn selbst bekommt man sie bei -> HTH Gør det self Hovedvejen 221, 2600 Glostrup, Tlf.: 44853600
Die Bestellnummer ist: W810800
Der Preis: 46,25 DKK
Antworten