Daniel H. hat geschrieben:Du aaaaaauchSandsturm hat geschrieben:Ja ja, mach ruhig.............soooooooooooo weiter.......
Solange in Zukunft mal gerechter drauf geachtet wird

 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
 alles soll so bleiben, wie es ist
  alles soll so bleiben, wie es ist   
 Was hast Du denn gegen diese tollen 2m hohen schmiedeeisernen in Weiß und Gold angestrichenen billig aus Polen importieren SuperkitschzäuneBerserker hat geschrieben:Bevor die dänischen Stränden mit deutschen
Zäunen verschandelt werden, trinke ich lieber einen
Gala Kaffee.
 ? Ist doch immer noch besser, als ne meterhohe Mauer bauen, wie es Pia K. in Griechenland um ihr Ferienhaus gemacht hat
? Ist doch immer noch besser, als ne meterhohe Mauer bauen, wie es Pia K. in Griechenland um ihr Ferienhaus gemacht hat  .
.Das mit der Sprache stimmt sicher bzgl. Auswanderungsziel. Das ändert aber nicht unbedingt etwas an der Motivation der Auswanderer bzw. hier Einwanderer (abgesehen davon, dass sich zahlreiche Einwanderer aus Deutschland auch in der französischen Schweiz niederlassen). Der Tenor vieler deutscher Auswanderer ist, dass sie wieder mal etwas Wertschätzung für ihre Arbeit möchten bzw. überhaupt eine qualifizierte Arbeit und nicht als Facharbeiter HartzIV Bezüger werden möchten, weil ihr Job an ausländische Subunternehmen geht. Das medizinische Fachpersonal schätzt das z.T. angenehmere Arbeitsklima hier und die weniger starke Hierarchiegläubigkeit. Baufachleute z.B. schätzen gute Jobs für gutes Geld usw.Hina hat geschrieben:Schweiz und Österreich sind für Deutsche recht begehrt, weil sie vielleicht wirklich rauswollen, gute Bezahlung haben können und sie mit Deutsch recht weit kommen. Würde man in der Schweiz grundsätzlich Französisch oder Italienisch sprechen, das Einwanderverhalten Deutscher wäre mit Sicherheit anders.