Wie praktisch, da spare ich Schreibarbeit - so geht es mir nämlich auch. Wir hinterlassen garantiert keine Hundehaare in den Betten, denn Bett und Hund geht GAR nicht, und nur unser Junghund darf unter Kontrolle und mit 'ner Decke ab und zu auf die Couch - die wir zusätzlich absaugen, daheim wie im Ferienhaus. In den Ferienhäusern gehört zu unseren ersten "Taten", die an sich hübschen Couchkissen und Decken wegzuräumen, erstens, weil ich gar nicht sehen möchte, was sich da noch so findet *grusel*, zweitens, damit weder Hunde noch Kinder die Sachen versehentlich verschmutzen. Wir nehmen immer eigene Decken mit.hippo73 hat geschrieben:die Leute, die "ihre" Hundehaare nicht weg machen sind die selben, die auch die Haufen überall liegen lassen und sich auch sonst, weder zu Hause noch im Urlaub, besonders rücksichtsvoll anderen gegenüber benehmen.
die schreiben und lesen im Allgemeinen gar nicht erst in solchen Foren![]()
ich habe 2 Hunde und fühle mich vom Eingangsposting weder ertappt noch angesprochen
Allerdings bin ich auch in einem Hundeforum "unterwegs", kenne einige Tierschützer und Hundezüchter. Deren hygienische Vorstellungen sind oft weit weg von den meinen, und wenn ich da laut sage, dass bei uns Hunde weder ins Bett noch in die Küche gehören, werde ich blöd angemacht, und meine armen Hunde bemitleidet.
Hätten wir keine Hunde, würden wir garantiert nur Häuser buchen, in denen kein Haustier erlaubt ist (auch wegen meiner Katzenallergie). Wir haben auch schon widerliche, hundehaarverseuchte Couchdecken vorgefunden. Als Vermieter würde ich keine Hunde erlauben, schlagt mich, ihr Mithundehalter, aber ich kann es echt verstehen, dass immer weniger Häuser für Hunde zugelassen sind. Schade !
Viele Grüße
Sylvia