Hunde in Ferienhäusern

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
SyBa
Mitglied
Beiträge: 234
Registriert: 01.10.2006, 14:01
Wohnort: Deutschland/Baden-Württemberg

Beitrag von SyBa »

hippo73 hat geschrieben:die Leute, die "ihre" Hundehaare nicht weg machen sind die selben, die auch die Haufen überall liegen lassen und sich auch sonst, weder zu Hause noch im Urlaub, besonders rücksichtsvoll anderen gegenüber benehmen.

die schreiben und lesen im Allgemeinen gar nicht erst in solchen Foren :roll:

ich habe 2 Hunde und fühle mich vom Eingangsposting weder ertappt noch angesprochen 8)
Wie praktisch, da spare ich Schreibarbeit - so geht es mir nämlich auch. Wir hinterlassen garantiert keine Hundehaare in den Betten, denn Bett und Hund geht GAR nicht, und nur unser Junghund darf unter Kontrolle und mit 'ner Decke ab und zu auf die Couch - die wir zusätzlich absaugen, daheim wie im Ferienhaus. In den Ferienhäusern gehört zu unseren ersten "Taten", die an sich hübschen Couchkissen und Decken wegzuräumen, erstens, weil ich gar nicht sehen möchte, was sich da noch so findet *grusel*, zweitens, damit weder Hunde noch Kinder die Sachen versehentlich verschmutzen. Wir nehmen immer eigene Decken mit.

Allerdings bin ich auch in einem Hundeforum "unterwegs", kenne einige Tierschützer und Hundezüchter. Deren hygienische Vorstellungen sind oft weit weg von den meinen, und wenn ich da laut sage, dass bei uns Hunde weder ins Bett noch in die Küche gehören, werde ich blöd angemacht, und meine armen Hunde bemitleidet.

Hätten wir keine Hunde, würden wir garantiert nur Häuser buchen, in denen kein Haustier erlaubt ist (auch wegen meiner Katzenallergie). Wir haben auch schon widerliche, hundehaarverseuchte Couchdecken vorgefunden. Als Vermieter würde ich keine Hunde erlauben, schlagt mich, ihr Mithundehalter, aber ich kann es echt verstehen, dass immer weniger Häuser für Hunde zugelassen sind. Schade !

Viele Grüße
Sylvia
SyBa
Mitglied
Beiträge: 234
Registriert: 01.10.2006, 14:01
Wohnort: Deutschland/Baden-Württemberg

Beitrag von SyBa »

Sollys hat geschrieben:Hallo,

ich arbeite in der Branche, genauer gesagt im Büro.
Ich habe selber Hunde, nehme diese aber aus besagten Gründen nicht mit ins Ferienhaus, wenn ich denn mal in einem Urlaub mache.
Meine Hunde sind Hunde, sie verlieren Haare.
Ich weiss ja nicht wie wohlerzogen eure sind, dass sie diese nur am Körper tragen.

Liebe Grüsse
Susanne
Hallo Susanne,

natürlich verlieren Hunde Haare, aber normalerweise wird ein Staubsauger damit fertig :mrgreen: .

So ganz kann ich nicht verstehen, dass man ohne seine Hunde Urlaub macht. Meine Hunde sind ja mein Hobby, da freue ich mich, dass ich gerade im Urlaub mehr Zeit für sie habe. Aber jeder, wie er mag.

Schönen Sonntag noch, viele Grüße
Sylvia
Netsrik

Beitrag von Netsrik »

also meiner kommt nur mit seiner eigenen Bettdecke auf dem Fußboden... dies Riesenvieh würde ja auf gar kein Sofa oder Sessel passen... :wink:
hippo73
Mitglied
Beiträge: 292
Registriert: 12.08.2007, 19:37
Wohnort: Sauerland

Beitrag von hippo73 »

meine Hunde sind Familienmitglieder und als solche kommen sie auch mit den Urlaub.
allerdings bin ich froh, wenn eine Wohnung/ in Haus Laminat, Parkett oder Fliesen hat und nicht gerade Teppichboden. am besten noch lauter lose Flickenteppiche, die lassen sich nämlich "besonders gut" saugen :roll: 8)
Viele Grüße, Claudia
sotho
Mitglied
Beiträge: 207
Registriert: 12.06.2007, 20:55
Wohnort: Neu Wulmstorf
Kontaktdaten:

Beitrag von sotho »

Also da ich selber einen kleinen Hund habe, der gerne auf einen Sessel oder Gartenstuhl liegt, nehmen wir eigene ! Decken mit und Decken werden über den Sessel auf den der Hund darf, geegt.
Auf andere Sesse geht er gar nicht.
Auch hat der Hund eine eigene Gartestuhlauflage, die wir mit nehmen.
Das Doppelbett wird selbstversändlich auf beiden Seiten mit Bettlaken abgedeckt und Bettdecken, die wir nicht bruchen weg gelegt.
Ber der Endreinigung wird dann auch das bett und die Sesse abgesaugt, ebenso wie auch die Dusche und ihre Wände saubergemacht werden, denn ich as "stark" behaarter Mann Haare ja auch.
1998-2002 Vejers Strand
2003 Fjerritslev
2004-2006 Lønstrup
2007 Römö und im August Lønstrup
2008 Juli/August Lønstrup und schaun wir ma
2009 März/April Vedersø Klit und Juni/Juli Lønstrup
Einmal Urlaub im Land des Lichts macht süchtig
Axel Finger
Mitglied
Beiträge: 1419
Registriert: 14.03.2003, 21:27
Wohnort: meist Bielefeld, gerne öfter Houstrup
Kontaktdaten:

Beitrag von Axel Finger »

Bitte jetzt nicht jeder Hundebesitzer hier seine persönliche Meinung zu Hundehaaren/ Putzen hier kund tun.

Die "Schwarzen Schafe" gebens doch sowieso nicht zu.

Gruß Axel
Frei nach Die Ärzte:
"Ich will zurück nach Houstrup Strand"
Netsrik

Beitrag von Netsrik »

@ sotho

aber du haarst doch nicht mehr als Dein Hund , oder ? :wink:

@ Axel

meiner kommt wirklich nicht irgendwo drauf- auch nicht mit Decke...
die Haare gehen nämlich darunter, sehe ich im Auto...
sotho
Mitglied
Beiträge: 207
Registriert: 12.06.2007, 20:55
Wohnort: Neu Wulmstorf
Kontaktdaten:

Beitrag von sotho »

@ Krsten
Nein der Hund haart kaum da er regelmässig zum Scheren zum friseur muss.
Aber wir wollen nicht auch noch diesen Thread zum Plauderthread verkommen lassen :D
1998-2002 Vejers Strand
2003 Fjerritslev
2004-2006 Lønstrup
2007 Römö und im August Lønstrup
2008 Juli/August Lønstrup und schaun wir ma
2009 März/April Vedersø Klit und Juni/Juli Lønstrup
Einmal Urlaub im Land des Lichts macht süchtig
Netsrik

Beitrag von Netsrik »

Plaudern gehört zur Zwischenmenschlichen Beziehung :wink:
Sollys
Mitglied
Beiträge: 965
Registriert: 20.08.2003, 15:23
Wohnort: Nr. Nebel, Danmark

Beitrag von Sollys »

Komm Axel ey, nun sei doch nicht so, es regnet draussen, man hat doch sonst nix zu tun..... :wink:

Erst kürzlich fand ich ein vereinzeltes Hundehaar im Wohnzimmer, das mein Hund, nach dem Staubsaugen nicht mehr betreten hatte.
Meine Konklusion.
Ich musste es übersehen haben.
Ich beschloss den Staubsauger nicht noch einmal hervorzuholen, sondern sammelte das einzelne Haar mit spitzen Fingern auf und trug es zum Müllbeutel in der Küche, den ich drei Stunden später draussen in der grünen Tonne (die übrigens ohne Müllsäcke direkt befüllt werden darf :!: )
entsorgte.

Würde mich über andere Berichte dieser Art sehr freuen und bin sehr interessiert an euren Antworten.

Dänemarkbezug: Ich wohne hier....... :wink:

Bitte Axel, jetzt nicht schümpfen.... :oops: :mrgreen: :oops:

Und nicht gleich Klappe zu....., sonst werden die anderen noch ganz traurig.
Halte jetzt auch meinen Mund. :D :mrgreen: :D
Netsrik

Beitrag von Netsrik »

@ sollys

hast recht, bin ja auch gerade in Dänemark wo schlechtes wetter ist.
Auf welcher Höhe bist du denn?

und wieso eigentlich Axel... vermisse schon meinen Michael :wink:
Axel Finger
Mitglied
Beiträge: 1419
Registriert: 14.03.2003, 21:27
Wohnort: meist Bielefeld, gerne öfter Houstrup
Kontaktdaten:

Beitrag von Axel Finger »

Habe ich was von Klappe zu gesagt? :mrgreen:

Mir kommt es nur manchmal vor, all ob die Hundebesitzer irgendein "Radarprogramm" gestartet haben und sofort benachrichtigt werden wenn das Thema Hund hier erwähnt wird... :mrgreen: :mrgreen:

Spaß beiseite.
In mehr als 35 Jahren DK-Ferienhaus-Erfahrung mit ca. 100 Ferienhausaufenthalten, ist es uns vielleicht ne Handvoll mal passiert dass uns Hundehaare negativ aufgefallen sind. Rückstände von Menschen in Matratzen und Kissen dagegen sehr viel öfter.

Zurück zum Thema,
wie kann man aber das Problem für die Reinigungskräfte lösen?

Z.B. Kaution bein jedem Hundehaus?

Oder:
Direkte Kontrolle bei Abreise in Anwsenheit des Mieters? (So kenne ich es aus Frankreich...) Wäre aber wohl in der Hochsaison nicht machbar... ( In Frankreich schon, Kontrolle, sonst gibts die Kaution nicht zurück...)

Gruß Axel

P.S. Apropos schlechtes Wetter. Schaut doch mal in meine [url=http://www.dk-forum.de/forum/ftopic12978.html]TV-Liste[/url].

Heute ein schönes Märchen von Hans Chistian Andersen und später dann auch Kommissarin Lund.
Zuletzt geändert von Axel Finger am 26.10.2008, 13:54, insgesamt 1-mal geändert.
Frei nach Die Ärzte:
"Ich will zurück nach Houstrup Strand"
Netsrik

Beitrag von Netsrik »

@ Axel

Forum ist aber interessanter.

Und wo ist Michael? :wink:
SyBa
Mitglied
Beiträge: 234
Registriert: 01.10.2006, 14:01
Wohnort: Deutschland/Baden-Württemberg

Beitrag von SyBa »

Axel Finger hat geschrieben:Zurück zum Thema, wie kann man aber das Problem für die Reinigungskräfte lösen?

Z.B. Kaution bein jedem Hundehaus?
Hallo,

ich kenne es von einigen Ferienhäusern an der deutschen Nordseeküste so, dass ein Hund einen "Reinigungsaufschlag" kostet. Nun sind wir zwar ordentliche Hundebesitzer :wink: und müssen dadurch indirekt für die Ferkel mit bezahlen, aber ich vermute mal, dass auch dänische Vermieter teilweise einen "Hundezuschlag" im Mietpreis mit einkalkulieren.

Damit habe ich gar kein Problem, solange es noch im Rahmen ist.

Mehr Kaution, falls man Hunde mitbringt, wäre auch okay (und für mich billiger), aber womöglich gebe es dann wieder Diskussionen, ob's nun sauber war oder nicht - anscheinend kommt das oft genug vor. Wir buchen normalerweise die Endreinigung mit und hatten noch nie Ärger wegen der Kaution oder irgendwelcher beschädigter Sachen - kaputte Gläser (kommt vereinzelt vor, wenn man Kinder hat) melden wir auf dem Stromablesezettel und bezahlen sie - kein Thema.

Viele Grüße aus dem sonnigen Süddeutschland :mrgreen: ,
Sylvia
Chaotix
Mitglied
Beiträge: 431
Registriert: 27.05.2007, 20:55
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Chaotix »

Wir haben mit unserer Meute jedes Mal Kaution gezahlt, Endreinigung gebucht und vor dem Verlassen das Haus nochmal komplett durchgesaugt...
immer nach dem Motto:
Hunde+Katzen aus einem Zimmer raus - gesaugt, Tür zu...
nächstes Zimmer... usw.
beim letzten Zimmer wurden dann die Herrn Hunde "rausgeschmissen", kamen also auf die Terrasse und die Katzen in ihre Körbe..
letztes Zimmer saugen...
alle Viecher einpacken und ab...

Und hatten bis jetzt jedes Mal innerhalb von 14 Tagen unsere Kaution wieder erstattet bekommen ohne Abzüge.

Und! ganz wichtig! von zuhause den eigenen vernünftigen Staubsauger mitgenommen mit der Tierhaarbürste... das geht immer noch am besten ;-)
Antworten