Frage zum Tanken in DK
Moin, moin,
Dank an Dirk für die beruhigenden Worte. Ich habe mir gar nicht so einen Kopf gemacht, der Tank war leer, die einzige Tanke weit und breit und wenn dort was von 95 ROZ an der Säule steht, sollte es m. E. im zivilisierten Europa auch keine großen Probleme mit Normalautos geben. Beim nächsten Werktstattaufenthalt habe ich dann mal ein Gesprächsthema, wenn ich's bis dann nicht vergessen habe.
Schöne Grüße
Wolfgang
Dank an Dirk für die beruhigenden Worte. Ich habe mir gar nicht so einen Kopf gemacht, der Tank war leer, die einzige Tanke weit und breit und wenn dort was von 95 ROZ an der Säule steht, sollte es m. E. im zivilisierten Europa auch keine großen Probleme mit Normalautos geben. Beim nächsten Werktstattaufenthalt habe ich dann mal ein Gesprächsthema, wenn ich's bis dann nicht vergessen habe.
Schöne Grüße
Wolfgang
Moin galaxina,
so ganz unrecht hast Du ja nicht, aber das trifft wohl auch den normalen Spritverbrauch. Das Öl ist ja recht endlich und eigentlich ist autofahren ja auch zum großen Teil reiner Luxus, vor allem wenn's um Urlaub geht. Wenn man alles bedenken würde, was schädlich für Mensch und Umwelt ist, und dieses dann vermeiden würde... dann wäre das Leben ziemlich anstrengend. Eigentlich dürften wir ja auch nicht vor dem pc sitzen, verbraucht dieser doch Strom und so sinnvoll ist die Forumsbeteiligung auch nicht, daß wir damit A-Werke unterstützen und das Wendland verstrahlen müssen, ganz zu schweigen von den Arbeitern in Südamerika oder sonstwo, die das Rohuran aus der Erde holen ...
Das Leben ist nun mal ein vielschichtiger Kompromiss und weniger wäre für die Umwelt vielfach mehr, aber auch wenn der Geist willig ist, bleibt der Körper doch immer wieder zu schwach, um alles richtig zu machen, zumindest bei mir.
Schöne Grüße
Wolfgang
so ganz unrecht hast Du ja nicht, aber das trifft wohl auch den normalen Spritverbrauch. Das Öl ist ja recht endlich und eigentlich ist autofahren ja auch zum großen Teil reiner Luxus, vor allem wenn's um Urlaub geht. Wenn man alles bedenken würde, was schädlich für Mensch und Umwelt ist, und dieses dann vermeiden würde... dann wäre das Leben ziemlich anstrengend. Eigentlich dürften wir ja auch nicht vor dem pc sitzen, verbraucht dieser doch Strom und so sinnvoll ist die Forumsbeteiligung auch nicht, daß wir damit A-Werke unterstützen und das Wendland verstrahlen müssen, ganz zu schweigen von den Arbeitern in Südamerika oder sonstwo, die das Rohuran aus der Erde holen ...
Das Leben ist nun mal ein vielschichtiger Kompromiss und weniger wäre für die Umwelt vielfach mehr, aber auch wenn der Geist willig ist, bleibt der Körper doch immer wieder zu schwach, um alles richtig zu machen, zumindest bei mir.
Schöne Grüße
Wolfgang
-
- Mitglied
- Beiträge: 449
- Registriert: 21.06.2005, 15:35
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
@Galaxina
Dein Einwand ist gut gemeint, aber leider sitzt Du ohne Hinterfragen der aktuellen Propaganda auf. Mach Dich mal schlau. Der Regenwald wird nicht für Ethanol gerodet. Hier werden lustig verschiedene Themen durcheinander geworfen. Zuckerrohr wächst nicht im Regenwald bzw. dessen Klimazone sondern ist ein Gras, das in anderen riesigen Gebieten Südamerikas wächst. Wie heißts so schön in der Werbung: Laß Dich nicht verarschen...
(Abgesehen davon ist es ein Problem unserer Politik, wenn kaum heimische Zuckerrüben dafür benutzt werden und stattdessen das Zeug importiert wird. Das ist gleich mehrfach idiotisch, zumal so auch unser Geld wieder ins Ausland abfließt, wenn auch mal nicht zu den Scheichs, wobei es doch schön hier bleiben könnte. Darüber kann man sich aufregen, aber eher nicht über die Sache als solches.)
(Aber selbst wenn es so wäre, wie Du sagst: Hast Du schonmal drüber nachgedacht, wieviel Umwelt vernichtet, wie viel Elend geschaffen wird für die Gewinnung und den Transport von Öl oder Gas? Offensichtlich nicht. Aber es ist nie zu spät damit anzufangen...)
naja, ganz so sorglos würde ich da nicht rangehen. E85 hat z.B. 110 Oktan oder so, und trotzdem bekommt es Deinem Motor in reiner Form vermutlich nicht, da der Energiegehalt pro Liter niedriger ist als bei Benzin, der Motor also mager läuft ohne Korrektur der Einspritzmenge. Deshalb steht an den entsprechenden Säulen hierzulande auch meist etwas im Sinne von "Keine Ahnung, was E85 ist? Dann erstmal reinkommen und fragen."
Das Gespräch mit der Werkstatt wird vermutlich leider so verlaufen, wie meist bei solchen Gesprächen wenn es um Alk, Gasantrieb, etc. geht. Der vermeintliche Fachmann wird Dir in buntesten Farben ausmalen, wie schädlich das ist, daß es nicht funktionieren kann, und daß es Dein Auto zerfrißt oder es gar explodieren läßt. Falls nicht, hat er ausnahmsweise Ahnung wovon er spricht.
Deshalb empfehle ich die entsprechenden Foren z.B. bei Motor-Talk.de . Da erfährst Du schon eher die Wahrheit - nämlich das Tausende oder Millionen auf diesem Planeten ganz selbstverständlich damit fahren, daß es sogar bessere Treibstoffe sind als Benzin, die weder Auto noch Umwelt mehr schaden als Benzin (eher im Gegenteil), und daß es unglaublich ist, was für Scheuklappen viele Menschen aufhaben bzw. von staatlicher oder Medienseite verpaßt bekommen. In so ein Gespräch würde ich also nicht uninformiert gehen. Sonst wirst Du mit großer Wahrscheinlichkeit für dumm verkauft.
Übrigens, Deinen letzten Beitrag finde ich ziemlich gut. Du hast völlig Recht. Solange wir nicht wieder in Höhlen wohnen, sind wir ein Schädling auf diesem Planeten. Aber wir können unser Hirn einschalten, zur Abwechslung mal selbst denken - nie war das einfacher mit der Informationsbeschaffung als heute - und zumindest so wenig Schaden wie möglich machen. Oder wir lassen uns systematisch verdummen, melken und vor jeden nächstbesten Karren spannen, ohne es überhaupt zu merken.
Grüße Dirk
Dein Einwand ist gut gemeint, aber leider sitzt Du ohne Hinterfragen der aktuellen Propaganda auf. Mach Dich mal schlau. Der Regenwald wird nicht für Ethanol gerodet. Hier werden lustig verschiedene Themen durcheinander geworfen. Zuckerrohr wächst nicht im Regenwald bzw. dessen Klimazone sondern ist ein Gras, das in anderen riesigen Gebieten Südamerikas wächst. Wie heißts so schön in der Werbung: Laß Dich nicht verarschen...

(Abgesehen davon ist es ein Problem unserer Politik, wenn kaum heimische Zuckerrüben dafür benutzt werden und stattdessen das Zeug importiert wird. Das ist gleich mehrfach idiotisch, zumal so auch unser Geld wieder ins Ausland abfließt, wenn auch mal nicht zu den Scheichs, wobei es doch schön hier bleiben könnte. Darüber kann man sich aufregen, aber eher nicht über die Sache als solches.)
(Aber selbst wenn es so wäre, wie Du sagst: Hast Du schonmal drüber nachgedacht, wieviel Umwelt vernichtet, wie viel Elend geschaffen wird für die Gewinnung und den Transport von Öl oder Gas? Offensichtlich nicht. Aber es ist nie zu spät damit anzufangen...)
Hej Wolfgang,Dank an Dirk für die beruhigenden Worte. Ich habe mir gar nicht so einen Kopf gemacht, der Tank war leer, die einzige Tanke weit und breit und wenn dort was von 95 ROZ an der Säule steht, sollte es m. E. im zivilisierten Europa auch keine großen Probleme mit Normalautos geben. Beim nächsten Werktstattaufenthalt habe ich dann mal ein Gesprächsthema, wenn ich's bis dann nicht vergessen habe.
naja, ganz so sorglos würde ich da nicht rangehen. E85 hat z.B. 110 Oktan oder so, und trotzdem bekommt es Deinem Motor in reiner Form vermutlich nicht, da der Energiegehalt pro Liter niedriger ist als bei Benzin, der Motor also mager läuft ohne Korrektur der Einspritzmenge. Deshalb steht an den entsprechenden Säulen hierzulande auch meist etwas im Sinne von "Keine Ahnung, was E85 ist? Dann erstmal reinkommen und fragen."

Das Gespräch mit der Werkstatt wird vermutlich leider so verlaufen, wie meist bei solchen Gesprächen wenn es um Alk, Gasantrieb, etc. geht. Der vermeintliche Fachmann wird Dir in buntesten Farben ausmalen, wie schädlich das ist, daß es nicht funktionieren kann, und daß es Dein Auto zerfrißt oder es gar explodieren läßt. Falls nicht, hat er ausnahmsweise Ahnung wovon er spricht.

Übrigens, Deinen letzten Beitrag finde ich ziemlich gut. Du hast völlig Recht. Solange wir nicht wieder in Höhlen wohnen, sind wir ein Schädling auf diesem Planeten. Aber wir können unser Hirn einschalten, zur Abwechslung mal selbst denken - nie war das einfacher mit der Informationsbeschaffung als heute - und zumindest so wenig Schaden wie möglich machen. Oder wir lassen uns systematisch verdummen, melken und vor jeden nächstbesten Karren spannen, ohne es überhaupt zu merken.
Grüße Dirk
Viele Grüße vom "kleinen Kaninchen"!
[url=http://imageshack.us][img]http://img414.imageshack.us/img414/5660/bunny46kg.gif[/img][/url]
[url=http://imageshack.us][img]http://img414.imageshack.us/img414/5660/bunny46kg.gif[/img][/url]
Hej Michael,Michael Duda hat geschrieben:Wie Brugsen schon sagt, das wird einfach nur "ein Aufkleber" sein. Ich meine Statoil oder Q8 (?!) hatten bei irgendeiner Spritsorte auch mal Bio davor stehen, was einfach nur auf eine vermeintlich sauberere Verbrennung oder sonstwas hinweisen soll... Also keine Sorge, 95 Oktan sind 95 Oktan.
Warum auch soll es nur Bio-Gemüse geben.
habe eben bei Statoil in Nr. Nebel getankt und beim Lesen der Quittung auch schon einen Schreck bekommen weil da Bio95 als Benzinsorte drauf steht. Hatte per Taste blyfri 95 ausgewählt.
Da brauche ich mir ja nun wohl doch keine Sorgen um den Motor zu machen.

Viele Grüße
Hellfried
Viele Grüße
Hellfried - Forum-Sponsor
Domain + 500 GB Webspace nur 2,99 Euro/Monat
1000 GB Webspace + Domain nur 3,99 Euro/Monat
Hellfried - Forum-Sponsor
Domain + 500 GB Webspace nur 2,99 Euro/Monat
1000 GB Webspace + Domain nur 3,99 Euro/Monat
Hier noch ein Nachtrag zur Kraftstoffsorte Bio95 bei Statoil:Hellfried hat geschrieben:Hej Michael,Michael Duda hat geschrieben:Wie Brugsen schon sagt, das wird einfach nur "ein Aufkleber" sein. Ich meine Statoil oder Q8 (?!) hatten bei irgendeiner Spritsorte auch mal Bio davor stehen, was einfach nur auf eine vermeintlich sauberere Verbrennung oder sonstwas hinweisen soll... Also keine Sorge, 95 Oktan sind 95 Oktan.
Warum auch soll es nur Bio-Gemüse geben.
habe eben bei Statoil in Nr. Nebel getankt und beim Lesen der Quittung auch schon einen Schreck bekommen weil da Bio95 als Benzinsorte drauf steht. Hatte per Taste blyfri 95 ausgewählt.
Da brauche ich mir ja nun wohl doch keine Sorgen um den Motor zu machen.![]()
Viele Grüße
Hellfried
http://www.presseportal.de/pm/79117/1711573/statoil-mischt-nun-inbicons-zellulose-ethanol-fuer-die-daenischen-autofahrer
Viele Grüße
Hellfried - Forum-Sponsor
Domain + 500 GB Webspace nur 2,99 Euro/Monat
1000 GB Webspace + Domain nur 3,99 Euro/Monat
Hellfried - Forum-Sponsor
Domain + 500 GB Webspace nur 2,99 Euro/Monat
1000 GB Webspace + Domain nur 3,99 Euro/Monat
-
- Mitglied
- Beiträge: 3978
- Registriert: 05.06.2011, 14:43
- Wohnort: Hvergelmir
-
- Mitglied
- Beiträge: 3978
- Registriert: 05.06.2011, 14:43
- Wohnort: Hvergelmir
Nun ja,
Dinge wie
tanken,
Lebensmittel,
Hunde,
wie wird das Wetter ,
neuerdings auch Fejö und Truppenübungsplätze
sind immer aktuell
Detlef
Dinge wie
tanken,
Lebensmittel,
Hunde,
wie wird das Wetter ,
neuerdings auch Fejö und Truppenübungsplätze

sind immer aktuell
Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.
Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
vorne lecken, hinten kratzen.
Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
Ich bin gestern auf den Thread gestoßen, als ich nach "Bio95" Benzin gesucht habe und habe gleich da gepostet weil ich nicht einen neuen Thread aufmachen wollte und mein Beitrag zum Thema passte.freshair hat geschrieben:..Tatsache!...jetzt ist mir dieses Malheur auch mal passiert...ich dachte, das wär ein aktueller "Hellfried-Tanken-Thread", da er doch gerade in DK istTatzelwurm hat geschrieben:Vielleicht sitzt er/es ja schon wieder in Quarantäne, denn
der Beitrag ist 3 Jahre alt.
Detlef
Viele Grüße
Hellfried - Forum-Sponsor
Domain + 500 GB Webspace nur 2,99 Euro/Monat
1000 GB Webspace + Domain nur 3,99 Euro/Monat
Hellfried - Forum-Sponsor
Domain + 500 GB Webspace nur 2,99 Euro/Monat
1000 GB Webspace + Domain nur 3,99 Euro/Monat
Vielleicht eine dumme Frage, aber mit ist es bisher noch nie aufgefallen.
Gibt es in Dänemark kein E10 ???
Uns wurde der Super-Öko-Sprit, den angeblich kaum ein Poltiker wollte, doch angeblich von der EU aufgedrängt. Hat die EU in Dänemark nichts zu melden?
Gibt es in Dänemark kein E10 ???
Uns wurde der Super-Öko-Sprit, den angeblich kaum ein Poltiker wollte, doch angeblich von der EU aufgedrängt. Hat die EU in Dänemark nichts zu melden?
Ein paar Linktipps: [url=http://www.trafikken.dk/]Webcams in Dänemark[/url] - [url=http://www.daenemark-reiseguide.de/]Online-Reiseführer[/url]