Weihnachten in Kopenhagen?

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Hina
Mitglied
Beiträge: 2230
Registriert: 25.10.2007, 14:32
Wohnort: 7800 Skive

Beitrag von Hina »

Hej DrTyskland,

die Klippekort ist natürlich auch gut. Ich würde da sogar beides machen - ein paar Tage die Copenhagen-Card, den Rest die Streifenkarte. Im Winter geht man ja meist in mehr Museen, Schlösser usw., allein schon, um sich vielleicht mal kurz ein wenig aufzuwärmen. Das macht man natürlich weniger, wenn man den teuren Eintritt zahlen muss. Jedenfalls ist es kaum zu schaffen, alles Interessante "Innwändige" an einem Tag zu machen, selbst wenn man sich nicht für alles interessiert und nicht jedes Schild zu jedem Ausstellungsstück studiert. Da lohnt sich schon noch eine 24-Stunden- oder 72-Stunden-Card, wenn man sowieso vielleicht eine Woche da ist. Wobei wir letztens natürlich bei sehr schönem warmen Wetter da waren und auch ordentlich mit dem Boot gefahren sind, was einfach Spaß macht, wenn man sich den Wind um die Nase wehen lässt und vom Wasser aus einen Blick in die Stadt hat :D.

Hej Hans,

mein Tipp: Ich würde es auch ganz locker sehen. Das beste, was einem in einer Jugendherberge, einem B&B o.ä. passieren kann, ist auch mal ein paar Dänen kennen zu lernen und wenn es der Herbergsvater ist. Da geht es in der Regel viel lockerer zu, als in Hotels. Im 4-Sterne-"Island" wo wir letztens gelandet waren, war wirklich alles super perfekt aber wie in allen diesen Hotels sind zwar alle super freundlich und zuvorkommend aber es ist doch immer eine Art Geschäftswelt, die eine gewisse Sterilität mit sich bringt. Gerade Weihnachten ist es doch aber ganz hübsch, wenn man vielleicht mal ganz gemütlich mit anderen zusammen am Frühstückstisch sitzt und die Stimmung genießt, sich vielleicht ein paar Geschichten erzählt, sich über das bereits in KPH erlebte austauscht usw. Ich persönlich mag sowas, obwohl ich ansonsten alles andere als ein WG-Typ bin :wink:. Wie geschrieben, die Wege sind alle nicht weit, man ist ganz schnell in der City, die Busse und anderen Verkehrsmittel fahren sehr häufig.

Hilsen Hina
"Alle Menschen haben das gleiche Recht zu denken, aber die wenigsten machen Gebrauch davon.“ Curt Goetz
DrTyskland

Beitrag von DrTyskland »

Link zu den Jugendherbergen:
www.visitdanhostel.dk/TYSK/indexGE.html

Meine Empfehlung wäre wegen der Lage:
http://www.danhostel.dk/content/de/hostel_details?HostelId=144&RegionAbb=K

Ich war nur in Bronshøj und auf Amager, finde aber vorallem letztere sehr vom Schuß!
panograf
Mitglied
Beiträge: 33
Registriert: 08.09.2010, 17:53
Wohnort: 25881 Tating

Beitrag von panograf »

@DrTyskland + Hina
auf die Schnelle weil ich jetzt erstmal außer Haus muss: Danke
www.panorama-fabrik.de
panograf
Mitglied
Beiträge: 33
Registriert: 08.09.2010, 17:53
Wohnort: 25881 Tating

Beitrag von panograf »

da bin ich wieder.

Danke für den Tipp mit den Hostels.
Gegen Begenungen mit den Menschen haben wir ganz und garnix.
Im Gegenteil!
So bin ich auch mal durch die Hostels "gegangen".
Dabei muss ich die Auswahl aber einschränken.
Mehrbettzimmer möchten wir nicht und uns in ein Etagenbett schwingen, dad klappt wegen fortgeschrittenem Alter auch nicht mehr so problemlos.
Trotzdem habe ich gesucht, sortiert und auch mal angefragt.
leider war die erste Anfrage gleich ein Flop: geschlossen zu unsere WunschReisezeit.
Also weitersuchen.
Aber eine Frage steht trotzdem über dem Projekt "Hostel"
Trifft man denn dort überhaupt Dänen an?
Werden sich da nicht vielmehr Besucher aus dem dänischen Ausland aufhalten?

Ich erinnere mich an mein Fahrradreisen durch Deutschland die ich als Jugendlicher gemacht habe.
Dabei habe ich in den Jugendherbergen in der Mehrzahl NichtDeutsche angetroffen und kennengelernt.

So jetzt schaue ich mir die Links an, die Ihr mir gepostet habt.

Grüße
Hans
www.panorama-fabrik.de
Hina
Mitglied
Beiträge: 2230
Registriert: 25.10.2007, 14:32
Wohnort: 7800 Skive

Beitrag von Hina »

panograf hat geschrieben:Trifft man denn dort überhaupt Dänen an?
Hej Hans,
garantieren kann man das natürlich nicht. Sicher werden immer mehr Ausländer als Dänen da sein und zu Weihnachten ist die Chance, auf Dänen in irgendwelchen Unterkünften aller Art zu treffen, sicher sowieso nicht sonderlich groß. Die meisten sind richtige "Familientiere" und tanzen um Mamas Weihnachtsbaum :wink:. Aber beim Personal wirst Du ganz bestimmt auf Dänen treffen und in einem Hostel o.ä. ist die Atmosphäre einfach familiärer.
Ach ja Weihnachten. Hoffentlich ergeht es Dir nicht so, wie es uns immer ergeht, allerdings haben wir es noch nicht in KPH versucht. Heiligabend machen wir hier auch immer in Familie und wenn das Wetter o.k. ist, machen mein Mann und ich immer am 1. und 2. Weihnachtsfeiertag Ausflüge. Wir haben da aber schon genug leidvolle Erfahrungen machen müssen - Geisterstädte, in denen man nichtmal eine Tasse Kaffee bekommt, außer bei McDonald (wobei da der Kaffee gar nicht so schlecht ist) aber Weihnachten stellt man sich das schon noch etwas anders vor. Wir haben seit Jahren nun immer eine Termoskanne bei :wink:. KPH ist ja wesentlich größer als Herning, Randers usw. aber sicher wird auch da vieles zu haben.
Hilsen Hina
"Alle Menschen haben das gleiche Recht zu denken, aber die wenigsten machen Gebrauch davon.“ Curt Goetz
panograf
Mitglied
Beiträge: 33
Registriert: 08.09.2010, 17:53
Wohnort: 25881 Tating

Beitrag von panograf »

Hina hat geschrieben:
panograf hat geschrieben:Trifft man denn dort überhaupt Dänen an?
Hej Hans,
garantieren kann man das natürlich nicht. Sicher werden immer mehr Ausländer als Dänen da sein und zu Weihnachten ist die Chance, auf Dänen in irgendwelchen Unterkünften aller Art zu treffen, sicher sowieso nicht sonderlich groß. Die meisten sind richtige "Familientiere" und tanzen um Mamas Weihnachtsbaum :wink:. .....
Hilsen Hina
Bei meinen Recherchen, die ich gerade bei den Hostels in Kopenhagen gemacht habe, sieht es sowieso schlecht aus.
Entweder ist nichts mehr frei, oder das Hostel ist geschlossen?

So haben wir unsere Terminvorstellungen nochmal infrage gestellt.
Vielleicht wäre es wesentlich gescheiter, in der Vorweihnachtszeit zu fahren?
www.panorama-fabrik.de
Hina
Mitglied
Beiträge: 2230
Registriert: 25.10.2007, 14:32
Wohnort: 7800 Skive

Beitrag von Hina »

Hej Hans,
da kannst Du auf alle Fälle sicher sein, dass da in KPH viel mehr los ist :D.
Hilsen Hina
"Alle Menschen haben das gleiche Recht zu denken, aber die wenigsten machen Gebrauch davon.“ Curt Goetz
panograf
Mitglied
Beiträge: 33
Registriert: 08.09.2010, 17:53
Wohnort: 25881 Tating

Beitrag von panograf »

Hina hat geschrieben:Hej Hans,
da kannst Du auf alle Fälle sicher sein, dass da in KPH viel mehr los ist :D.
Hilsen Hina
stimmt, das habe ich bei Probebuchungen bzw. Verfügbarkeitsanfragen auch festgestellt.
Wir haben jetzt beschlossen, unsere Reise Anfang Dezember stattfinden zu lassen.
Für das "Dach über dem Kopf" haben wir uns noch nicht festgelegt.
Danke und Grüße
Hans
www.panorama-fabrik.de
Antworten