Falsche täterorientierte Berichterstattung in allen Medien

Off-Topic-Plaudereien
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Beitrag von galaxina »

Die Forderung nach Ânderung/Abschaffung von Menschenrechten und im Eingangspost die Pressefreiheit sind fuer mich eine Ablehnung der derzeit in Deutschland gueltigen Verfassung. Ich haette da auch noch ein paar Anderungswuensche fuer die aktuelle Verfassung....
astoria
Mitglied
Beiträge: 222
Registriert: 25.08.2010, 23:45

Beitrag von astoria »

galaxina hat geschrieben:Die Forderung nach Ânderung/Abschaffung von Menschenrechten und im Eingangspost die Pressefreiheit sind fuer mich eine Ablehnung der derzeit in Deutschland gueltigen Verfassung. Ich haette da auch noch ein paar Anderungswuensche fuer die aktuelle Verfassung....
Von der Abschaffung von Menschenrechten und Pressefreiheit habe ich nicht geschrieben, vielmehr das die Berichterstattung des Massakers unerträglich war. Ich lehne keinesfalls die Verfassung ab, ich habe auch keine konkreten Änderungswünsche, wie geschrieben möchte ich nur zum Nachdenken anregen... :|
wie Häuptling Seattle sagte: „Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluß vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet ihr feststellen, daß man Geld nicht essen kann." in memoriam:Tschernobyl and Fukuschima - Leutnant Commander Bling: „Wir werden alle sterben“
Hendrik77
Mitglied
Beiträge: 6971
Registriert: 08.07.2010, 22:09
Wohnort: Odense

Beitrag von Hendrik77 »

Das anregen zum nachdenken ob diese Täter alle Rechte verlieren sollten, kann aber auch als Ruf nach Verfassungsänderung gewertet werden.
Schonmal darüber nachgedacht.

Auch die Rufe nach härteren Strafen oder Erschiessung halte ich nicht gerade für produktiv bzw hilfreich. Generell sollten die Opfer die grösste Aufmerksamkeit/Anteilnahme haben, was auch durch solche Frasen gefährdet werden kann.
Welche Medien, in welchen Mengen man konsumiert, dafür ist man ja auch grösstenteils selbst verantwortlich.
Meinen Respekt haben die Norweger jedenfalls, wie die bis jetzt mit der Sache umgehen,was ich so den Medien entnehme.

Mvh
Henrik77
Egal wo,Fußballfan ein Leben lang !
Tenda
Mitglied
Beiträge: 708
Registriert: 05.08.2010, 23:06
Wohnort: Hannover

Beitrag von Tenda »

@ Astoria

Ich kann nicht beurteilen, welcher Medien Du Dich zwecks Informationsbeschaffung bedienst.
Natürlich geht es in diesem oft sehr gehypten Nachrichtengeschäft um sehr viel Geld, was den Blick auf das Wesentliche verstellen mag. So hat mir das auch gerade jemand erklärt, der den Blick sehr genau hinter die Kulissen werfen konnte.

Doch es ist vollkommen klar und verständlich, dass die Öffentlichkeit nach Erklärungen für unfassbare Ereignisse sucht. Und auf der Suche nach dem Verstehen rückt automatisch der Täter, in vielen Fällen auch die Täter, in den Focus. Man sucht verzweifelt zu verstehen, was diese Menschen angetrieben haben könnte. Man sucht nach einer Erklärung und das ist nur zu menschlich.
Und auf der Suche danach ist es unerlässlich, sich mit unglaublich krankem Gedankengut auseinander zu setzen, so man dazu denn überhaupt in der Lage ist.

Daher mag es so wirken, als ob dem Täter/den Tätern mehr Aufmerksamkeit gewidmet wird, als den Opfern.
Gut, zum Thema Opferhilfe gäbe es auch sehr viel zu sagen.
Ich möchte es an dieser Stelle dabei belassen, dass die mediale Aufmerksamkeit den wenigsten Opfern von Gewaltverbrechen je geholfen hat.

KH... Tenda
astoria
Mitglied
Beiträge: 222
Registriert: 25.08.2010, 23:45

Beitrag von astoria »

Ich denke es ist auch genug gesagt...
In der kommenden Woche wird außerhalb von Norwegen kaum noch eine Zeile oder ein Bericht in den Medien finden sein...das Vergessen der Nichtbetroffenen geht schneller als man denkt. z.B. wer verschwendet noch einen Gedanken an Fukushima... obwohl es wirklich noch nicht lange her ist.
wie Häuptling Seattle sagte: „Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluß vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet ihr feststellen, daß man Geld nicht essen kann." in memoriam:Tschernobyl and Fukuschima - Leutnant Commander Bling: „Wir werden alle sterben“
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Beitrag von galaxina »

astoria hat geschrieben:I...das Vergessen der Nichtbetroffenen geht schneller als man denkt. z.B. wer verschwendet noch einen Gedanken an Fukushima... obwohl es wirklich noch nicht lange her ist.
Genau so ist es. Irgenwann wird die naechste Sau durchs Dorf getrieben...
EHEC FrauenfussballWM sind ja auch schon Geschichte.
Tenda
Mitglied
Beiträge: 708
Registriert: 05.08.2010, 23:06
Wohnort: Hannover

Beitrag von Tenda »

Entschuldigung, aber dieser Vergleich hinkt nun wirklich allzu sehr!

KH... Tenda
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Beitrag von galaxina »

Stimmt : Fuskuschima hat nicht einmal 30 Tote zur Folge gehabt - Die Ereignisse in Norwegen über 70.
Tenda
Mitglied
Beiträge: 708
Registriert: 05.08.2010, 23:06
Wohnort: Hannover

Beitrag von Tenda »

Nun, Du willst doch jetzt aber nicht diese in jedem Einzelfall zu bedauernden Todesfälle gegeneinander aufrechnen?
Wir müssen doch die Hintergründe betrachten. Die sind zwar in beiden Fällen ganz und gar furchtbar, lassen sich jedoch in keiner Hinsicht miteinander vergleichen.

Tenda
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Beitrag von galaxina »

Tenda hat geschrieben:Nun, Du willst doch jetzt aber nicht diese in jedem Einzelfall zu bedauernden Todesfälle gegeneinander aufrechnen?
Wir müssen doch die Hintergründe betrachten. Die sind zwar in beiden Fällen ganz und gar furchtbar, lassen sich jedoch in keiner Hinsicht miteinander vergleichen.

Tenda
Zur Orientierung: Es ging darum, welche Halbwertzeit Nachrichtenmeldungen haben. Nicht, dass wir hier aneinander vorbeischreiben.
Tenda
Mitglied
Beiträge: 708
Registriert: 05.08.2010, 23:06
Wohnort: Hannover

Beitrag von Tenda »

Okay, da hast Du vollkommen Recht. Die Halbwertzeit erschreckender Nachrichten ist erschreckend kurz, ohne Frage.

So kam es in Deinem Beitrag für mich bloß nicht 'rüber, daher meine Einlassung.

Ehec und Frauenfussball, gar auch Fukushima in diesem Zusammenhang zu erwähnen fand ich eben deshalb sehr fragwürdig, weil es dort keinen sichtbaren Zusammenhang zu den schlimmen Geschehnissen in Norwegen gibt.

Tenda
mieke
Mitglied
Beiträge: 1605
Registriert: 29.08.2007, 14:53
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von mieke »

Nun, ich habe in der letzten Zeit sowohl deutsche als auch norwegische Medien verfolgt, der Unterschied in der Berichterstattung war von Anfang eklatant.
So hat zum Beispiel am Tag der Anschläge die Diskussion über Islamisten, Dschihad oder doch eher Gaddafis Schergen als Täter in den norwegischen Medien gar nicht stattgefunden, während bei uns sofort die Terrorexperten zu Wort kamen....
In den norwegischen Medien nimmt die Berichterstattung über die Opfer sehr viel Raum ein, in D fokussiert man eher auf den Täter und den Versuch, zu verstehen, was diesen Mann (fehl)geleitet hat. Letzteres ist aber auch bei aller Trauer um die Opfer in Norwegen ein Thema.
Bezüglich Strafmaß in Norwegen und den 21 Jahren, d.h. nicht dass der Täter nach 21 Jahren fröhlich aus dem Knast wandert, es gibt eine Sicherheitsverfahrung, die immer verlängert werden kann. Auf freiem Fuß sieht den herrn in N im Moment niemand.
Irre oder verrückt, nun ja, im allgemeinen Sprachgebrauch mag es so sein, aber es geht ja darum ob er als klinisch psychisch krank oder und damit schuldunfähig wäre, das wird ja noch untersucht. Bisher spricht ihm aber noch kein Experte, der in norwegischen Medien zu Wort kommt Schuldfähigkeit ab.
Wer mitmachen & ein Zeichen setzen möchte:
Virtuelle Menschenkette http://www.vg.no/nyheter/innenriks/oslobomben/lenke.php oder
Eine virtuelle Kerze für die Opfer anzünden
http://www.tv2.no/nyheter/spesial/tenn-et-lys-for-terrorofrene/
Tenda
Mitglied
Beiträge: 708
Registriert: 05.08.2010, 23:06
Wohnort: Hannover

Beitrag von Tenda »

@ mieke
nun, die Berichterstattung in den norwegischen Medien konnte ich nicht verfolgen. Doch die Berichterstattung in den deutschen Medien habe ich verfolgt. Sie war zwar nicht immer sensibel, aber in großen Teilen doch sehr zurückhaltend und auf die Opfer bezogen.
Naja, das sage ich jetzt so, ich kann ja auch nicht alles lesen. Das, was ich gelesen habe, habe ich eben so interpretiert..
Bei einem „Terroranschlag“ zunächst einmal einen islamistischen Hintergrund zu vermuten, ist dieser Tage leider traurige Normalität.
Aber immerhin führen die Norweger die hier im Forum vermutete „Halbwertzeit“ von Nachrichten ad absurdum. Nachrichten, die verglichen wurden mit Frauenfußball und EHEC, was ja ohnehin nicht geht. Und davor ziehe ich gerne den Hut.
Auch jetzt wird noch darüber berichtet – über die Opfer und auch über den Täter.
Wie soll es denn sonst auch gehen?

Tenda
User
Mitglied
Beiträge: 378
Registriert: 19.07.2007, 19:12

Beitrag von User »

Tenda hat geschrieben:@ mieke
nun, die Berichterstattung in den norwegischen Medien konnte ich nicht verfolgen. Doch die Berichterstattung in den deutschen Medien habe ich verfolgt. Sie war zwar nicht immer sensibel, aber in großen Teilen doch sehr zurückhaltend und auf die Opfer bezogen.
Naja, das sage ich jetzt so, ich kann ja auch nicht alles lesen. Das, was ich gelesen habe, habe ich eben so interpretiert..
Bei einem „Terroranschlag“ zunächst einmal einen islamistischen Hintergrund zu vermuten, ist dieser Tage leider traurige Normalität.
Aber immerhin führen die Norweger die hier im Forum vermutete „Halbwertzeit“ von Nachrichten ad absurdum. Nachrichten, die verglichen wurden mit Frauenfußball und EHEC, was ja ohnehin nicht geht. Und davor ziehe ich gerne den Hut.
Auch jetzt wird noch darüber berichtet – über die Opfer und auch über den Täter.
Wie soll es denn sonst auch gehen?

Tenda
Man könnte jetzt sehr sehr zynisch sein und sagen, dass mal endlich was in Norwegen passiert ist. Die Medien dort halten sich doch sonst mit Pippifax-Themen über Wasser.
Im Übrigen finde ich, dass es MP Stoltenberg mit der Trauerzeremonie ein bisschen übertreibt. Insofern, dass er eine weitere Trauerfeier für Ende des Monats angekündigt hat. Die Kommunalwahlen lassen grüßen ...
[url=http://www.un.org/en/index.shtml]Plan A, Plan B, Plan C usw.[/url]
astoria
Mitglied
Beiträge: 222
Registriert: 25.08.2010, 23:45

Beitrag von astoria »

Tja, seit Mitte Juli immer noch das Thema 1 oder zumindest auf der Titelseite bei den Norwegischen Zeitungen wie:

http://www.aftenposten.no/
http://www.dagbladet.no/
http://www.vg.no/

Hierzulande weitgehend kein Thema mehr.
wie Häuptling Seattle sagte: „Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluß vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet ihr feststellen, daß man Geld nicht essen kann." in memoriam:Tschernobyl and Fukuschima - Leutnant Commander Bling: „Wir werden alle sterben“