Einfach mal auf fejo.dk per Mail, Telefon oder Chat nachfragen!wegus hat geschrieben:
Wo initiiere ich denn so einen Suchauftrag bei Euch?
Kathrin
Das ist das Ding bei Foren, Threads "gehören" einem nicht und sie entwickeln sich! Es geht durchaus noch um den Titel, nämlich wo hat der Vermittler Vorteile gegen Portale zu bieten!Dank, dass ihr aus meinem Thread
ferienhausvermittler hat geschrieben:wegus: Du gehörst, vermute ich, noch zu den Theoretikern was Portalbuchungen angeht. Die Theoretiker können eine ganze Reihe von Punkten auflisten wieso Portale ein unnötiges Übel sind.
Mich beschleicht auch im Moment das Gefühl, dass wir da irgendwo aneinander vorbeiredenferienhausvermittler hat geschrieben:Du bist eben neu im Forum und muss dich erst ein wenig mehr mit dem Thema Portal/Anbieter beschäftigen, wozu dieser Thread natürlich prima ist.
und schon haben wir das nächste Problem, was nützen die Angaben wenn sie nicht eingehalten werden.Wolke71 hat geschrieben: Sowohl Feriepartner als auch Fejø.dk haben dann beim Vermieter nachgefragt und wir konnten mit Hund in ein Haus einziehen, in dem eigentlich keine Hunde erlaubt sind.
Einfach ein super Service und bei beiden Anbietern auch ein toller, netter Kontakt.
Nachfragen schadet nichtWünsche Euch viel Glück, dass Ihr ein eingezäuntes Haus mit 3 Hunden findet, das wäre auch mein Traum.
Bitte keine Hundediskussion,Wir können leider nicht garantieren, dass sich in Ferienhäusern, in denen Haustiere nicht erlaubt sind, nie welche befunden haben, da der Hauseigentümer selbst Hunde- oder Katzenbesitzer sein
Jo, ich mache das mit Autos und etwa 160 Merkmalen je KFZ derzeit ( ändert sich je Abnehmer der Daten ständig).Wir importieren regelmäßig von jedem Anbieter eine XML-Datei mit allen Hausdaten, darunter Merkmale, Verfügbarkeit, Preise und Angebote. Falls unsere Angaben nicht 1:1 mit dem Anbieter übereinstimmen liegt es entweder daran, dass das der Anbieter uns falsche Daten übermittelt oder das wir sie falsch interpretieren. Das kommt vor, ist nun mal so mit IT-Systeme oder eher die Menschen, die dahinter stecken
das ist ein prinzipielles IT-Problem und heißt "Shit in Shit out". Will sagen wenn was falsches drinnen steht, kann auch nur das falsche Ergebnis herauskommen. Im Falle des unerlaubt mitgenommenen Haustiers (ich wette das passiert auch ohne das der Vermittler es weiß), ist das z.B. so. Niemand sonst wird das bemerken, der arme Allergiker aber kann ernste Probleme bekommen!tatzelwurm hat geschrieben:und schon haben wir das nächste Problem, was nützen die Angaben wenn sie nicht eingehalten werden.
Wer kein "Hundehaus" möchte ist im A...... gekniffen.
Wie später in diesem Text Sonne und Strand richtig zitiert werden, ist ein Haus, in dem Haustiere nicht erlaubt sind, nicht automatisch ein haustierfreies Haus, sondern der Eigentümer möchte keine (fremden) Hunde im Haus haben. Darum werden auch immer wieder für Hundebesitzer Ausnahmen gemacht. Ein Allergikerhaus ist etwas anderes, da gibt es keine genehmigten Ausnahmen und auch keinen Eigentümer mit Haustier. Allerdings ebenfalls keine Garantie, das sich alle Mieter zuverlässig an die Regeln haltenTatzelwurm hat geschrieben:Hej,
Wolke71 hat geschrieben: Sowohl Feriepartner als auch Fejø.dk haben dann beim Vermieter nachgefragt und wir konnten mit Hund in ein Haus einziehen, in dem eigentlich keine Hunde erlaubt sind.