Recycling- /Schrottplatz: Kaufen für jedermann

Handel, Karriere, Beruf, Branchen, Export, Import, Produkte, Messen, u.s.w
Landpostbud3220
Mitglied
Beiträge: 416
Registriert: 22.11.2010, 18:23
Wohnort: Vejby

Beitrag von Landpostbud3220 »

fejo.dk - Henrik hat geschrieben:Ist ja auch nicht schlimm, wenn es sich einmalig um ein kleines Teil handelt, was man verhindern möchte ist lediglich, dass es zur Profession wird. Man kommt ja weder ins Gefängnis noch andere Strafen, falls man einmalig erwischt wird.

Ich wollte nur anmerken, dass gutgläubige Touristen, die mal stöbern wollen, nicht denken sollen, dass sie mit ein paar Dosen Bier etwas erreichen.
ich denke das ist immer noch die beste und stabilste Währung in DK :mrgreen:
Benutzeravatar
Zuelli
Mitglied
Beiträge: 1192
Registriert: 22.05.2013, 19:29
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Zuelli »

Dann nehmt Akvavit, das "Gold" unter den flüssigen Zahlungsmitteln. :mrgreen:
Es gibt ja nicht nur Idioten auf dieser Welt.....
aber irgendwie schaffen sie es, sich strategisch so zu platzieren, das mir jeden Tag einer über den Weg läuft.
Djursland-Fan
Mitglied
Beiträge: 420
Registriert: 26.09.2006, 14:26
Wohnort: HH-Sinstorf/ Ebeltoft

Beitrag von Djursland-Fan »

Hej,

In Ebeltoft gibt es auf dem Containerplads auch neben den üblichen Entsorgungscontainern einen, aus dem die Sachen mitgenommen werden dürfen. Jetzt müsst man mich aber schlagen da ich nicht sagen kann ob man da was bezahlen muss. Ich weis nur, das dort einige Sommerhusbesitzer z.B. das ein oder andere Stück rauspflücken wie ein Radio oder Rasenkantenschneider.

Für mich schien das gängige Praxis zu sein und empfand es als sehr praktisch.

Und gleich von entwenden und bestechen zu reden, naja .... Ich hab bei den Dänen noch nie solchen Argwohn erlebt. Manchmal kann ich aber einfach gar nicht so schlecht denken. Das macht wahrscheinlich die aufgelaserte rosa rote Brille :P

Hilsener
Wenn ich die See seh, brauch ich kein Meer mehr [img]http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/engel/d105.gif[/img]

Optimismus ist, bei Gewitter auf dem höchsten Berg in einer Kupferrüstung zu stehen und "Scheiß Götter!" zu rufen. (Terry Pratchett)

http://www.youtube.com/watch?v=TEb6oamv4Ng&feature=related
https://vimeo.com/72152240
Onkel Tom
Mitglied
Beiträge: 245
Registriert: 24.01.2010, 17:51

Beitrag von Onkel Tom »

Djursland-Fan hat geschrieben:Hej,

In Ebeltoft gibt es auf dem Containerplads auch neben den üblichen Entsorgungscontainern einen, aus dem die Sachen mitgenommen werden dürfen. Jetzt müsst man mich aber schlagen da ich nicht sagen kann ob man da was bezahlen muss. Ich weis nur, das dort einige Sommerhusbesitzer z.B. das ein oder andere Stück rauspflücken wie ein Radio oder Rasenkantenschneider.

Für mich schien das gängige Praxis zu sein und empfand es als sehr praktisch.

Und gleich von entwenden und bestechen zu reden, naja .... Ich hab bei den Dänen noch nie solchen Argwohn erlebt. Manchmal kann ich aber einfach gar nicht so schlecht denken. Das macht wahrscheinlich die aufgelaserte rosa rote Brille :P

Hilsener
Wenn du dänisch kannst dann lese dir mal die Regeln diverser Plätze durch.
Im Regelfall sollte es auch kein Problem darstellen, es ist aber von Kommune zu Kommune unterschiedlich, siehe Links unten.

Da hilft auch kein "Container in Ebeltoft" oder "einem Forummitglied erschien es als gängige Praxis" oder ähnliches.

Auf den Plätzen auf denen ist verboten ist und in den Regeln es als Diebstahl bezeichnet wird ist es nun mal verboten und Diebstahl. Rosarote Brillen hin oder her. Wenn man dann im Wissen des Mitarbeiters etwas mitnimmt, oder sogar mit seiner Zustimmung ist es vielleicht vermessen von "schmieren" zu reden aber weit davon weg ist es nicht.

Noch mal, als Tourist sollte man sich informieren und sicher sein das man etwas mitnehmen darf. Wenn man sowas wie "klunse" liest dann lieber sein lassen.
Bei solchen Plätzen kann man nach einem netten Gespräch sicherlich eine Kleinigkeit mitnehmen, klappt zumindest wenn man dänisch spricht.

Aber mal ehrlich, wie würde in Deutschland reagiert werden? Nehmen wir mal an es kommt ein Ausländer an, egal ob nun aus Polen, Italien, Kroatien, meinetwegen auch aus Dänemark, stromert über den Platz nimmt sich was mit, was verboten ist und will wegfahren. Der typisch deutsche Aufseher wird lächelnd winken und einen schönen Tag wünschen. :roll:

Dänemark ist nicht irgendein Land voller Harmonie und ohne Argwohn, da kann es durchaus mal ähnlich laufen wie auf deutschen Abfallstationen.
Es gibt genug frustrierte, griesgrämmige, rassistische und was weiss ich für Leute. Die werden natürlich seltener in irgendwelchen touristischen Dienstleistungsbereichen angestellt.

http://www.alleroed.dk/borger/Affald_Genbrug/~/media//Forvaltningen/drift%20og%20anl%C3%A6g/Ordensregler.ashx
http://www.fh.dk/affald/genbrugsplads
http://www.nvraffald.dk/Holstebro/Genbrugspladser-Erhverv/Regler.aspx
http://www.nordf.dk/Files/Billeder/pdf/OrdensreglerVandtaarnsvej.pdf
http://www.egedalkommune.dk/borger/affald,-energi-og-miljoe/affald/affaldssortering/genbrugspladser
Antworten