Das TüV Siegel dient ja um Vertrauen zu gewinnen und mehr Vertrauen heisst mehr Buchungen. Es gibt wohl kaum ein Brand in Deutschland, dass mehr Vertrauen bringt als TÜV. Wer würde schon in ein Auto oder Fahrstuhl fahren, wenn nicht von TÜV geprüft.
Da fejo.dk ausserhalb des Forums noch recht unbekannt ist, habe ich mich vor zwei Jahre für die Zertifizierung entschieden. Es gibt ja viele Zertifikate, sowie Trusted Shops wie es Cofman hat. Der Unterschied, auch was die Kosten angeht ist riessig. Trusted Shop hätten wir einfach so bekommen, hier geht es darum, dass man mit Kreditkarte zahlen kann und die Kunden nach dem Kauf zu einer Umfrage einladen. TÜV prüft einfach alles, vor allem was Datenschutz angeht und ich möchte behaupten: Wer kein TÜV-Siegel hat erfüllt auch nicht die Kriterien von TÜV. Die sichern ob man unsere Server knacken kann, ob die Passworter ausgetauscht werden, ob wir alte Kundendaten auch wirklich löschen, ob wir Service-Ziele haben und die auch einhalten usw usw. Erstmalig hat es sechs Monate gedauert bis der TÜV mit uns zufrieden war und dass war sogar schnell, sagen die.
Kein anderes dänisches Unternehmen in der Ferienhausbranche haben bis heute die Prüfung bestanden und was habt ihr davon. Wenn es nur darum geht das Haus zu buchen, nix. Wen es interessiert stellt der TÜV aber fest das eure Daten sicher aufbewahrt werden und das der Buchungsprozess einwandfrei funktioniert, was ja nicht selbstverständlich ist.
http://www.safer-shopping.de/zertifikat/fejo-dk.html hat geschrieben:
Grundlage der Zertifizierung ist ein umfassender Kriterienkatalog mit mehr als 100 Einzelkriterien, die ein hohes Maß an Qualität und Sicherheit für den Online-Kunden gewährleisten sollen. Dazu gehören insbesondere Qualitätsanforderungen an die Organisation des Online-Anbieters, wie z.B. die Fähigkeit, die versprochenen Leistungen tatsächlich zu erfüllen, sowie ein gutes Datenschutzniveau, insbesondere zum Schutz von personenbezogenen und anderen sensiblen Daten. Darüber hinaus wird die Transparenz des kompletten Online-Einkaufsvorgangs untersucht - von der Recherche und Auswahl bis zur Bestellung und deren Abwicklung.
Statt uns mit den Anbietern zu vergleichen würde ich uns aber eher mit den anderen Portalen, wie Cofman und Feline, vergleichen. Oder eher, das ist ja eure Aufgabe.
Der TÜV ist übrigens Donnerstag den ganzen Tag im Büro, die jährliche Nachprüfung, die genau so gründlich wie die erste Prüfung ist. Falls jemand vorbeikommen möchte, gerne.