Wie weit ist eure Anreise ?

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.

Wie weit ist eure Anreise ?

bis 300 km
8
7%
bis 500 km
18
15%
bis 800 km
50
41%
über 1000 km
25
20%
bis 1000 km
21
17%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 122

Dr.Tossi
Mitglied
Beiträge: 151
Registriert: 13.07.2005, 21:00
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von Dr.Tossi »

Hej,

wir fahren meist immer erst so gegen kurz vor 13:00 Uhr zu Hause los und sind dann rechtzeitig in Houstrup zur Hausübergabe. Allerdings haben wir nur eine Anfahrt von ca. 2,5 h :D

Selbst an die Jammerbucht brauchen wir selten länger als 4 Stunden. Also Tankstopps, Pausen usw. kennen wir nicht :mrgreen:

LG
Torsten
Allan
Mitglied
Beiträge: 119
Registriert: 04.07.2006, 23:08

Beitrag von Allan »

...und wir haben´s bis zum Skilift 500 METER!!!

Aber umgekehrt wär´s mir lieber:
500m zum Strand (ganzjährig), dafür aber 1760km zum Skifahren :wink:

Allan
pannonia
Mitglied
Beiträge: 31
Registriert: 12.01.2007, 14:14
Wohnort: Österreich

Beitrag von pannonia »

In meine bevorzugte Urlaubsregion (Houstrup) habe ich knapp 1600km; wir fahren meist um 5 Uhr morgens weg; im Mai bin ich die Strecke nach Bork Havn (1588km) laut Bordcomputer in 12 Stunden 48 Minuten gefahren (natürlich unter Einhaltung sämtlicher Vorschriften).

Obwohl mich die lange Anreise nicht stört, beneide ich diejenigen, die mit 500km Anfahrt auskommen.


Pannonia
testmod
Mitglied
Beiträge: 893
Registriert: 02.07.2007, 15:41

Beitrag von testmod »

Ja,ja,
das sind eben die DK Liebhaber! :wink: 430 km bis Aargab
Mike BK

Beitrag von Mike BK »

Bis in unsere bevorzugte Gegend rund um Hirtshals sind es von hier aus ziemlich genau 1000km.

Fahrtzeit inkl. Pausen ca. 12 Stunden, zurück geht´s dann meistens in 10. :D
wofu
Mitglied
Beiträge: 1425
Registriert: 31.05.2007, 14:56
Wohnort: Neumünster

Bewunderung

Beitrag von wofu »

Moin, moin,

echt, ich bewundere Euch, so 1000 und mehr km in den Urlaub. Toll, ich bin dazu viel zu faul und zuwenig Autofreak, dabei so glücklich, daß wir mit 100 km nach DK gut dabei sind. Dafür brauchen wir dann etwa 1 Std. und nicht 2,5 (wobei NMS und Brokenlande fast eins sind), ok, 1,5 Std. Weiterfahrt in DK und dann Fahrerwechsel...

Gute Fahrt und schönen Urlaub mit angemessenem Wetter allen Sommerdänemarkfahrern wünscht

Wolfgang,

der erst im November wieder anreist.
Chneemann
Mitglied
Beiträge: 412
Registriert: 03.01.2007, 15:09
Wohnort: Koblenz / Rhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Chneemann »

Aber was würdest du machen, wenn du jetzt (aus welchen Gründen auch immer) nach Frankfurt/Main umziehen müsstest?

Dann würde deine Liebe zu Dänemark doch auch nicht einfach aufhören und du würdest vermutlich auch die 1000 km fahren.


Früher hatten wir auch nur 270km - jetzt sind es knapp 1000 km.
Aber wir haben nie ernsthaft überlegt uns einen anderen Urlaubsort zu suchen.... :)
Gruß Florian

- Seit 24 Jahren Henne Strand Fan -

http://www.Chneemann.de -- http://www.Mapfact.net -- http://www.Indiaca-Koblenz.de -- http://www.Feste-Franz.de
Ingrid A.
Mitglied
Beiträge: 601
Registriert: 30.08.2005, 11:20
Wohnort: Südwestdeutschland

Beitrag von Ingrid A. »

Ja wir nehmen die 1000 km und noch mehr gerne in Kauf.

Aber dieses Jahr haben wir wirklich festgestellt: So zwischendrin zu
übernachten, ist wirklich - zumindest mal für uns - die beste Lösung.

Nachts fahren, immer nur so ein Stündchen irgendwo versuchen zu schlafen, dann auch noch total vermatscht und verknittert und todmüde am Urlaubsort ankommen, noch ewig auf den Schlüssel warten müssen, dann noch genauso vermatscht und müde alles auspacken müssen, dass ist nicht mehr so das richtige für uns gewesen.

Zum ersten Mal haben wir dieses Mal auch den Samstag noch ein bisschen genießen können! :D
Bruno

Beitrag von Bruno »

Fabula hat geschrieben:Aber dieses Jahr haben wir wirklich festgestellt: So zwischendrin zu
übernachten, ist wirklich - zumindest mal für uns - die beste Lösung.
Dafür hat man seine Schwiegereltern auf halbem Weg ;)

Gruss
Bruno
wofu
Mitglied
Beiträge: 1425
Registriert: 31.05.2007, 14:56
Wohnort: Neumünster

Umzug und DK-Urlaub

Beitrag von wofu »

Moin, moin Florian,

wenn ich umziehen müßte würde ich mich sicherlich umstellen. D. h. nicht mehr zwei oder dreimal DK im Jahr und sonst fast nichts. Dann würden andere Ziele, die wir so kaum mal erreichen, häufiger dran sein (Weinbaugebiete, bei FFM ja gleich um die Ecke oder Gebirge).

Da ich selten länger als eine Woche weg kann, ist DK wunderbar, kurze Strecke und sofortige Erholung. Bei 1.000 km Anfahrt würde ich für eine Woche schlapp machen, das wäre mir zu stressig und würde wohl max. einmal pro Jahr klappen.

Ganz aufgeben würde ich DK sicher nicht. Aber die Alpen z. B. (gut 1.000 km von hier) haben wir früher auch mind. einmal pro Jahr besucht, jetzt ist das schon lange her und ich freue mich auf September. Der Fahrstreß ist nicht geringer geworden (und/oder wir nicht mehr so belastbar) und wir haben dazu noch einen Hund, die gar nicht auf lange Autofahrten steht. Das Ziel ist der Weg, da fühlt sie sich wohl und ist immer neugierig, nur das beamen haben wir halt noch nicht drauf.

Aber als geborener Neumünsteraner gehe ich auch davon aus, daß ich vor dem Rentenalter sicher nicht von hier wegziehe (n muß), sondern immer wieder die Erholung in DK suchen und finden kann.

Schöne Grüße in den Süden

Wolfgang
Mapleleaf
Mitglied
Beiträge: 19
Registriert: 15.05.2007, 12:25
Wohnort: Hemer(Sauerland) - Mainz

Beitrag von Mapleleaf »

Bei uns sind es ca. 700km von Hemer(Sauerland) nach Bork Havn.

Wir fahren auch schon nachts los, um am frühen Morgen in Dänemark zu sein.
Die Zeit bis wir den Schlüssel bekommen, werden wir uns mit einem Strandspaziergang, einem Stadtbummel und anderen Dingen vertreiben.

Evtl. fahren wir auch ab Hamburg die A23 um an der Küste entlang nach Bork Havn zu fahren.

Gruß Markus
Petra M.
Mitglied
Beiträge: 154
Registriert: 05.07.2006, 17:52
Wohnort: Bayern

Re: Bewunderung

Beitrag von Petra M. »

wofu hat geschrieben: ... ich bewundere Euch, so 1000 und mehr km in den Urlaub. Toll, ich bin dazu viel zu faul und zuwenig Autofreak...
Tja, Autofreak bin ich auch nicht, aber was hilft's...! :wink:

Wir fahren 1100 km nach Vejers.

Ne Frage an die Bayern hier: Fahrt Ihr über die A7 oder über die "Ost-Schiene" (Hof-Magdeburg-Hannover)? Würd mich mal interessieren!
skorpion311
Mitglied
Beiträge: 69
Registriert: 16.10.2006, 15:16
Wohnort: Emsland
Kontaktdaten:

Beitrag von skorpion311 »

Für uns sind es aus dem Emsland ca. 400 km bis zur dänischen Grenze. Danach ist es eben optional, wo man Urlaub macht und wie weit man fährt. Aber am schönsten fand ich bisher die Jammerbucht und dahin sind es nun mal noch 350 km weiter. Meist nehmen wir ein langes Hörbuch mit und man merkt gar nicht, wie die Zeit vergeht.

LG,
Melanie
Meine DK-Seite: [url=http://www.juetlandurlaub.de/]www.juetlandurlaub.de[/url]
Allan
Mitglied
Beiträge: 119
Registriert: 04.07.2006, 23:08

Re: Bewunderung

Beitrag von Allan »

wofu hat geschrieben:Moin, moin,

echt, ich bewundere Euch, so 1000 und mehr km in den Urlaub. Toll, ich bin dazu viel zu faul und zuwenig Autofreak.
Autofreaks sind wir auch keine! Aber was sollen wir tun? Nach Italien auf Urlaub fahren? Und Handtuch an Handtuch in der sengenden Sonne mit tausenden anderen Menschen bruzzeln? DAS ist für mich echt kein Urlaub!

Natürlich ist es nicht einfach 1760km zu fahren (insgesamt werdens dann über 4000). Wir können ohnehin nur einmal im Jahr nach DK. Auch die Reisekosten (Treibstoff...) sind bei solchen Distanzen nicht zu unterschätzen. Da ist die Miete vom Feriehus ohnehin noch günstig :roll: .

Aber ich bin wirklich froh, dass wir es uns endlich wieder leisten können, nach DK zu fahren. 6 Jahre mussten wir unsere Sehnsucht bekämpfen, weil wir durch Hausbau weder Zeit noch Geld hatten.

Dänemark wäre mir auch eine Anfahrt von mehr als 2000km wert! (bin aber froh, dass es nicht ganz so viele sind :wink: ).

Wenn ich wählen könnte, würde ich auch gerne in der Nähe von DK oder in DK selber wohnen. Natürlich bin ich ein bisserl neidisch, wenn ihr nur einen Katzensprung habt und mehrmals im Jahr fahren könnt - vielleicht sogar nur für ein Wochenende. Aber man muss auch arbeiten und sich das Geld verdienen, das man im Urlaub ausgibt. Jobs liegen aber nicht auf der Straße rum. Würden wir nach DK auswandern, müssten wir dänisch als Muttersprache haben, sonst hätten wir dort keine Chance. Nur als Lagerarbeiter zu schuften, um in Strandnähe zu sein, ist mir dann doch ein bisschen zu heftig! Und für einen höher qualifizierten Job braucht man die entsprechenden Sprachkenntnisse.

Naja, lassen wir mal das Jammern, freuen wir uns lieber auf den Urlaub 8)

...noch 58 Tage bis Grønhøj :D :D :D


Allan
Dutchmilk
Mitglied
Beiträge: 28
Registriert: 14.05.2007, 18:35
Wohnort: Niederlande

Beitrag von Dutchmilk »

Hoi,

wir wohnen ja an der Niederländischen Küste, allerdings haben wir einen Stop- in Schleswig Holstein ein geplannt... ich denke mal so 10 bis 12 Stunden

see you
Kay
Antworten