Was gefällt euch nicht in DK

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
Øresund

Beitrag von Øresund »

Hej.
Wir wohnen mittlererweile 1 1/2 Jahre in DK und meine beiden Kinder (10+12) gehen hier auch zur Schule, kønnen perfekt dænisch und gehen in Vereine. Nur mit den Freundschaften hapert es so ein wenig. Kaum jemand møchte mit denen etwas zu tun haben. Eine Freundin meiner Tochter hatte auch kuerzlich bestætigt, dass es daran liege, dass wir Deutsche sind und in der Schule werden sie noch immer von Mitschuelern anderer Klassen als "Tyskesvine" und "Deutscheschwein" beschimpft.
Bei Kindern dieses Alters kann dass ja nur aus dem Elternhause stammen.
Aber die deutschen Autos, die sind noch gut genug.
Lowi
Mitglied
Beiträge: 40
Registriert: 18.08.2010, 09:27
Wohnort: NRW

Beitrag von Lowi »

Hallo øresund.
Wenn ich Deinen Eintrag lese bekomme ich echt ja fast Winterdepressionen. Warum hört dieses elendige Gehetze gegen Völkergruppen nie auf? Ein Professor hat mal gesagt, dass und das 3. Reich noch 2000 Jahre verfolgen wird. Ich bin absolut dagegen, dass das, was passiert ist vergessen wird. Ich bin aber auch absolut dagegen, dass es für manche keine Chance für die Nachkriegsgenerationen gibt. Ich kann da nichts für, bin 1967 geboren. Ichhabe mir unsere Geschichte nicht ausgesucht. Dieses Aufwiegeln der Kinder ist das Werk der ewig gestrigen Erwachsenen. Ist mir öfter in frankreich passiert wie woanders wo. In Paris hat es dann leider nachst unseren Polo erwischt, der komplett vor dem Hotel zerkratzt wurde. Und trotzdem werde ich niemals müde meinen Kindern Toleranz bei zu bringen.
Naja, gehört hier vielleicht nicht hin, aber es musste mal raus.
Grüße, Lowi.
hettibert
Mitglied
Beiträge: 343
Registriert: 10.01.2008, 23:09
Wohnort: Hasmark

Beitrag von hettibert »

Also meine Kinder haben diese Probleme nicht. Kommt vielleicht auch ein bißchen drauf an, wo man wohnt?
Ein Kampfhund wird vom Mensch gemacht,
drum gebt auf eure Hunde acht!
Landpostbud3220

Beitrag von Landpostbud3220 »

@Lowi,
in deinem Beitrag kann ich Dir nur Recht geben. Ich hab es einige male in Polen erlebt das man mich in dieser Richtung beschimpft hat. Bin dann auch nicht mehr rübergefahren. :roll:
Dänemarkfans
Mitglied
Beiträge: 851
Registriert: 15.06.2007, 16:53

Beitrag von Dänemarkfans »

heiko1979 hat geschrieben:
reimund1012 hat geschrieben:Hallo,
Lunapaluna hat geschrieben:
Ich bin bestimmt keine "Eva Hermann", aber ich habe mir auch nie gewünscht, Kinder in die Welt zu setzen, damit sie anschliessend den ganzen Tag von Montag bis Freitag von anderen,teils grottenschlechten Pådagogen, erzogen und geformt werden.
-------
Gerne håtte ich 3 - 4 x die Woche halbtags gearbeitet, aber das ist hier leider nicht møglich oder fast nicht møglich. :(
Vielleicht ein Grund warum sich so wenige "Wessies", aber dafür umso mehr "Ossies" dauerhaft in DK niederlassen ?

Gruß

Reimund

Das kann ich nur bestätigen,meine Frau kommt aus Frankfurt/Oder die fühlt sich in Dk sau woll (Sie sagt immer is alles wie zu Hause )

Lg Heiko
Ich bin auch ein echter "Ossis" und kann Heiko's Frau nur zustimmen.
Grüss deine Frau, sie spricht mir aus der Seele :)
zoemau
Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: 21.10.2010, 22:27

Beitrag von zoemau »

Landpostbud3220 hat geschrieben:@zoemau,
was bist du denn für einer? hast du denn mal in DK gewohnt und gearbeitet, vllt. noch mit Kindern....... dann würdest du dich jetzt nicht so abfällig äussern .......oder warst du in D selbst nur auf Hartz und willst dir jetz aus langeweile und frust mal bisschen Luft machen ??
Ich habe nie zuhause gesessen, um meinen Kindern über den Kopf zu streicheln und darauf zu warten, dass der Mann das Geld nach Hause bringt.
In DK gibt es für Frauen mit Kindern so viel Chancen zu arbeiten. Chancen für eine Ausbildung, wenn man keine hat oder eine Umschulung. Die Kids sind den ganzen Tag im Kindergarten oder in der Schule und bekommen noch Frühstück und Mittagessen, alles vom Staat finanziert, das gibt es in DE nicht. Und wenn da Eltern sind die sich dauernd Zanken, dann gibt es noch die Möglichkeit die Kinder am Wochenende abzuschieben zu Pflegeeltern, kostet auch nichts!! :D Natürlich muß man die Ärmel hochkrempeln, denn von nichts kommt nichts...Man kann nicht erwarten das einem die gebratenen Tauben in den Mund fliegen und dass die Dänen, wegen den Deutschen Auswanderern die Deutsche Mentalität annehmen. Aber genau das , glaube mir erwarten einige Deutsche Auswanderer. Denn plötzlich sind die Pädagogen grottenschlecht ( denn diese passen den ganzen Tag auf die Kids auf und man könnte dann ja arbeiten gehen müssen, als Frau und Mutter) Also, diese Chancen kann man doch wirklich nutzen !!!! Da lobe ich mir die ExOssis, die haben es echt drauf, die jammern nicht und wissen worauf es ankommt. :D
zoemau
Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: 21.10.2010, 22:27

Beitrag von zoemau »

[quote="Lunapaluna"]Anmerkung zu Zoemausi:
Neee, der hat keine Herbstdepressionen, aber was Landpostbud geschrieben hat, entspricht wohl eher der Vermutung, das er sehr frustriert ist. Hat sich wohl sein Leben auch anders vorgestellt. Armer Kerl!!!! :mrgreen:
Also ich tippe da am ehesten auf chronischen Samenstau, soll sich ja bekanntlich auf das Gehirn auswirken. :mrgreen:[/quote


Deswegen muß dein Mann wohl immer bitte, bitte sagen :D
zoemau
Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: 21.10.2010, 22:27

Beitrag von zoemau »

[quote="Lunapaluna"]Anmerkung zu Zoemausi:
Neee, der hat keine Herbstdepressionen, aber was Landpostbud geschrieben hat, entspricht wohl eher der Vermutung, das er sehr frustriert ist. Hat sich wohl sein Leben auch anders vorgestellt. Armer Kerl!!!! :mrgreen:
Also ich tippe da am ehesten auf chronischen Samenstau, soll sich ja bekanntlich auf das Gehirn auswirken. :mrgreen:[/quote


Deswegen muß dein Mann wohl immer bitte, bitte sagen :D
zoemau
Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: 21.10.2010, 22:27

Beitrag von zoemau »

[quote="Lunapaluna"]Ach, man kennt ja so seine diversen Pappenheimer, die dahinterstecken: Die nimmt man auf, weil man am "Helfersyndrom" leidet und die nutzen das schamlos aus, regen sich dann noch auf, wenn man sich ne Rolle Toilettenpapier leiht und wollen das gleich bezahlt haben.
Anschliessend machen se sich auf und davon mitsamt den Schulden, die sie noch zu bezahlen haben und beklagen sich dann aber noch, wenn sie die Konsequenzen daraus zu tragen haben.
Aber das ist hier jetzt total am Thema vorbei, also noch schnell was zur eigentlichen Sache:
Man muss wohl auch ein Herz haben, für das Land, wo man leben møchte!
Nur so kann man im Falle einer Auswanderung, auch die negativen Seiten voll akzeptieren und sich wohlfühlen. Wenn man aber "nur" auswandert, um sich dort eine Existenz aufbauen zu müssen, dann kann man unter Umstånden sehr schmerzliche Erfahrungen machen.[/quote

Und das Bier nicht vergessen. Wer sich mit samt den Schulden auf und davon gemacht hat und dann noch im Ausland auf Sponsoren wartet, sei dahingestellt...... :shock:
Landpostbud3220

Beitrag von Landpostbud3220 »

@zoemau,
na dein erstes Posting war etwas provokant dann muss man sich nicht wundern wenns mal etwas "lauter" wird.
Übrigens, würdest Du nicht wenn Du die möglichkeit hättest und etliche Kroner sparen könntest hinter die Grenze ziehen ?? Es gibt doch auch genug Dänen welche diese Variante bevorzugen. Und die hätten in D sogar Anspruch auf Grundsicherung !!! Und übrigens bin auch ich ExOssi aber es gibt fleißige und weniger fleißige ( :mrgreen: ) in Ost und West, ich kenne sehr unsympathische "Ossis" und sehr sympathische "Wessis" aber eben auch andersum......Ob jemand nun Arbeit gegenüber freundlich eingestellt ist liegt wohl nun nicht gerade an der Herkunft eher an der persönlichen Einstellung :idea:
zoemau
Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: 21.10.2010, 22:27

Beitrag von zoemau »

reimund1012 hat geschrieben:Hallo,
Lunapaluna hat geschrieben:
Ich bin bestimmt keine "Eva Hermann", aber ich habe mir auch nie gewünscht, Kinder in die Welt zu setzen, damit sie anschliessend den ganzen Tag von Montag bis Freitag von anderen,teils grottenschlechten Pådagogen, erzogen und geformt werden.
-------
Gerne håtte ich 3 - 4 x die Woche halbtags gearbeitet, aber das ist hier leider nicht møglich oder fast nicht møglich. :(
Vielleicht ein Grund warum sich so wenige "Wessies", aber dafür umso mehr "Ossies" dauerhaft in DK niederlassen ?

Gruß

Reimund


du hast vollkommen recht :D Lg
geloescht02

Beitrag von geloescht02 »

Bei diesem ganzen Ost/West oder West/Ost Geschwafel bin ich froh, Deutsche zu sein, ohne wenn und aber....
zoemau
Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: 21.10.2010, 22:27

Beitrag von zoemau »

Landpostbud3220 hat geschrieben:@zoemau,
na dein erstes Posting war etwas provokant dann muss man sich nicht wundern wenns mal etwas "lauter" wird.
Übrigens, würdest Du nicht wenn Du die möglichkeit hättest und etliche Kroner sparen könntest hinter die Grenze ziehen ?? Es gibt doch auch genug Dänen welche diese Variante bevorzugen. Und die hätten in D sogar Anspruch auf Grundsicherung !!! Und übrigens bin auch ich ExOssi aber es gibt fleißige und weniger fleißige ( :mrgreen: ) in Ost und West, ich kenne sehr unsympathische "Ossis" und sehr sympathische "Wessis" aber eben auch andersum......Ob jemand nun Arbeit gegenüber freundlich eingestellt ist liegt wohl nun nicht gerade an der Herkunft eher an der persönlichen Einstellung :idea:
Du kannst diese Variante nutzen, wenn es sich für dich wirklich lohnt.
Bist du nach Dänemark ausgewandert um die Dänische Staatsbürgerschaft zu behalten oder zu bekommen?
Wenn nicht, dann würde ich in DE wohnen und in DK arbeiten....., aber wie ist es wenn du in DK ansässig werden willst, also da bleiben willst und die Staatsbürgerschaft beibehalten oder bekommen willst, würdest du diese nicht verlieren, wenn du wieder in DE gemeldet bist??
Und spart man denn wirklich soviel Kronen?
Das muss jeder für sich selbst abwägen, ich würde es nicht machen.Ich glaube dass es sich nur für die Dänen lohnt, nicht für die Deutschen, die die Dänische Staatsbürgerschaft haben wollen..... Lg
Landpostbud3220

Beitrag von Landpostbud3220 »

@zoemau,
ich bin nach DK gegangen weil ich es so als eine Art Abenteuer angesehen hab, ich bin nicht gekommen um hier die Dänische Staastbürgerschaft mal zu bekommen, ich bin Deutscher Staatsbürger und mein Herz hängt auch an meiner alten Heimat Deutschland. Ich habe keine großen Erwartungen an DK ........ich will einfach nur Arbeiten, etwas Geld verdienen und so in ruhe mein Leben leben.......mehr nicht. Ja und wenns mal hier nicht mehr geht dann geht man eben zurück oder woanders hin. :mrgreen:
Galaxos

Beitrag von Galaxos »

Ich finde das gut das mal offenkundig ausgesprochen wird das auch in dk. viel nur schein ist.
Ich glaube eben das die Stimmung deutsches Nivou erreicht und von Leuten ihre Wut und Probleme in ein anderes Land nur verschleppen,aber das letzendlich nicht gelöst bekommen.Das ist eben die Politik.
In deutschland ist die Stimmung schon lange unten und wenn man sich wehrt ,wird man nur an die Wand gedrückt.