den einen oder anderen Schmunzler konnte ich mir ja nicht verkneifen bei dem Bericht. Der Schlussabsatz ist eine gute Analyse. Für mich sind es nicht die Fax-Geräte. Es ist die weitreichende Möglichkeit der Bürger bei Projekten dieser Art (und generell bei Infrastruktur) mitzureden bzw. diese durch Eingaben zu verlangsamen. Über die Vor- und Nachteile dieser Optionen sollten wir hier nicht diskutieren, das wäre sicher zuviel off-topic und fast einen eigenes Thema wert. Die Trägheit des Bahnkonzerns spielt ebenfalls eine Rolle. Und letztendlich wollen Politiker (jeder Partei) keine Fehler machen, also lieber nichts tun bzw. erst nach mehrfachem Absichern durch Gutachten.
Wer ab und zu mal die Stecke HL-CPH fährt kann sich vorstellen, dass es auf Deutscher Seite keinesfalls pünktlich (damit meine ich 2031!) soweit ist, dass ICE-Züge durchgängig Richtung Hamburg fahren. Für die Autobahn gilt ähnliches.
Ein Problem, dass die Dänen zu recht nicht interessieren wird, ist die Situation in und um Hamburg. Sollte die Voglefluglinie eines Tages vollständig funktionieren, ist das Unheil bereits auch als Laie zu erahnen.