Dänische Nordseekrabben?

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
Antworten
micha_i_danmark
Mitglied
Beiträge: 1206
Registriert: 14.02.2007, 17:04
Wohnort: Dragør

Dänische Nordseekrabben?

Beitrag von micha_i_danmark »

Moinsen,

ist Euch eigentlich schon mal aufgefallen, daß es in DK in den Läden keine Nordseekrabben zu kaufen gibt? I.d.R. gibt's nur die großen, geschmacksärmeren Grönlandkrabben.

Warum ist das so? Die Nordseekrabbe wird ja wohl kaum nur bis zur deutsch-dänischen Grenze das Meer bevölkern, oder?

Irgendwie merkwürdig....
Mary

Beitrag von Mary »

Hej Micha,

die Nordseekrabben gibt es nur im Wattenmeer.

Gruß
Maria
blaavand
Mitglied
Beiträge: 423
Registriert: 21.12.2005, 21:57
Wohnort: Hagen/Westf.

Re: Dänische Nordseekrabben?

Beitrag von blaavand »

micha_i_danmark hat geschrieben:Die Nordseekrabbe wird ja wohl kaum nur bis zur deutsch-dänischen Grenze das Meer bevölkern, oder?
Doch. Die liegen da faul im Strandkorb und genießen den Tag.[img]http://www.ruhrpott-quad.de/forum/images/smilies/kugelig%20lachen.gif[/img]


Hilsen
Jörg

PS : Sorry, konnte nicht anders. Ich habe suuuuuupergute Laune, den Schalk im Nacken, eine Woche Urlaub hinter mir, zwei noch vor mir und es ist obergeniales Wetter.
[img]http://mhbh.files.wordpress.com/2007/03/dannebrog.gif[/img]
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Beitrag von galaxina »

Mary hat geschrieben:Hej Micha,

die Nordseekrabben gibt es nur im Wattenmeer.

Gruß
Maria
falsch und das kann die zornigsten folgen haben:
http://www.shortnews.de/feedback.cfm?fanz=1&rubrik=Brennpunkte&fbid=2031071
Benutzeravatar
breutigams
Mitglied
Beiträge: 1655
Registriert: 24.01.2007, 22:23
Wohnort: Nordjylland

Dänische Nordseekrabben

Beitrag von breutigams »

Hej Alle sammen!!!

Wir holen uns unsere Nordseekrabben kiloweise aus dem Fjord bei Agger.

Hilsen Peter
Rørviger

Re: Dänische Nordseekrabben?

Beitrag von Rørviger »

micha_i_danmark hat geschrieben:Moinsen,

ist Euch eigentlich schon mal aufgefallen, daß es in DK in den Läden keine Nordseekrabben zu kaufen gibt? I.d.R. gibt's nur die großen, geschmacksärmeren Grönlandkrabben.

Warum ist das so? Die Nordseekrabbe wird ja wohl kaum nur bis zur deutsch-dänischen Grenze das Meer bevölkern, oder?

Irgendwie merkwürdig....
"nordssekrabben, die eigentlich keine Krabben sind, sondern wie Alles, was man in D landläufig als "Krabben" bezeichnet kleine Garnelen. in Friesland sagt man auch "Granat" zu den dingern...aus dem Wattenmeer sind die übringens ziemlich "grau"...unsere hier sind schön hellrot.

http://de.wikipedia.org/wiki/Krabben

Und, natürlich gibt es die kleinen auch hier, auch hier bei uns in rørvig, wir fangen sie sogar selber :D

Auf dansk heissen sie REJER, und die hier aus dem Isefjord sind besonders gut, klein und total lecker.

und man kann sie auf seeland bei jedem Fischhändelr frisch kaufen, entweder noch lebend oder gekocht.
micha_i_danmark
Mitglied
Beiträge: 1206
Registriert: 14.02.2007, 17:04
Wohnort: Dragør

Beitrag von micha_i_danmark »

Heute am Sankt Pers Awten / Biike habe ich mich noch mal auf die Suche im Netz nach der "dænischen" Nordseekrabbe gemacht und siehe da, es gibt sie aber der grøsste Teil des Fanges geht in Export da Dænen die kleine rostbraune Krabbe verschmæhen. Zugegeben, die Grønlandkrabben machen optisch mehr her, aber schmecken doch recht fade im Vergleich.
Danske hesterejer populære i udlandet

Danskerne bryder sig ikke om dem.

Belgierne, franskmændene og hollænderne er til gengæld tossede med dem.

Den særlige Vadehavsspecialitet - de små brune Hesterejer - eksporteres i stor stil fra Rømø til udlandet.

På Rømø har tre hollandske firmaer specialiseret sig i eksport af Hesterejer.

De små brune rejer bliver fanget i det danske vadehav, pillet i Marokko og havner først og fremmest i belgiske køkkener. Men også i Frankrig og Holland er de populær spise.

Men selv om Hesterejen er en populær spise i andre lande - så vil danskerne ikke vide af dem.

For 30 år siden forsøgte Danmarks Dybfrost at sælge den særlige Vadehavsspecialitet herhjemme. Men danskerne ville ikke vide af rejen, som er rødbrun og ikke rødhvid som rejer er flest.

Og det er synd, mener formand for fiskerne på Rømø, Oluf Stenrøjel Kristensen:

- Det er virkelig synd. Jeg synes at lokalbefolkningen, ja hele Danmarks befolkning burde havde mulighed for at smage dem, for smagen er væsentlig bedre end andre rejer. For det første er de nemlig søkogt, og for det andet er de håndpillede og det betyder, at man ikke har skyllet smagen af, siger Oluf Stenrøjel Kristensen til DR Radio Syd.

Sidste år eksporterede de tre hollandske firmaer på Rømø knap 3000 tons hesterejer til udlandet.

Det svarer til en førstesalgsværdi på 67 millioner kroner.
Hesteerejer betragtes som kræs for ganen især i Holland, Belgien, Tyskland og Frankrig, men de bruges ikke til menneskespise i Danmark. Hesterejer er en grå slægtning til de delikate fjordrejer.
Antworten