auf der Suche nach Info's bezüglich Urlaub in Dänemark bin ich auf dieses Forum gestoßen.
Ich habe für Ende August 2 Wochen ein Ferienhaus in Saltum gebucht - ich verreise mit meiner Mutter und Schwester. Deshalb ein großes Haus, da wir 3 Schlafzimmer brauchen
 
 Da ich aus der Branche komme (ich arbeite seit 21 Jahren bei einem der großen deutschen Touristik-Unternehmen), bin ich zugegebenermassen ein bischen Snob, was meinen eigenen Urlaub angeht
 
 Habe bisher immer nur Chalets in der Schweiz gebucht - über verschiedene Veranstalter und nie Probleme gehabt.
Deshalb bin ich ein bischen schockiert über das, was ich hier teilweise so lesen muß: nicht gereinigte Häuser, niemand von den Verantwortlichen fühlt sich angesprochen, ihr nehmt sogar Glühbirnen mit und was weiß ich noch alles.... und erschreckend daran finde ich schon, das hier von so "renomierten" Firmen wie Dansommer und Novasol gesprochen wird.....wie ist es dann erst mit den "kleinen" Anbietern? Dansommer, Dancenter und auch Novasol haben bei uns eigentlich einen sehr guten Ruf
 Das überrascht mich doch sehr.
 Das überrascht mich doch sehr.Und ich fahre seit ca. 15 Jahren regelmäßig in die Schweiz und kenne das von da überhaupt nicht. Was erwartet mich in Dänemark? Ich habe laut Anbieter eines der exclusivsten Häuser, welches sie unter Vertrag haben, gemietet - kann ich das als gegeben hinnehmen oder muß ich mit einer Rumpelkammer rechnen?
 (dann wären aber alle Fotos von dem Haus mehr als getürkt
 (dann wären aber alle Fotos von dem Haus mehr als getürkt   ) Anbieter ist Dk-Ferien.
  ) Anbieter ist Dk-Ferien.Desweiteren bin ich über eine Info gestolpert, die besagt, das in dänischen Saunen normalerweise nicht aufgegossen werden darf, weil sonst die Öfen explodieren
 - mit sowas habe ich ja nun überhaupt nicht gerechnet, zumal ich immer dachte, je höher im Norden, um so mehr wird die Saunakultur gepflegt.
  - mit sowas habe ich ja nun überhaupt nicht gerechnet, zumal ich immer dachte, je höher im Norden, um so mehr wird die Saunakultur gepflegt.Ich bin doch nun etwas verunsichert.....das Saunaproblem versuche ich gerade bei dem Anbieter zu klären - da das Haus von 2005 ist, hoffe ich auf einen etwas moderneren Ofen, ansonsten kann ich meinen vollen Schrank mit den Saunakonzentraten (die ich extra dafür gekauft habe), zu Hause lassen
 
 Auf was für Überraschungen darf ich mich noch einstellen? Warum Glühlampen mitnehmen und wenn ja, was für welche? Wir sind 3 Frauen und ich habe nicht wirklich Bock, mich da irgendwelchem technischen Stress auszusetzen
 
 Saltum haben wir gebucht, da dort die Strände sehr schön sein sollen und das Haus im Verhältnis zu vielen anderen sehr abgeschieden liegen soll - für uns wichtig, da wir es gerne ruhig haben. Und Saltum soll wohl relativ ruhig sein - ruhiger als Blokhus, was wohl nicht weit weg ist (also erreichbar, wenn man möchte)
Ich muß gestehen, das ich mit Dänemark-Reisen nicht viel Erfahrung habe trotz der vielen Berufsjahre, da die Kunden doch sehr viel privat buchen oder sich so gut auskennen, das man für sie nur noch zu buchen braucht.
Die Kunden kennen sich da wesentlich besser aus als ich
 
 Vielleicht könnt ihr mich ein bischen schlauer machen - das wäre schön.
Liebe Grüße
Lygia12
 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
 
			 
  
  Und wenn es da schon Probs mit den "Großen" gibt, mach ich mir halt Sorgen, wie das bei meinem "Kleinen" abläuft (obwohl sie sehr kompetent klingen bisher)
  Und wenn es da schon Probs mit den "Großen" gibt, mach ich mir halt Sorgen, wie das bei meinem "Kleinen" abläuft (obwohl sie sehr kompetent klingen bisher) 
   
  Kann man den nicht umgehen?
  Kann man den nicht umgehen?