Autorin sucht Infos zu Aalborg
Autorin sucht Infos zu Aalborg
Hallo,
für einen Roman suche ich Informationen über die Stadt Aalborg. Am besten interessante Details oder Erfahrungsberichte über die Stadt. Besondere Gebäude, welchen Eindruck machen die Menschen auf Fremde, wie reagieren die Einwohner auf Fremde, gibt es Stadtanektoden, was passiert gerade politisch in dieser Stadt, etc. Eigentlich alles, was man in einem Roman irgendwie unterbringen kann, ohne dass die Stadt zur Hauptfigur wird.
Danke für die Mühe.
für einen Roman suche ich Informationen über die Stadt Aalborg. Am besten interessante Details oder Erfahrungsberichte über die Stadt. Besondere Gebäude, welchen Eindruck machen die Menschen auf Fremde, wie reagieren die Einwohner auf Fremde, gibt es Stadtanektoden, was passiert gerade politisch in dieser Stadt, etc. Eigentlich alles, was man in einem Roman irgendwie unterbringen kann, ohne dass die Stadt zur Hauptfigur wird.
Danke für die Mühe.
Zuletzt geändert von Kathleen am 25.08.2003, 15:52, insgesamt 1-mal geändert.
weiss nicht ob Dir was hillfts..
Aber ich habe unter www.jubii.dk "aalborg" eingegeben. Falls Du etwas Dänisch kannst, kannst Du die seiten mal durch gucken..
Viel spass
knus liseha
Aber ich habe unter www.jubii.dk "aalborg" eingegeben. Falls Du etwas Dänisch kannst, kannst Du die seiten mal durch gucken..
Viel spass
knus liseha
Zuletzt geändert von liseha am 27.08.2003, 01:04, insgesamt 1-mal geändert.
"Ich werde die Boardsuche und Google verwenden, bevor ich frage"
"Ich werde die Boardsuche und Google verwenden, bevor ich frage"
"Ich werde die Boardsuche und Google verwenden, bevor ich frage"
"Ich werde die Boardsuche und Google verwenden, bevor ich frage"
"Ich werde die Boardsuche und Google verwenden, bevor ich frage"
Danke für den Versuch mir zu helfen - Leider kann ich kein Dänisch, deshalb hatte ich ja gehofft, dass mir in diesem zweisprachigen Forum einige Leute helfen können, die vielleicht auch schon in dieser Stadt waren.
Das Problem ist eigentlich nur, dass eine Hauptfigur des Romans Däne ist, der in Deutschland lebt (deutsche Mutter) und der mit seiner Frau (ebenfalls Deutsche)wieder nach Dänemark zurück will.
Es geht allerdings nicht um die Länder, trotzdem wollte ich eine Stadt einbauen, die sozusagen das Endziel ist. Wenn jemand eine andere Stadt kennt, die für Leser interessant (weil besonders) ist, lasse ich mich auch gern umstimmen. Die Informationen sollten eben bloß ein bisschen über das übliche "Touristenzeugs" hinausgehen.
Ich bin also für Vorschläge offen ...
Das Problem ist eigentlich nur, dass eine Hauptfigur des Romans Däne ist, der in Deutschland lebt (deutsche Mutter) und der mit seiner Frau (ebenfalls Deutsche)wieder nach Dänemark zurück will.
Es geht allerdings nicht um die Länder, trotzdem wollte ich eine Stadt einbauen, die sozusagen das Endziel ist. Wenn jemand eine andere Stadt kennt, die für Leser interessant (weil besonders) ist, lasse ich mich auch gern umstimmen. Die Informationen sollten eben bloß ein bisschen über das übliche "Touristenzeugs" hinausgehen.
Ich bin also für Vorschläge offen ...
Zuletzt geändert von Kathleen am 27.08.2003, 16:17, insgesamt 1-mal geändert.
Hej Kathleen.. Ja, das hatte ich mich schon gedacht, aber wie wäre es mit der Insel Fyn
http://www.visitfyn.de/
(steht auf Deutsch) da kannst Du ein wenig über die Insel lesen und wenn Dirs gefällt kannst Du ja ein kleinen Ausflug dort hin machen. Hauptstadt der Insel ist Odense, (Geburtsstadt von Hans Christian Andersen)ist eine sehr kleine schöne Stadt. Guck hier im Forum unter:
www.dk-forum.de/forum/link.asp?topic_id=1122
held & lykke
Liseha
Bearbeitet von - liseha am 27.08.2003 17:59:49
http://www.visitfyn.de/
(steht auf Deutsch) da kannst Du ein wenig über die Insel lesen und wenn Dirs gefällt kannst Du ja ein kleinen Ausflug dort hin machen. Hauptstadt der Insel ist Odense, (Geburtsstadt von Hans Christian Andersen)ist eine sehr kleine schöne Stadt. Guck hier im Forum unter:
www.dk-forum.de/forum/link.asp?topic_id=1122
held & lykke
Liseha
Bearbeitet von - liseha am 27.08.2003 17:59:49
Zuletzt geändert von liseha am 27.08.2003, 17:58, insgesamt 1-mal geändert.
"Ich werde die Boardsuche und Google verwenden, bevor ich frage"
"Ich werde die Boardsuche und Google verwenden, bevor ich frage"
"Ich werde die Boardsuche und Google verwenden, bevor ich frage"
"Ich werde die Boardsuche und Google verwenden, bevor ich frage"
"Ich werde die Boardsuche und Google verwenden, bevor ich frage"
aalborg..
hm, na wenn du einen roman schriebt, in dem aalborg vorkommen soll, bedarf es wohl eigentlich eigener recherche, um das gesehene und erlebte dann in deine eigene sprache zu bringen - aber das nur am rande..
in diesem jahr war ich einmal im winter und zweimal in diesem sommer in aalborg und hatte nicht unerhebliche erlebnisse dort!
lasse mich gerne berichtigen, aber du solltest wissen, dass südlich des sich wie ein fluss an die stadt schmiegenden limfjordes aalborg liegt und nördlich der für schiffe aufklappenden brücke norresundby liegt. norresundby zeichnete sich für mich nur durch die vielmalige durchfahrt aus. in diesem sommer konnte ich am hafen drei marineschiffe der amis, briten + portugiesen sichten, die vor 14 tagen ein wochenende in aalborg verbrachten.
vor meinen zwei wochen ferienhausurlaub in diesem sommer habe ich im westlichen teil der stadt tatsächlich einen gemüseladen von arabern (?) gefunden, in dem ich nicht nur ingwerwurzel und duftreis sondern sogar auch currypasten und zitronengras kaufen konnte. das wirken in der küche war gesichert!
mein anschliessenden turnschuhkauf für mein patenkind haben wir uns zusammen noch einen obligatorischen hot-dog gegönnt. der shop an der ecke urbangade/hauptstrasse war aber leider der schlechteste, den ich je in dk zu mir genommen hatte. die von dir gesuchten anektoden
erlebst du aber am besten selber.. 
med venlig hilsen
michael
hm, na wenn du einen roman schriebt, in dem aalborg vorkommen soll, bedarf es wohl eigentlich eigener recherche, um das gesehene und erlebte dann in deine eigene sprache zu bringen - aber das nur am rande..
in diesem jahr war ich einmal im winter und zweimal in diesem sommer in aalborg und hatte nicht unerhebliche erlebnisse dort!
lasse mich gerne berichtigen, aber du solltest wissen, dass südlich des sich wie ein fluss an die stadt schmiegenden limfjordes aalborg liegt und nördlich der für schiffe aufklappenden brücke norresundby liegt. norresundby zeichnete sich für mich nur durch die vielmalige durchfahrt aus. in diesem sommer konnte ich am hafen drei marineschiffe der amis, briten + portugiesen sichten, die vor 14 tagen ein wochenende in aalborg verbrachten.
vor meinen zwei wochen ferienhausurlaub in diesem sommer habe ich im westlichen teil der stadt tatsächlich einen gemüseladen von arabern (?) gefunden, in dem ich nicht nur ingwerwurzel und duftreis sondern sogar auch currypasten und zitronengras kaufen konnte. das wirken in der küche war gesichert!

mein anschliessenden turnschuhkauf für mein patenkind haben wir uns zusammen noch einen obligatorischen hot-dog gegönnt. der shop an der ecke urbangade/hauptstrasse war aber leider der schlechteste, den ich je in dk zu mir genommen hatte. die von dir gesuchten anektoden


med venlig hilsen
michael
Zuletzt geändert von Babapapa am 04.09.2003, 19:11, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo Michael,
wenn du nichts dagegen hast, werde ich deine Erlebnisse schamlos plündern und schauen, was ich damit im Buch machen kann.
Natürlich wäre es das Beste, wenn ich mir Aalborg selbst ansehen könnte, generell halte ich es auch für besser, vor Ort gewesen zu sein, um darüber zu schreiben. Leider komme ich in der nächsten Zeit wohl nicht nach Dänemark - außerdem soll es ja nur am Rand um diesen Ort gehen. Ich brauche also nur ein kleines bisschen "Insiderwissen", damit die Leser nicht sofort merken, dass ich nur aus Büchern geklaut habe.
Ich habe gelesen, dass Aalborg sogar ein eigenes Bluesfestival hat - kann mir vielleicht dazu jemand etwas sagen? Ja, ja, ich weiß, es wird immer anspruchsvoller... Aber in dem Buch geht es nun mal zum großen Teil um Jazz, und irgendeine Verbindung dazu wäre IDEAL.
Liebe Grüße -
Kathleen
wenn du nichts dagegen hast, werde ich deine Erlebnisse schamlos plündern und schauen, was ich damit im Buch machen kann.
Natürlich wäre es das Beste, wenn ich mir Aalborg selbst ansehen könnte, generell halte ich es auch für besser, vor Ort gewesen zu sein, um darüber zu schreiben. Leider komme ich in der nächsten Zeit wohl nicht nach Dänemark - außerdem soll es ja nur am Rand um diesen Ort gehen. Ich brauche also nur ein kleines bisschen "Insiderwissen", damit die Leser nicht sofort merken, dass ich nur aus Büchern geklaut habe.
Ich habe gelesen, dass Aalborg sogar ein eigenes Bluesfestival hat - kann mir vielleicht dazu jemand etwas sagen? Ja, ja, ich weiß, es wird immer anspruchsvoller... Aber in dem Buch geht es nun mal zum großen Teil um Jazz, und irgendeine Verbindung dazu wäre IDEAL.
Liebe Grüße -
Kathleen
Zuletzt geändert von Kathleen am 09.09.2003, 09:44, insgesamt 1-mal geändert.
Hej,
wir waren dieses Jahr zum zweiten Mal in Aalborg und ich habe noch ein Infoheft (auf Deutsch) über die Stadt. Würde Dir so etwas helfen?
Gruß Drea
PS: Habe mir in Aalborg meinen ersten Krimi auf dänisch gekauft. Bin gespannt ob ich ihn problemlos verstehe!!!
wir waren dieses Jahr zum zweiten Mal in Aalborg und ich habe noch ein Infoheft (auf Deutsch) über die Stadt. Würde Dir so etwas helfen?
Gruß Drea
PS: Habe mir in Aalborg meinen ersten Krimi auf dänisch gekauft. Bin gespannt ob ich ihn problemlos verstehe!!!
Zuletzt geändert von Drea am 09.09.2003, 14:40, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo,
ein Infoheft wäre toll, wenn du möchtest, würde ich dir an deine Mail-Adresse meine Adresse etc. schicken, wenn du mir darin deine Adresse mitteilst, kann ich dir auch Porto schicken. Oder geht es als Kopie gefaxt? Oder als Bild eingescannt? Oder ... irgendwie mit Brieftaube
Nein, sag mir einfach, wie es dir am liebsten ist.
Sag mal, hast du vielleicht Fotos von Gebäuden, die dir besonders gefallen oder die irgendwie interessant sind (architektonisch, geschichtlich etc.)? Wenn ja, könntest du die einscannen und mir schicken? Natürlich nur, wenn es nicht mit viel Aufwand für dich verbunden ist.
Danke im voraus,
lieben Gruß -
Kathleen
ein Infoheft wäre toll, wenn du möchtest, würde ich dir an deine Mail-Adresse meine Adresse etc. schicken, wenn du mir darin deine Adresse mitteilst, kann ich dir auch Porto schicken. Oder geht es als Kopie gefaxt? Oder als Bild eingescannt? Oder ... irgendwie mit Brieftaube

Sag mal, hast du vielleicht Fotos von Gebäuden, die dir besonders gefallen oder die irgendwie interessant sind (architektonisch, geschichtlich etc.)? Wenn ja, könntest du die einscannen und mir schicken? Natürlich nur, wenn es nicht mit viel Aufwand für dich verbunden ist.
Danke im voraus,
lieben Gruß -
Kathleen
Zuletzt geändert von Kathleen am 09.09.2003, 15:18, insgesamt 1-mal geändert.