absolute Dänemark-Neulinge >>> hellauf begeistert!

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Dinofelis
Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 28.07.2007, 00:34

absolute Dänemark-Neulinge >>> hellauf begeistert!

Beitrag von Dinofelis »

Hallo liebes Forum!

Hier unser Urlaubsbericht:

1. es war Sssssuuuuuper!

2. alles hat geklappt auch wettertechnisch gesehen alles im grünen Bereich!

3. sind zu Nordsee-Fans mutiert, da dieses Meer EINMALIG schön ist!

4. der Campingplatz "Nordsö (O mit / ) lässt keine Wünsche offen, es gibt da sogar ein Hundebad. :)

5. Hunde am Strand - kein Problem. Alle haben sich gut verstanden und wir stolperten über KEINEN Hundehaufen! Die Strände sind allgemein sehr schön, menschenleer und sauber! Die Nordsee zwar sehr bewegt und an manchen Tagen wirklich sehr gefährlich zum Baden aber nicht soooo kalt das man zu Eis gefriert. Auch einem Warmduscher :D kommt die Wassertemperatur nicht soooo kalt vor!

6. Nach 3 Tagen Campingplatz machten wir uns per WOMO auf, Dänemark zu erkunden und streiften 3 Tage durch Süd/West/Nordjütland bis Skagen und dann sind wir wieder an der Ostsee entlang runter um mit der Fähre nach Seeland zu fahren. Auf zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten
dort und dann ab nach Fünen über den großen Belt.

7. Da uns die Nordsee mit der umliegenden Dünen-Heide-Landschaft sehr gefällt sind wir von Fünen aus zum Nordsö Camp zurück gefahren um dort unsere restlichen Urlaubstage sinnvoll und in Ruhe
zu verbringen. Erst am letzten Tag (Donnerstag) kam vom Süden Sturm auf und es begann zu regnen. Freitag-Morgen dann standen in den Wegen Wasserpfützen, die Luft war aber immernoch mild um die 22 °.

8. Mücken hat es zwar immer, aber der ständige Wind bläst sie zum Glück immer weg. Bei Windstille kommen sie aber - die Biester......
Der Wind ist tückisch, weil man dadurch die Sonne vergisst, die heiss vom Himmel scheint und so mancher Urlauber merkt zu spät, dass er sich einen Sonnenbrand eingefangen hat. Also immer schön eincremen. Trotz Eincremen sind wir 3 Käslinge leider nicht von einem knackigen Sonnenbrand verschont geblieben. :(

9. Es gibt in Dänemark viel zu besichtigen. Wir konnten und wollten nicht alles besichtigen, aber die Fregatte Jylland, das Lego-Land, Roskilde, Varde (Artelleriemuseum und Minibuyen), Kopenhagen waren Pflicht und alles Gesehene bleibt uns in guter Erinnerung.

10. Nächstes Jahr heisst es wieder für uns: URLAUB IN DK! WICKINGER WIR KOMMEN! Das steht schon mal fest. Aber nicht mehr per WOMO, sondern eher mit Wohnwagen und PKW. Oder wir mieten eines der lieblichen Ferienhäuser..........

Fazit: Wir haben uns von der ersten Sekunde an in Dänemark wohlgefühlt und können sagen: Es war eine sehr gute Entscheidung NICHT nach Kroatien zu fahren SONDERN nach Dänemark. Unser Teenager fand sofort Anschluss und baute seine Englischkenntnisse aus, seine Freunde waren Holländer. Morgens Frühstück, um 11 Uhr Treffpunkt Spielplatz, dann ab ins Badeland. Langeweile hatte der Teenager auf jeden Fall nicht - die letzten 4 Tage unseres Urlaubs verbrachte er nur Sekunden am WOMO, wenn er seine Badesachen abholte oder Geld um seine >Freundin< zum Essen auszuführen....... ;)

Grüsse an Alle, die sich hier wiedererkennen, Ähnlichkeiten mit tatsächlich lebenden Personen sind erwünscht...... ;)

Birgitt mit Famliie - zu absoluten Dänen-Fans mutiert :D
Jørg
Mitglied
Beiträge: 245
Registriert: 24.03.2007, 19:22

Beitrag von Jørg »

Velkommen i klubben.

Hilsen Jørg,
30 gange ferie i Danmark sidden 1992
Benutzeravatar
livogaard
Mitglied
Beiträge: 319
Registriert: 02.01.2007, 18:31
Wohnort: Dresden

Beitrag von livogaard »

Hej !
Habe gerade euren Urlaubsbericht gelesen , schön das es Euch so gut in DK gefallen hat . Ja ,auch der Norden hat seine Reize , und will erkundet sein . Wünsche Euch weiterhin noch viele schöne Urlaubstage im Königreich .
Med venlig hilsen
[img]http://www.nationalflaggen.de/images/flaggen/flagge-daenemark-flagge-vignette-oval-20x31.gif[/img]
http://panorama.dresden.de/
kwako
Mitglied
Beiträge: 586
Registriert: 14.07.2005, 14:28
Wohnort: berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von kwako »

Hej,

Willkommen im Club :D
Klasse, daß es euch gefallen hat, wo ihr doch Angst vor Juniors Nörgeleien hattet :wink:

by Heike
kwako ;-)

Man kann ohne Hunde leben......, aber es lohnt sich nicht!
Mehr über mich, schau mal hier rein....
http://www.dk-forum.de/forum/ftopic4570-0-asc-15.html
Anja01

Beitrag von Anja01 »

Hej,

dazu fällt mir ein:

Und schon wieder eine Familie, die sich mit dem DK-Virus infiziert hat !! :D :D



(Und nur mal so nebenbei bemerkt, falls du Nordsø lieber mit diesem ø schreiben möchtest, kannst du über diesem Schriftfeld einfach auf die Buchstaben klicken.) :wink:
Vilmy
Mitglied
Beiträge: 3711
Registriert: 12.01.2006, 11:07
Wohnort: Sønderjylland, DK

Beitrag von Vilmy »

...oder man schreibt es richtig dänisch: "Vesterhavet".

Gruss, vilmy
Anja01

Beitrag von Anja01 »

Vilmy hat geschrieben:...oder man schreibt es richtig dänisch: "Vesterhavet".

Gruss, vilmy
das weiss ich nicht, denn ich kenne den Campingplatz nicht
Vilmy
Mitglied
Beiträge: 3711
Registriert: 12.01.2006, 11:07
Wohnort: Sønderjylland, DK

Beitrag von Vilmy »

Klar, entschuldige, ich dachte du meintest Platz und Nordsee. Der Campingplatz heisst Nordsø, das Meer Vesterhavet.

Entschuldige bitte.
vilmy
Zuletzt geändert von Vilmy am 20.08.2007, 21:08, insgesamt 1-mal geändert.
tysk-pige
Mitglied
Beiträge: 722
Registriert: 10.08.2007, 19:09
Wohnort: DK

absolute Dänemark-Neulinge >>> hellauf begeistert!

Beitrag von tysk-pige »

...nordsø = vesterhavet !!!

Für die Dänen ist unsere Nordsee die "Westsee"!


[url]http://da.wikipedia.org/wiki/Vesterhavet


In deutschen Wikepedia ist der Ursprung des Namens Nordsee auch erklärt:

[/url]http://de.wikipedia.org/wiki/Nordsee#Namensherkunft


Schön das es Euch in Dänemark so gut gefällt!!!

Liebe Grüße
HH-Deern
Bastian

Beitrag von Bastian »

Bei uns sind es noch 1 1/2 Wochen bis zum ersten DK Urlaub. Bin gespannt, ob wir gleiches berichten können!
Estragonfee
Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: 11.08.2007, 13:53
Wohnort: Aachen

Beitrag von Estragonfee »

OOOOOOHHHHHHH, je mehr ich hier im Forum stöbere, desto aufgeregter
wede ich. In 4 1/2 Wochen geht es los. Zum erstenmal Urlaub in DK.
Freu, freu, freu. Ich bin jetzt schon ein Riesenfan, und nach allem was ihr
so schreibt, kann ich es kaum noch abwarten. Seufz.
LG
Helene
Dinofelis
Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 28.07.2007, 00:34

Beitrag von Dinofelis »

ooooohhhhhh und ich würde gleich wieder hin fahren, darf aber nicht. :( :(

Apropos fahren - kleiner Tipp am Rande für alle WOMO-Erkunder: Wir wollten ursprünglich mit unserem WOMO ab Ebeltoft mit der Fähre in Richtung Seeland übersetzen, aber die Fähren dort sind für WOMO nicht geeignet und nehmen nur PKW an Bord.

So mussten wir nach Arhus fahren um dort auf eine der 2 Mols-Linien-Fähren raufzukommen. War sehr interessant, sie verfrachteten uns mitten von LKWs. Die Überfahrt dauerte 2 Stunden und 40 Minuten. Die Fähre (Mette Mols) war sehr gut ausgestattet, Verpflegung i.O. aber das Getränk (Cola im Becher) sehr teuer.

Hier in Deutschland meinen manche, dass DK ein teures Pflaster ist.
Wir haben uns zum größten Teil selbst versorgt und können dies nicht bestätigen. Wir waren nur einmal Essen, allerdings auf dem Campingplatz und dort wurden wir gut verköstigt und der Preis stimmte auch. Die Lebensmittel im "Spar-Markt" und "Coop" waren im Preis so wie bei uns zu Hause auch. Obst und Gemüse sind sogar billiger als bei uns.

Kommt wohl auf den Anspruch und auf die Gegend an. Das Speiseeis schmeckt im DK besser als in Italien. Wir konnten nicht genug davon bekommen und bei jeder Gelegenheit gönnten wir uns 3 Kugeln. :)

Ach noch etwas lustiges am Rande für DK-Neulinge: Wir fuhren durch einen Ort, der da heisst: "Feldballe" und am Ende des Ortes steht die
"Feldballe-Halle". :D

Spaziergänger, die jedes Jahr ihren Urlaub in DK verbringen und auch über die Weihnachtsfeiertage dort in einem Ferienhaus sind erzählten uns, dass das Meer (die Westsee) im Winter bis an die Dünen kommt.
Also der oft menschenleere breite und sehr weite Sand-Strand ist in manchen Monaten garnicht vorhanden. DAS möchte ich ehrlichgesagt auch mal miterleben, wie sehr muss da die See wüten und toben........


Faszinierend - würde da der Spock jetzt sagen.

Grüsse
Silvia W.
Mitglied
Beiträge: 1919
Registriert: 22.05.2003, 15:47
Wohnort: NRW, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Silvia W. »

Hej Dinofellis,

schöner Urlaubsbericht. Und auch infiziert von dem DK-Virus. Willkommen im Club.

@Bastian Entweder man liebt DK oder man braucht es nicht :mrgreen: . Es kommt natürlich immer darauf an, was man erwartet. Ich wünsche Euch einen wunderschönen Urlaub.

@Helene
Auch für Dich, viel Spass in DK.

Liebe Grüße
Silvia
Liebe Grüße
Silvia
Goliath
Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: 27.07.2007, 09:44
Wohnort: Berlin

Beitrag von Goliath »

Ich kann mich dem nur anschließen....

war vor 2 Wochen auch zum erstenmal in Dänemark in Vrist....absolut Geil...Dänemarks Westküste ist ab diesem Jahr mei Urlaubsziel Nr1 :D

@alle die noch fahren...

Ihr werdet von dem Land und den Leuten nicht enttäuscht sein. Ich wünsche euch eine super Urlaub

Gruß David
Freundlichkeit ist eine Sprache, die der Blinde lesen und der Taube hören kann.
Estragonfee
Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: 11.08.2007, 13:53
Wohnort: Aachen

Beitrag von Estragonfee »

Hej !

mittlerweile lese ich fast jede freie Minute Beiträge und Berichte in
diesem Forum und meine Vorfreude läßt sich kaum noch steigern.
Also ich muß wirklich sagen, egal was man über DK wissen möchte

" Hier werden Sie geholfen ! "

Nun habe ich leider die nächsten 14 Tage nicht mehr soviel Zeit zum stöbern ( viele Sommergrippekranke, also viele Überstunden machen) sodaß ich jetzt auch mal was fragen möchte.

Also wir sind Ende September in Haurvig und würden gerne mit einem
Fischerboot o.ä. mitahren. Es wäre schön, wenn mir jemand sagen könnte,
ob sowas möglich ist.

@ Sausebraus

Danke, danke

L. G. an alle

Helene