Vorstellungsgespräch bei Nordic Training Center Flensburg
-
- Mitglied
- Beiträge: 102
- Registriert: 26.06.2007, 10:12
Vorstellungsgespräch bei Nordic Training Center Flensburg
Hej,
brauche dringend mal einen Rat.
Ich habe mich vor kurzem bei ALDI Dänemark beworben, nun bekam ich heute einen Anruf vom Nordic Training & Job Center Flensburg.
Vorstellungstermin am 12.09.07 !!!
Ich habe mich natürlich sehr darüber gefreut, vor allem, daß das so schnell ging. Aber nun meine Frage:
Kennt jemand diese Institution ? Ich habe Angst, daß ich da an so `ne Art Zeitarbeitsfirma gelange oder daß ich evtl. Vermittlungsgebühren bezahlen muss.
Es geht nämlich darum, daß ich mit dem Auto 6 Std.! dahin fahren müsste.
Hm, bin etwas verunsichert und weiß nicht, was ich nun machen soll.......
Wer kann mir einen Rat geben ?
Venlig Hilsen,
sunshine26
brauche dringend mal einen Rat.
Ich habe mich vor kurzem bei ALDI Dänemark beworben, nun bekam ich heute einen Anruf vom Nordic Training & Job Center Flensburg.
Vorstellungstermin am 12.09.07 !!!
Ich habe mich natürlich sehr darüber gefreut, vor allem, daß das so schnell ging. Aber nun meine Frage:
Kennt jemand diese Institution ? Ich habe Angst, daß ich da an so `ne Art Zeitarbeitsfirma gelange oder daß ich evtl. Vermittlungsgebühren bezahlen muss.
Es geht nämlich darum, daß ich mit dem Auto 6 Std.! dahin fahren müsste.
Hm, bin etwas verunsichert und weiß nicht, was ich nun machen soll.......
Wer kann mir einen Rat geben ?
Venlig Hilsen,
sunshine26
Hallo sunshine,
NTJC ist in Ordnung. Mein Mann macht da gerade einen dreimonatigen Kurs. Du erhältst ein Sprachtraining und die helfen Dir Kontakte nach Dänemark herzustellen, um dort Arbeit zu finden. Hauptsächlich geht es jedoch um den Erwerb von Sprachkenntnissen.
Es ist keine Zeitarbeitsfirma.
Wenn Du mehr wissen willst, kannst Du mir gerne eine pn schicken.
Gruß
HH-Deern
NTJC ist in Ordnung. Mein Mann macht da gerade einen dreimonatigen Kurs. Du erhältst ein Sprachtraining und die helfen Dir Kontakte nach Dänemark herzustellen, um dort Arbeit zu finden. Hauptsächlich geht es jedoch um den Erwerb von Sprachkenntnissen.
Es ist keine Zeitarbeitsfirma.
Wenn Du mehr wissen willst, kannst Du mir gerne eine pn schicken.
Gruß
HH-Deern
Zuletzt geändert von tysk-pige am 07.09.2007, 15:33, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Mitglied
- Beiträge: 5
- Registriert: 01.11.2006, 16:04
- Wohnort: nicht mehr lange Sersheim, BW
Hej,
auch ich habe heute von NTJC eine Einladung zum Vorstellungstermin bekommen. Um 14.45 Uhr hat das Telefon geklingelt, und ich hatte den Termin. Allerdings mußte ich mir dafür einen Tag unbezahlten Urlaub nehmen, da ich am 12.9. eigentlich hier erst meinen letzten Arbeitstag habe. Um 15.45 kam das ganze noch mal per email, als Bestätigung.
Da Herr Larsen, der Personalleiter?, extra für den Tag aus Kopenhagen kommt, denke ich das ist schon ok so. Mir gefällt es jedenfalls besser nach Flensburg zu fahren, als nach Kopenhagen zu fliegen....
Und ob der Job nun toll ist oder nicht so toll, es ist immerhin ein Einstieg!
Ich habe mich jedenfalls riesig gefreut!
Grüße, Gundi
auch ich habe heute von NTJC eine Einladung zum Vorstellungstermin bekommen. Um 14.45 Uhr hat das Telefon geklingelt, und ich hatte den Termin. Allerdings mußte ich mir dafür einen Tag unbezahlten Urlaub nehmen, da ich am 12.9. eigentlich hier erst meinen letzten Arbeitstag habe. Um 15.45 kam das ganze noch mal per email, als Bestätigung.
Da Herr Larsen, der Personalleiter?, extra für den Tag aus Kopenhagen kommt, denke ich das ist schon ok so. Mir gefällt es jedenfalls besser nach Flensburg zu fahren, als nach Kopenhagen zu fliegen....
Und ob der Job nun toll ist oder nicht so toll, es ist immerhin ein Einstieg!
Ich habe mich jedenfalls riesig gefreut!

Grüße, Gundi
Zum Vorstellungstermin mit NTJC machen die ein Einstufungstest ich glaube 3 Tage sollte das Amt bezahlen und danach entscheiden ob man den Kurs machen darf.Bei mir wurde das gleich abgelehnt
Vermittlungsgebüren kommen so viel ich weis nicht in frage.Den job muß man sich selber suchen oder über Eures und dann finanziert unter Umständen villeicht das Amt das.Wenn ich zb.einenJob habe brauche ich NTSC nicht mehr sowie Unterkunft soll man sich ja auch selber suchen
Mir ist das ein viel zu durcheinander..


-
- Mitglied
- Beiträge: 1206
- Registriert: 14.02.2007, 17:04
- Wohnort: Dragør
Ähm...warum soll bitte schön das deutsche Arbeitsamt für eine Ausbildungsmassnahme aufkommen, nach der der Arbeitslose zwar nicht mehr unterstützt werden muss, aber auch nicht wieder in das deutsche System einzahlen wird? Sorry, aber das finde ich ein dann doch etwas merkwürdiges Anspruchsdenken.Biggi hat geschrieben: Mein Mann war auch dorthin eingeladen. Leider bezahlte das Arbeitsamt nicht, das ist denen nämlich zu teuer! Lieber halten sie die Arbeitslosen schön zusammen in ihrer Statistik.
Etwas anderes wäre es, wenn der dänische Staat dies (mit)finanzieren würde, denn die haben davon längerfristig was.
Grüsse
Micha
*der sich gerade fragt, ob dieses Anspruchdenken etwas typisch deutsches ist*
-
- Mitglied
- Beiträge: 477
- Registriert: 12.06.2006, 11:57
- Wohnort: Odder/ Horsens
HAllo
Hmmm irgendwie versteh ich hier was nicht.
Ihr bewerbt euch beim Aldi DK und bekommt eine einladung zu diesem trainingscenter?
Wenn die fuer die brueder Albrecht die einstellungen abwickeln wieso gehen die bewerbungen nicht direkt dahin?
Kann es sein das hier ein nepp betrieben wird?
Wir greifen mal die bewerber ab und verordnen denen nen sprachkurs ueber 3 monate? Wobei mir auch schleierhaft ist wie ich in 3 monaten ein daenisch erlernen soll das den umgang mit kunden ermoeglicht.
Wenn die bewerber tatsaechlich ueber die Aldi schiene kommen warum zahlt das unternehmen nicht fuer den Untericht, wie es jedes andere daenische unternehmen auch macht. Sondern will die kosten vom deutschen steuerzahler sprich Arbeitsagentur (oder wie auch immer sich die behoerde nun schimpft)
Evt hab ich ja nun nen vollkommen falschen eindruck oder schlicht nur die falschen infos
Darum die bitte um etwas aufklaehrung
frechdachs
der immoment versucht ueber diese behoerde arbeitskraefte zu bekommen und schier am verzweifeln ist
Hmmm irgendwie versteh ich hier was nicht.
Ihr bewerbt euch beim Aldi DK und bekommt eine einladung zu diesem trainingscenter?
Wenn die fuer die brueder Albrecht die einstellungen abwickeln wieso gehen die bewerbungen nicht direkt dahin?
Kann es sein das hier ein nepp betrieben wird?
Wir greifen mal die bewerber ab und verordnen denen nen sprachkurs ueber 3 monate? Wobei mir auch schleierhaft ist wie ich in 3 monaten ein daenisch erlernen soll das den umgang mit kunden ermoeglicht.
Wenn die bewerber tatsaechlich ueber die Aldi schiene kommen warum zahlt das unternehmen nicht fuer den Untericht, wie es jedes andere daenische unternehmen auch macht. Sondern will die kosten vom deutschen steuerzahler sprich Arbeitsagentur (oder wie auch immer sich die behoerde nun schimpft)
Evt hab ich ja nun nen vollkommen falschen eindruck oder schlicht nur die falschen infos

Darum die bitte um etwas aufklaehrung
frechdachs
der immoment versucht ueber diese behoerde arbeitskraefte zu bekommen und schier am verzweifeln ist
Frech bis zum bitteren Ende
Deus mare, Frisio litora fecit
Deus mare, Frisio litora fecit
-
- Mitglied
- Beiträge: 5
- Registriert: 01.11.2006, 16:04
- Wohnort: nicht mehr lange Sersheim, BW
Hej,
also ich habe meine Bewerbung direkt nach Aldi Karlslunde geschrieben.
Bei der Einladung zu dem Vorstellungsgespräch schrieb man: "im Auftrag der Fa. Aldi, Karlslunde", laden wir Sie herzlich ein. Und der Personalchef von Aldi wird auch dabei sein. Ich sehe da jetzt nicht wirklich ein Problem, oder eine Neppgeschichte.
Und von einem Sprachkurs ist bis jetzt bei mir auch noch nicht die Rede.
In dem Jobangebot heißt es, Dänischkenntnisse sind von Vorteil. Aber, wenn man in Dänemark leben möchte, sollte man auch dänisch lernen.
Ich laß mich also mal überraschen, was bei dem Gespräch raus kommt.
Liebe Grüße, Gundi
also ich habe meine Bewerbung direkt nach Aldi Karlslunde geschrieben.
Bei der Einladung zu dem Vorstellungsgespräch schrieb man: "im Auftrag der Fa. Aldi, Karlslunde", laden wir Sie herzlich ein. Und der Personalchef von Aldi wird auch dabei sein. Ich sehe da jetzt nicht wirklich ein Problem, oder eine Neppgeschichte.
Und von einem Sprachkurs ist bis jetzt bei mir auch noch nicht die Rede.
In dem Jobangebot heißt es, Dänischkenntnisse sind von Vorteil. Aber, wenn man in Dänemark leben möchte, sollte man auch dänisch lernen.
Ich laß mich also mal überraschen, was bei dem Gespräch raus kommt.
Liebe Grüße, Gundi
Hallo sushine!
Der NTJC ist in Ordnung, ich bin gerade dort im Lehrgang und schließe mich dem an was HH-Dern geantwortet hat.
Also ich weis auch nicht was das für ein Vorteil bringen soll sich als erstes bei Aldi zu bewerben,somal se mir mitgeteilt haben das se keine Arbeit haben
Man muß sich auch dann selber um ne Unterkunft bemühen(angeblich sollen se ja helfen) und wenn dänisch kenntisse sowieso von Vorteil sind.. Dänischkentnisse sind zwar von vorteil aber 3 Monate reichen sowieso nicht aus.Und ob da das mit NTSC nun besser funktioniert um sich nacher mit dänen besser verständigen zu können glaube ich auch nicht
Dann erlebe mal den dänen von der echten Aussprache 



selbstverständlich kann du nach 3mon noch kein dänisch....aber ich glaube fest daran das sich der bewerber zumindest vorstellen kann.alter,verheiratet,hobbys etc.Galaxos hat geschrieben:Also ich weis auch nicht was das für ein Vorteil bringen soll sich als erstes bei Aldi zu bewerben,somal se mir mitgeteilt haben das se keine Arbeit habenMan muß sich auch dann selber um ne Unterkunft bemühen(angeblich sollen se ja helfen) und wenn dänisch kenntisse sowieso von Vorteil sind.. Dänischkentnisse sind zwar von vorteil aber 3 Monate reichen sowieso nicht aus.Und ob da das mit NTSC nun besser funktioniert um sich nacher mit dänen besser verständigen zu können glaube ich auch nicht
Dann erlebe mal den dänen von der echten Aussprache
davon gehe ich fest aus.alles weitere funktioniert dann von ganz alleine.
Als ich bei NTSC nachgefragt hatte wäre ja kein Problem die suchen überall in dk. und Unterkunft müssen se sich schon selber suchen
Soll das okey seien
Also die Informationen die man da kriegt sind halt viel zu Wage und da lest sich das Amt auf gar keinen Fall drauf ein
Und wenn NTSC das jetzt über die Schiene von Aldi macht müssten se von vornereien ne Jobzusage machen,sonst läst sich das Amt nicht drauf ein.Mit allen Dingen die dazu gehören und dazu gehört auch Unterkunft.



Und wenn NTSC das jetzt über die Schiene von Aldi macht müssten se von vornereien ne Jobzusage machen,sonst läst sich das Amt nicht drauf ein.Mit allen Dingen die dazu gehören und dazu gehört auch Unterkunft.
also, NTJC ist schon OK...aber ich glaub dann hat ALDI jetzt ihr Vorstellungssystem geändert. Ich mußte noch nach HH fahren dort führte ALDI zusammen mit dem EURES das Einstellungsgespräch. Dannach bekam ich dann die Zusage von Aldi mit der vorraussetzung der Teilnahme an einem 4monatigen Sprachkurses in Flensburg beim NTJC.
Jetzt bin ich seit guten 6Monaten hier in DK und ich find es läuft dafür was und wie man etwas beim NTJC vermittelt hat bekommen doch recht gut
Jetzt bin ich seit guten 6Monaten hier in DK und ich find es läuft dafür was und wie man etwas beim NTJC vermittelt hat bekommen doch recht gut