crashkurs dänisch gesucht

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
Antworten
saedis
Mitglied
Beiträge: 394
Registriert: 27.11.2003, 17:17
Wohnort: DK

crashkurs dänisch gesucht

Beitrag von saedis »

hallo ihr lieben,

eine freundin von mir zieht zum 1.1. nach DK - und ist auf der suche nach einem bezahlbaren crashkurs, wo sie schnell dänisch lernen kann.

großraum kopenhagen - sie ist per auto mobil. arbeitet aber auch ab dem 1.1. vollzeit (und dann noch wechselschichten) - sodass ihr die sprachkurse von der kommune irgendwie zeitlich nicht kontinuierlich in den zeitplan passen.

hat wer ideen oder vorschläge?

liebe grüße
tina
DrTyskland

Beitrag von DrTyskland »

Bei "Use it" schnell ( www.useit.dk) nachfragen, die haben/hatten ne super Broschüre bzgl. Dänischkurse in Kopenhagen,

oder nen Ferien-Intensiv-Kurs paa "Den internationale Hoejskole" in Helsingoer.

Held og lykke
Cornelia

Nachtrag. "Use it" schließt zum 15.12.07 für immer!
Kaibus
Mitglied
Beiträge: 23
Registriert: 20.10.2007, 18:15
Wohnort: Rotenburg - Kopenhagen - Arhus

mehr wie nur Caschkurs

Beitrag von Kaibus »

Hi,

also bin auch gerade dabei einen Sprachkurs zu machen. Nun ich muß bis jetzt sagen, ohne Vorkenntnisse ist mehr wie ein Craschkurs wichtig.

Kai [/code]
Jetzt oder nie !! Noch einmal Gas geben und leben
pipeline
Mitglied
Beiträge: 707
Registriert: 18.02.2007, 13:09
Wohnort: Sydals
Kontaktdaten:

Beitrag von pipeline »

Ich wuerde vermuten, ein Crashkurs vermittelt eher die Vorkenntnisse. Man kann sich 15 Stunden 6 Tage die Woche hinsetzen in so einen Kurs und einbilden, man lernt viel - macht man aber nicht, denn nach einer gewissen Zeit schaltet das Gehirn einfach ab und nimmt nichts mehr auf (je aelter man ist, desto frueher). Die 15 Wochenstunden im "normalen" Kommune-Sprachkurs sind da schon genau richtig bemessen.
fromms_de
Mitglied
Beiträge: 196
Registriert: 01.09.2003, 14:23
Wohnort: DK

Beitrag von fromms_de »

Hej ,
ein program mit dem auch die Sprachschulen hier arbeiten ist http://www.danskabc.dk/. Man kann ne probelektion machen , es wird aber normal empfohlen wenigsten etwas vorkentnisse zu haben.
hilsner fromms_de
Antworten