"Reiseführer" für Auswanderer

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
Antworten
Jörg
Mitglied
Beiträge: 30
Registriert: 30.04.2006, 14:09

"Reiseführer" für Auswanderer

Beitrag von Jörg »

Hi!

Da ich demnächst für zwei Semester in Dänemark studieren werde, hätte ich gerne ein paar Infos über Themen wie dänische Etiquette, Kultur, Geschichte etc. Die Reiseführer, die ich so angeschaut habe, sind sehr auf Sehenswürdigkeiten und Kartenmaterial ausgelegt. Wo man in Kopenhagen tolle Kleider kaufen kann oder wie man am besten ins Legoland kommt, ist für mich aber eher uninteressant.
Hat da jemand einen Tipp, oder ist es besser, wenn ich das alles so auf mich zukommen lasse?

Grüße
Jörg
sankthansorm
Mitglied
Beiträge: 373
Registriert: 09.03.2007, 19:12
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von sankthansorm »

Dein Titel trifft zwar nicht den Nagel auf den Kopf und wie du schreibst willst du erst einmal zwei Semester dort studieren und noch nicht gleich auswandern.

Mir hat vor ca. vier Jahren meine Partnerschule das Büchlein "Denmark for Foreign Students and Faculty" von Joyce Kling & Tina Dorthe Nielsen (ist in englischer Sprache geschrieben) zugeschickt in dem alle wichtigen Punkte angesprochen werden. Die Geschichte Dänemarks wird auf nur sechs Seiten zusammengefasst. Von Erasmus-Studenten wird aber auch nicht erwartet, daß sie alles wissen und während sich manche gut auf ihr Auslandssemester vorbereiten, tun es andere überhaupt nicht.
At rejse er at leve
Jörg
Mitglied
Beiträge: 30
Registriert: 30.04.2006, 14:09

Beitrag von Jörg »

Danke für den Tipp, das Buch macht einen sehr guten Eindruck. Leider konnte ich es in den einschlägigen Onlinebüchershops nicht zum Kaufen finden, aber ich denke, man wird das auch in Dänemark vor Ort bekommen können.
Auswandern ist natürlich übertrieben, aber ich wollte damit auch darauf hinaus, dass ich gerne mehr Infos haben würde, als es der durchschnittliche Austauschstudent vielleicht möchte.
sankthansorm
Mitglied
Beiträge: 373
Registriert: 09.03.2007, 19:12
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von sankthansorm »

Viele Informationen kannst du hier im Forum schon abrufen, aber auch auf der Botschaftsseite. Manche Bibliotheken haben neben den üblichen Reiseführern sicherlich auch Geschichtsbücher. Folgende Website (http://www.studyindenmark.dk/) kann dir aber vielleicht auch schon eine Hilfe sein.
At rejse er at leve
micha_i_danmark
Mitglied
Beiträge: 1206
Registriert: 14.02.2007, 17:04
Wohnort: Dragør

Beitrag von micha_i_danmark »

Moin moin, ganz hilfreich sind die ironisch gemeinten "Xenophobes guides", um sich über die kulturellen Eigenheiten zu informieren. Den Band über die Dänen gibt's z.B. hier:

[url][/url]
Freizeitkraemer
Mitglied
Beiträge: 24
Registriert: 25.06.2006, 11:43
Wohnort: Århus

Beitrag von Freizeitkraemer »

Bevor ich nach DK gezogen bin hat man mir das englische Buch "culture shock Denmark" geschenkt.

Dieses Buch hat meinen Blick auf DK leider von Anfang an etwas kritisch oder negativ beeinflusst und eine Reihe Konflikte zwischen mir und meiner Freundin ausgeloest. Allerdings muss ich sagen das ich nun viele Teile des Buches bestaetigen kann, andere sind etwas veraltet.

Ganz am Ende findet man durch die Biografie des Autoren heraus, das in DK aufgewachsen ist, dann 20 Jahre im Ausland gelebt hat um dann nach DK mit Familie zurueckzukehren. Allerdings verlaesst er dann nach 7 Jahren wieder das Land- wahrscheinlich aufgrund der zu grossen kulturellen Unterschiede.

Ich kann das Buch empfehlen- so lange man es nicht mit Daenen diskutiert oder mit einer optimistischen Grundhaltung nach DK will.
hier mein Beitrag im Vorstellungsthread wenn es interessiert: [url]http://www.dk-forum.de/forum/viewtopic.php?p=61892&highlight=#61892[/url]
Antworten