Hallo,
da möchte ich mich auch meinen Vorschreibern anschliessen.
Wobei man ja wirklich nicht behaupten kann das alle immer unbedingt mit mir auf der selben Wellenlänge kommunizieren.
Für mich ist es nämlich auch nicht nachvollziehbar warum kritische, aber dabei eigentlich immer fair bleibende, Mitglieder wie z.B. Thorsten K. (formaly known as "Toschi") aus mir persönlich nicht nachvollziehbaren Gründen gesperrt werden und andere nicht.
Ich denke da mal ganz speziell an seitenlange Threads in denen Andersgläubige in Bausch und Bogen als rassistische Extremisten dargestellt werden dürfen.
Und das ausgerechnet von angeblich neuen Mitgliedern, die ihrem Schreibstil nach zu urteilen, ganz offensichtlich bereits mehrere "Forenleben" hinter sich haben.
Mir persönlich ist jedenfalls eine alteingesessenen "ehrliche Haut", egal wie konträr mir dessen Überzeugung auch ist, lieber als irgendwelche Provokanten, die sich laufend mit neuen Identitäten anmelden nur um bewußt Streit und Zank zu irgendwelchen abstrusen Themen eskalieren zu lassen.
So warte z.B. immer noch daauf , das der alljährliche "Hundekampf" beginnt.
So nach dem üblichen Schema:
"Ich bin neu hier, habe ein halbes Dutzend unerzogener Hunde, denke nicht im Traum daran diese anzuleinen und ins Bett dürfen die natürlich auch."
DA sollten die Mods mal konsequenter eingreifen.
Bei Themen in dagegen in Dänemark von der eher unkritischen Seite aus dargestellt, wird dagegen nie eigegriffen.
Egal wie weit die "Blauaugen- und Schwärmer-Fraktion da in die Richtung eines inoffiziellen Chatrooms abdriftet.
Ich denke mal das was die wenigsten hier wirklich wollen, ist eine Ausweitung der "Plauderecke" auf alle anderen Themengebiete hier im Forum.
Und genau dahin geht der Trend nun anscheinend nun einmal hin.
Ich gebe neuen Mitgliedern zum Beispiel immer wieder gerne Tipps für ihren ersten Urlaub nördlich der Flensburger Förde, aber die ewige Fragerei ob jemand zufällig ein bestimmtes Freienhaus kennt, ist schon mehr als lästig.
Zudem ist es bei gewaltigen Anzahl der Ferienhäuser in DK ziemlich unwahrscheinlich, das ausgerechnet einer aktiven Fories genau dort Urlaub gemacht hat.
Was üblicherweise als Antwort kommt, sind dann meistens die pauschale Beurteilung der avisierten Gegend und die persönlichen (positiven oder negativen ) Erfahrung mit dem jeweiligen Vermieter.
DAFÜR sollte man vielleicht endlich einmal ein eigenes Unterforum schaffen.
Ich plädiere daher dafür, anstatt "altgediente" Mitglieder bei "Vergehen " gegen die Forumsregeln zu sperren, neue Mitglieder zuerst einmal unter "Bewährung" zu stellen.
Auch Angaben zur Identität sollten seitens der Mods gründlicher überprüft werden um Mehrfach-Accounts zu unterbinden.
Das neue Mitglieder erst nach einer Bestätigungs-Email "freigeschaltet" werden ist ja allgemeiner Standard in praktisch allen Foren , aber ich halte es durchaus für sinnvoll das "Newbies" erst nach einer gewissen Zeit (oder einer bestimmten Anzahl von Postings) "Vollzugriff" auf alle Themenbereiche haben.
Wie es z.B. im Forum meiner Mopedmarke praktiziert wird, um Forentrolle und sonstige unliebsame Gäste unter Kontrolle zu halten.
Gruß
Reimund