nfdieter hat geschrieben:@
Dr. jur. von Campe
Auszug aus Profil:
Wohnort:
Website:
Beruf: Streithammel

)
Interessen: Streiten

)
soll man das ernst nehmen?
Mit freundlichen Grüßen
Dieter
Dieter, schauen Sie doch mal in die Internetseiten der
Landesregierung Schleswig-Holstein, Petitionsausschuß.
Und dort suchen Sie sich mal die Vorgänge zum
Fachbereich : Baurecht heraus.
Und nun erklären Sie mir mal, aus welchen Gründen es in
Schleswig-Holstein, NF, nicht möglich war, eine reine
PRIVATKLINIK für Rheumakranke und 450.
Arbeitsplätze zu schaffen und der Investor mal eben über
die dänische Grenze ging und dort mit offenen Armen
empfangen wurde.
Es ist sicher nicht alles Gold, was auch in Dänemark glänzt, aber
vieles einfacher.
Denken Sie mal über die Satzungen Ihrer örtlichen Müllabfuhr nach
und wie oft diese vor den Gerichten in SChleswig aufgehoben
worden sind. Und dann vergleichen Sie das mal mit Dänemark.
Einfaches Beispiel ?
Da putzen Sie Ihre Joghurt-Becher, um diese in den gelben Sack
zu verfrachten.
Etwa 70 % dieser gelben, deutschen Müllsäcke gehen mit in die
Hochöfen als "Brandbeschleuniger". Jetzt erklären Sie mir mal,
aus welchem Grunde Sie im Laden für den "grünen Punkt"
bezahlen ?
Und noch etwas dazu : die Kutscher der Müllwagen werden "nach
Gewicht" bezahlt. Je weniger Gewicht die heranfahren, je besser
werden diese bezahlt. Das bedeutet, daß schon die Kutscher ein
Interesse daran haben, "Fremdstoffe" in Ihren gelben Säcken
zu finden, diese Säcke mit einem Aufkleber zu versehen und
vor Ihrer Tür, zu Ihrer "Freude" liegen zu lassen ........ und
manchmal eben auch zur Freude Ihrer Nachbarn, wenn diese Säcke
vom Winde verweht werden ...............
Denken Sie mal über Baurecht nach, wenn es genehm ist. Da kommt
Herr Vattenfall sinngemäß mit dem Hubschrauber in Kiel bei
der Ministerin Trauernicht angeflogen und bekommt "schimpfe",
weil seine "Informationspolitik" nicht in Ordnung sei.
Die beiden AKWs in der Nähe von Hamburg mußten wegen
Störfällen / Bränden vom Netz.
Wenn Sie sich nun in NF ein Dach an Ihr Haus "antüdeln", bekommen Sie
keine Schimpfe der Ministerin wegen Ihrer Informationspolitik.
Ihnen rückt die Bauaufsicht auf den Pelz. Und wenn Sie das Dach nicht
demontieren, läßt das die Bauaufsicht für Sie erledigen.
Ähnlich sieht das aus, wenn Sie Ihren Keller zum zweiten Wohnzimmer
umgestalten.
Ähnlich sieht das aus, wenn Sie ein genehmigungsfreies Fenster 10
Zentimeter aus dem Kurs montieren.
Nur mal so am Rande !
Ob man das alles "ernst" nehmen kann, tja, da habe ich auch
manchmal so meine Zweifel. Fakt ist aber, daß gerade die
Bauaufsicht in NF nicht gerade zimperlich mit Verfügungen ist.
Und wenn Ihnen die erst mal ins Haus geflattert kommen,
dann flattern Sie.