Hallo,
ich möchte in DK ein Haus kaufen, habe schon eines in Aussicht, und dort leben. Wer kann mir sagen, was ich beim Kauf beachten muß, und wo ich besteuert werde.
Wir sind beide pensionäre, ich kann also keine arbeit nachweisen, muß dann wohl meine einkünfte nachweisen, oder?
Danke schon mal
Bearbeitet von (Redigeret af) - Jegindo am (den) 18.01.2004 20:21:56
hauskauf und umzug nach dänemark
hauskauf und umzug nach dänemark
Zuletzt geändert von Jegindo am 18.01.2004, 20:17, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo,
also wenn ihr euch in DK niederlassen wollt,voll und ganz musst du dein Einkommen nachweisen um eine Dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung zu bekommen.Mindestens 7000dkr. pro Person im Monat.Einige Tips kannst du auch auf folgender Seite bekommen:
http://www.daenemark.org/ty/
Sonst kann dir die Deutsche Botschaft in DK mit Sicherheit weiter helfen.
Gruß Ulrike
also wenn ihr euch in DK niederlassen wollt,voll und ganz musst du dein Einkommen nachweisen um eine Dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung zu bekommen.Mindestens 7000dkr. pro Person im Monat.Einige Tips kannst du auch auf folgender Seite bekommen:
http://www.daenemark.org/ty/
Sonst kann dir die Deutsche Botschaft in DK mit Sicherheit weiter helfen.
Gruß Ulrike
Zuletzt geändert von ulrike1806 am 19.01.2004, 06:15, insgesamt 1-mal geändert.
Hi Jegindo,
bevor Du in DK ein Haus kaufst wuerde ich mich an deiner Stelle erstmal ueber die finanziellen Aspekte genau informieren. Wenn ihr namelich ganz nach DK geht, werdet ihr auch Mitglied im dortigen Sozialsystem und muesst entspechend Steuern auf eure Rente dort zahlen. Da Steuern in DK bis zu 69 % des Einkommens betragen koennen wuerde ich mich da vorab genauestens informieren. Eine Bekannte von mir wollte vor 10 Jahren ihre Eltern aus D nach DK nachholen, sie haben aber davon Abstand genommen weil die Elteren damals ueber ein Drittel ihrer Rentenbezuege an den Staat haetten bezahlen muessen, da sie dafuer auch Mitglied im dortigen Sozialsystem wurden. Eine Aufenthaltsgenehmigung ist untrennbar mit dem Eintritt ins daenische Sozialsystem verbunden, wenn man nicht zum diplomatischen Dienst oder Militaer gehoert.
Gruss Andrea
bevor Du in DK ein Haus kaufst wuerde ich mich an deiner Stelle erstmal ueber die finanziellen Aspekte genau informieren. Wenn ihr namelich ganz nach DK geht, werdet ihr auch Mitglied im dortigen Sozialsystem und muesst entspechend Steuern auf eure Rente dort zahlen. Da Steuern in DK bis zu 69 % des Einkommens betragen koennen wuerde ich mich da vorab genauestens informieren. Eine Bekannte von mir wollte vor 10 Jahren ihre Eltern aus D nach DK nachholen, sie haben aber davon Abstand genommen weil die Elteren damals ueber ein Drittel ihrer Rentenbezuege an den Staat haetten bezahlen muessen, da sie dafuer auch Mitglied im dortigen Sozialsystem wurden. Eine Aufenthaltsgenehmigung ist untrennbar mit dem Eintritt ins daenische Sozialsystem verbunden, wenn man nicht zum diplomatischen Dienst oder Militaer gehoert.
Gruss Andrea
Zuletzt geändert von Andrea am 19.01.2004, 11:18, insgesamt 1-mal geändert.
Don't worry - be happy!