Dieselpreis in DK liegt ueber 95 Oktan und 98 Oktan Preis

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
Antworten
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Dieselpreis in DK liegt ueber 95 Oktan und 98 Oktan Preis

Beitrag von galaxina »

vergleiche hier:
http://www.fdmbenzinpriser.dk

das ist wirklich schlimm.
MSturm1973
Mitglied
Beiträge: 312
Registriert: 16.03.2007, 04:10
Wohnort: Holbæk

Beitrag von MSturm1973 »

warum ich hab keinen diesel. und es ist nun mal so angebot und nachfrage.
da in den letzten jahren die diesel pkw enorm zugenommen haben steigt auch der dieselpreis.
wir werden uns wohl auf noch mehr einstellen müssen.
http://www.skat.dk/blanketter/21059_P216_0606_AnsoegningOmTill_AndskRegistreretKoeretoej.pdf
[img]http://img511.imageshack.us/img511/5213/cooltext58349695qt5.jpg[/img]
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Beitrag von galaxina »

MSturm1973 hat geschrieben: wir werden uns wohl auf noch mehr einstellen müssen.
das ist doch unlogisch. wenn der dieselpreis ueber dem benzinpreis liegt, wird doch die nachfrage nach dieselpkw abnehmen.
annikki

Beitrag von annikki »

Hej galaxina !
Das wurde vorgestern und gestern auch schon in den Medien angekündigt .... wir sind gestern / heute 300 km durch dk gedüst .....manchmal waren die dieselpreise höher, manchml ausgeglichen, manchmal niedriger .... wie immer, preiskrieg hier und da ... gestern morgen haben wir noch für 8.80 / l diesel getankt, ab da war alles über 10 dkk und jetzt vor ner stunde lagen die preise bei uns wieder um die 9,50 l /diesel . wird aber wohl regional unterschiedlich sein .... seit 14 jahren hab ich meinen Peugeot und tanke Diesel ... bin auf Ostern gespannt .... lg annikki
annikade
Mitglied
Beiträge: 2008
Registriert: 18.07.2006, 16:38
Wohnort: Berlin v Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von annikade »

Na endlich.
Aber das ist mir ein bisschen zu unpräzise mit den Uhrzeiten.

/a. 8)
MSturm1973
Mitglied
Beiträge: 312
Registriert: 16.03.2007, 04:10
Wohnort: Holbæk

Beitrag von MSturm1973 »

galaxina hat geschrieben:
MSturm1973 hat geschrieben: wir werden uns wohl auf noch mehr einstellen müssen.
das ist doch unlogisch. wenn der dieselpreis ueber dem benzinpreis liegt, wird doch die nachfrage nach dieselpkw abnehmen.
das ist doch den öl multis egal, es ist nun mal so das die nachfrage nach diesel steigt, und da es auf der welt nur eine bestimmte anzahl an liter diesel hergestellt wird,werden die preise höher.
warum denkst du das du mehr zahlen mußt bei obst und gemüse wenn die ernten schlecht ausgefallen sind.
http://www.skat.dk/blanketter/21059_P216_0606_AnsoegningOmTill_AndskRegistreretKoeretoej.pdf
[img]http://img511.imageshack.us/img511/5213/cooltext58349695qt5.jpg[/img]
udo66

Beitrag von udo66 »

...da muesste man mal den Weltwirtschaftsminister fragen..wirklich!
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Beitrag von galaxina »

Dackelwurm hat geschrieben:...da muesste man mal den Weltwirtschaftsminister fragen..wirklich!
das hat er ja ;-)

gerne gebe ich die antwort: es ist das nicht preiselastische nachfrageverhalten der verbraucher, weshalb die boesen ölmultis an der preisschraube drehen koennen, wie sie wollen..
micha_i_danmark
Mitglied
Beiträge: 1206
Registriert: 14.02.2007, 17:04
Wohnort: Dragør

Beitrag von micha_i_danmark »

Genau, und daher ist das kurzfristig auch nicht unlogisch, das der Diesel Preis stärker als der Benzin Preis zunimmt. Beim Neukauf werden dann mehr Leute sich eher für einen Benziner entschieden und die Nachfrage nach Diesel abnehmen (vorausgesetzt die längere Motorlebensdauer etc. sind nicht so ausschlaggebend für die Kaufentscheidung).

Kurzfristig ist jedoch die Nachfrage relativ konstant, weil die vorhandenen Diesel PKW ja nun mal betankt werden wollen und nicht von heute auf morgen die Leute ihre Wagen gegen Benziner tauschen.

Da hast Du Dir also selbst im Grunde Deine Frage beantwortet. Preiselastizität ist in der Tat hier das Stchwort. :wink:
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Beitrag von galaxina »

annikade hat geschrieben:Na endlich.
Aber das ist mir ein bisschen zu unpräzise mit den Uhrzeiten.

/a. 8)
gerade eben 13:40 h (19.03.2008) bei UNO-X in Padborg ist Diesel wieder bei 9,79 DKK, das war gestern schon bei 10,04 DKK :roll: wer den guenstigen preis nutzen will -> Ausfahrt 75 von der E45 und dann 300 mtere rechts.
endlich stimmt die Richtung wieder.
Uli88
Mitglied
Beiträge: 80
Registriert: 24.07.2006, 23:22
Wohnort: DK

Beitrag von Uli88 »

Wow! Hier scheinen ja viele von Euch vom Fach zu sein!

....schon mal darüber nachgedacht, dass wir noch immer Winter haben und DIESEL und HEIZÖL den gleichen Schnitt haben?

.....es hin und wieder vorkommt, dass Raffinerien aufallen und dadurch Mengen verloren gehen?

....und dann gibt es da noch den Rohölpreis, den die "bösen Ölmultis" bei der Kalkulation berücksichtigen müssen.
Antworten