Firma HCS
Firma HCS
Hej,
hat irgend Jemand von euch Erfahrungen mit der Firma HCS in Glostrup gemacht? Mein Mann hat zum 01.09.2008 einen Vertrag dort und nun hat ein Bekannter im Netz gegoogelt und einen Bericht von 2005 gefunden, in dem geschrieben wird, das die Firma nicht korrekt oder gar nicht bezahlt.
Kann das Jemand bestätigen?
Liebe Grüße
Doris
hat irgend Jemand von euch Erfahrungen mit der Firma HCS in Glostrup gemacht? Mein Mann hat zum 01.09.2008 einen Vertrag dort und nun hat ein Bekannter im Netz gegoogelt und einen Bericht von 2005 gefunden, in dem geschrieben wird, das die Firma nicht korrekt oder gar nicht bezahlt.
Kann das Jemand bestätigen?
Liebe Grüße
Doris
Die Freude liegt im Bezwingen des Berges und nicht darin, sich auf dem Gipfel auszuruhen!!
Es geht auch eigentlich um selbstständige Unternehmer. Eingestellt werden keine Fahrer. Man muß eine Sattelzugmaschine haben oder kaufen, den Aufleger kann man mieten. Km-Abrechnung werden nach RouteLogix erstellt.
Dieser Unternehmer hatte angeblich, ich weiß es ja nicht, mehrere Fahrzeuge dort laufen gehabt. Die Abrechnungen sollen ungenau gewesen sein und Zahlungen sollten entweder ganz oder teilweise ausgeblieben sein. Da der Gerichtsstand in DK war, hat sich alles so in die Länge gezogen, so das die besagte Firma kurz vor der Insolvenz stand (lt. Angabe war das Anfang 2006).
Da dies bisher die einzigste nachteilige Information ist die wir gefunden haben, wissen wir nicht ob die ernst zu nehmen ist. Es kann ja auch sein das andere Unternehmen oder selbstständige Fahrer das Gleiche erlebt haben aber nicht so damit in die Öffentlichkeit gegangen sind.
Dieser Unternehmer hatte angeblich, ich weiß es ja nicht, mehrere Fahrzeuge dort laufen gehabt. Die Abrechnungen sollen ungenau gewesen sein und Zahlungen sollten entweder ganz oder teilweise ausgeblieben sein. Da der Gerichtsstand in DK war, hat sich alles so in die Länge gezogen, so das die besagte Firma kurz vor der Insolvenz stand (lt. Angabe war das Anfang 2006).
Da dies bisher die einzigste nachteilige Information ist die wir gefunden haben, wissen wir nicht ob die ernst zu nehmen ist. Es kann ja auch sein das andere Unternehmen oder selbstständige Fahrer das Gleiche erlebt haben aber nicht so damit in die Öffentlichkeit gegangen sind.
Die Freude liegt im Bezwingen des Berges und nicht darin, sich auf dem Gipfel auszuruhen!!
eigentlich ist das nicht ganz meine baustelle. aber ich habe den eindruck im moment fuer alle im transportgewerbe ein wenig duenner wird. ricö ist in insolvenz (trotz hohem ostanteils), ottensen musste aufhoeren wegen hygieneproblemen. bleibt zu hoffen, dass die dieselrefusion die gestiegenen kosten auffangen kann.
wo ist denn deine baustelle, doch nicht irgendwo im all, das wär ja krass.galaxina hat geschrieben:eigentlich ist das nicht ganz meine baustelle.
das ganze erinnert mich gerade irgendwie an alien, die jungs und mädel von der nostromo mit ihren unbezahlten überstunden...
From Alien (1979)
Brett: [realizing Nostromo has changed its course and they have to investigate] Well, so what?
Kane: Well, we are obligated under section eight...
Parker: I hate to bring this up but, uh, this a commercial ship, not a rescue ship...
Brett: Right.
Parker: ...and it's not in my contract to do this kind of duty. Now what about the money? If you wanna give me some money to do it, I'll be happy to, uh, t-to, you know, oblige.
Brett: The man's right.
Dallas: Parker...
Parker: Let's go over the bonus situation. We haven't - Can we just talk about the bonus situation?
Ash: I'm sorry. Can I say something?
Parker: Let's talk about the bonus more.
wie auch immer, andersen
Ja, das hab ich auch schon gehört...bei Andresen angeblich auch, die Zeiten sind einfach härter geworden, der Kostendruck wird immer höher.
Die Nachricht, das es bei H C Svendsen zu Zahlungsausfällen kam, hab ich auch gelesen, gibt aber sehr viele Subs bei denen. Die würden ja nicht überleben, wenn es dort so schlimm wäre...
Die Nachricht, das es bei H C Svendsen zu Zahlungsausfällen kam, hab ich auch gelesen, gibt aber sehr viele Subs bei denen. Die würden ja nicht überleben, wenn es dort so schlimm wäre...
das die Transportbranche hier wie da nicht auf goldenem Boden wandelt war uns schon klar. Wir arbeiten schon seit 1985 in dieser Branche und eine positive Entwicklung war in all diesen Jahren nicht zu verzeichnen. Es ist und war schon immer ein Haifischbecken. So richtig schlimm wirds aber erst jetzt, nachdem die Dieselpreise so in die Höhe schnellen und es dafür von den Auftraggebern keinen Zuschuss gibt. Das Risiko trägt der Transportunternehmer und auf kurz oder lang muss der Kraftfahrer die Zeche zahlen, weil es nämlich dann an seinen Lohn geht, denn nur dort kann man als Transportunternehmer noch sparen um zu überleben. Soweit sollte und darf es aber nicht kommen, denn schließlich müssen Kraftfahrer hart arbeiten. Es müsste politisch gesehen einiges geändert werden aber ich glaube das werden wir nicht mehr erleben.
Uns hätte nur interressiert ob die besagten Gerüchte über die Firma HCS wirklich stimmen, denn wir hatten eigentlich noch nichts negatives bis dato von denen gehört. Es wäre natürlich bitter wenn man eh schon wegen dem Zahlungsziel von 4 Wochen sämtliche Kosten abdecken muß und dann kommt kein Geld oder zu wenig. Man sollte deshalb das Risiko minimieren, wenn man kann, denn schließlich hängen Arbeitsplätze daran.
Danke auf jeden Fall für die bisher eingegangenen Informationen.
Liebe Grüße
Doris
Uns hätte nur interressiert ob die besagten Gerüchte über die Firma HCS wirklich stimmen, denn wir hatten eigentlich noch nichts negatives bis dato von denen gehört. Es wäre natürlich bitter wenn man eh schon wegen dem Zahlungsziel von 4 Wochen sämtliche Kosten abdecken muß und dann kommt kein Geld oder zu wenig. Man sollte deshalb das Risiko minimieren, wenn man kann, denn schließlich hängen Arbeitsplätze daran.
Danke auf jeden Fall für die bisher eingegangenen Informationen.
Liebe Grüße
Doris
Die Freude liegt im Bezwingen des Berges und nicht darin, sich auf dem Gipfel auszuruhen!!