Legoland

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
lesc
Mitglied
Beiträge: 55
Registriert: 17.08.2008, 13:01
Wohnort: in der nähe von wolfsburg

Legoland

Beitrag von lesc »

Hallo zusammen

Wir fahren Ende September nach Blavand. Habe noch einen 5 jährigen Sohn. Wir sind jetzt am überlegen, ob wir ins Legoland fahren. Könnt ihr mir sagen ob sich das für Kinder in seinem Alter schon lohnt? Hab halt gesehen, das es so viele schnelle Fahrgeschäfte gibt, das ist noch nicht wirklich was für ihn. Wäre nett wenn ihr mir Eure Meinung dazu sagen könntet.

LG Lesc
Anschi
Mitglied
Beiträge: 236
Registriert: 14.03.2006, 13:17
Wohnort: Niedenstein bei Kassel

Legoland

Beitrag von Anschi »

Der Ausflug ins Legoland lohnt auf jeden Fall. Unsere Kids waren beim ersten Besuch 4 Jahre und die Kleine erst 15 Monate alt - und wir haben den Tag in Supererinnerung.
Auch für die Kleinen gibt es viel zu erleben, auch kindgerecht Fahrgeschäfte etc. bei den anderen halt entweder mitfahren oder nur schauen.
Nur schönes sprich trockenes Wetter ist dort zu bevorzugen.
hilsen anschi
Simba
Mitglied
Beiträge: 619
Registriert: 15.02.2006, 22:57

Beitrag von Simba »

Das lohnt sich durchaus auch für die Kleinen. Tatsächlich finde ich, dass gerade im Legoland sehr wenig für die Grossen an Fahrgeschäften dabei ist. Das meiste ist für kleine und "mittlere" Kinder.

LG Simba
Chrissi9776
Mitglied
Beiträge: 120
Registriert: 30.08.2005, 17:59
Wohnort: Offenbach am Main

Beitrag von Chrissi9776 »

Hallo,

macht das auf jeden Fall unsere große war bei Ihrem ersten Legolandbesuch 2,5 Jahre alt und schwärmt heute noch da von, ich musste Ihr versprechen wenn wir im Okt. in DK sind mindestens einmal erneut mit Ihr hinzugehen.

Gruß
Christian
Kokik
Mitglied
Beiträge: 27
Registriert: 03.08.2007, 15:42
Wohnort: Deutschland

Beitrag von Kokik »

Hallo

Wir waren schon einige Male in Legoland. Das erste Mal, als unser Sohn ca. zwei Jahre war. Seit dieser Zeit gehört ein Besuch im Legoland für ihn einfach zu einem Urlaub in Dänemark. Es gibt dort auch für kleinere Kinder viel zu entdecken und erleben.

LG
Kokik
lesc
Mitglied
Beiträge: 55
Registriert: 17.08.2008, 13:01
Wohnort: in der nähe von wolfsburg

Beitrag von lesc »

Danke für eure Antworten. Dann bin ich ja beruhigt, wenn sich das für kleine Kinder auch lohnt. Also können wir uns auf einen schönen Tag im Legoland freuen. :) Habt ihr sonst noch ein paar Tips was man machen kann? Am besten auch etwas wo man den Hund mitnehmen kann oder was nicht einen ganzen Tag in Anspruch nimmt.

LG Lesc
teddy93

Beitrag von teddy93 »

lesc hat geschrieben:Danke für eure Antworten. Dann bin ich ja beruhigt, wenn sich das für kleine Kinder auch lohnt.
Tut mir leid deine Vorfreude vielleicht etwas zu bremsen.
Wenn dein Sohn Interesse hat an den aufgebauten Legowelten und sich diese stundenlang ansehen kann, und ihr daran ebenfalls Spaß habt, dann lohnt es sich. Falls es aber in der Hauptsache um die Fahrgeschäfte geht, dann ist das reines Geldverbrennen. 2 x Erwachsene + 1 x Kind Eintritt, das ist nicht gerade billig und das nur für ein paar mal Fahrspaß, das lohnt nicht.

Ansonsten, Leuchturm besuchen, Feuerwehrmuseum in Oksböl, "Schwimmhalle" in Esbjerg (naja, Hund dürfte da schwierig sein),ansonsten, viel Spaß am Strand und besonders bei Spielen bei "Ofenheizung".
larshh32
Mitglied
Beiträge: 121
Registriert: 01.09.2005, 13:03
Wohnort: 22177 Hamburg

Beitrag von larshh32 »

Also wir waren im April das 1. Mal mit der "Großen" 4 jahre alt dort gewesen. Sicherlich ist es für 2 Erw. und 1 Kind recht teuer was dort an Eintritt verlangt wird, allerdings schließe ich mich meinen Vorrednern an, sie hatte ihren Spaß und wollte nicht zurück. Als ADAC Mitglied bekommt man auch noch einen Nachlass.
Aber auch wir mussten ihr versprechen nächstes jahr dort hinzufahren. Dann ist ihre Schwester mittlerweile 1,5 jahr und wird auch ihren Spaß haben.

In diesem Sinne Euch einen schönen Urlaub und verdamt viel Spaß.
joky
Mitglied
Beiträge: 138
Registriert: 06.01.2007, 23:36
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von joky »

Also ich weiß nicht was Teddy so negatives am Legoland findet. Unsere Kinder hatten von klein auf einen Riesenspaß und auch wir Erwachsenen konnten uns da gut einen Tag aufhalten.Ist schon gewaltig,was die da mit den kleinen Steinchen alles gebaut haben und die Fahrgeschäfte sind doch für jedes Alter etwas,so ist es uns zumindest gegangen.Es waren auch genug da.Dazu haben wir dann die Drachenburg besucht,die stuntshow gekuckt und all die anderen Sachen gemacht.
Wer natürlich einen Waldorfkindergarten gewohnt ist,wo nur mit Ästen und Stöckern gebaut wird,könnte im Legoland etwas überfordert sein,für alle anderen wird es ein unvergeßlicher Spaß.
annikade
Mitglied
Beiträge: 2008
Registriert: 18.07.2006, 16:38
Wohnort: Berlin v Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von annikade »

teddy93 hat geschrieben:Falls es aber in der Hauptsache um die Fahrgeschäfte geht, dann ist das reines Geldverbrennen. 2 x Erwachsene + 1 x Kind Eintritt, das ist nicht gerade billig und das nur für ein paar mal Fahrspaß, das lohnt nicht.
Für "ein paar Mal Fahrspaß"?
Hmm.. Also mein Sohn hat das "Vorneeinsteigenundfahren-hintenwiederaussteigen-undgleichwiedervorneanstellen-undnochmalfahren" im Laufe der Jahre perfektioniert. Von "nur ein paar Mal" oder "Geldverbrennen" kann also gar keine Rede sein. Auf jedem blöden Rummelplatz gibt man pro Person wahrscheinlich mehr Geld fürs "Karussellfahren" aus. 8)
Gut, wenn man da nicht gerade in der Hochsaison hingeht - dann sind die Wartezeiten noch kürzer als sonst.

Gerade für die kleinen Kinder gibts - wie bereits erwähnt - ganz viele "langsame" Sachen zum Fahren und Spielen (im Duplo-Land).

Außerdem gibt es noch das Theater/Kino mit spaßigen 4D-Filmen, viele Gelegenheiten zum (gratis) Sitzen und Picknicken (was sonst!), ein kleines Atlantis-Aquarium, neuerdings Nass-Mache-Plantsch-Fahrten für die ganze Familie, Blumen, eine schön entspannte Atmosphäre und viel zu sehen!

Okay, es gibt jetzt vereinzelt ein paar Bezahle-Sachen (die eigentlich auch keiner braucht), aber grundsätzlich kann man da für mehrere Stunden jede Menge Spaß haben. (Eis und Pommes sind natürlich im Preis nicht drin! ;-))

Im Herbst unbedingt die verkürzten Öffnungszeiten beachten!
Die haben da nicht an jedem Wochentag geöffnet!

Gruß

/annika
lesc
Mitglied
Beiträge: 55
Registriert: 17.08.2008, 13:01
Wohnort: in der nähe von wolfsburg

Beitrag von lesc »

Hallo
Ich werde einfach mal denen glauben, die sagen das es super ist. Hab gesehen, das es da einen Shop gibt, bei dem man lose Legosteine kaufen kann. Wie sind denn die Preise da?

LG Lesc
muziii
Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 07.07.2008, 12:14
Wohnort: Wien

Beitrag von muziii »

die losen legosteine kosten umgerechnet ca. 7 euro für 100 g.
wir waren übrigens von legoland auch restlos begeistert!
lars-finn
Mitglied
Beiträge: 350
Registriert: 21.01.2007, 18:29
Wohnort: Verden

Beitrag von lars-finn »

Hier noch ein kleiner Tip für freien Eintritt (Kinder)

Kinder malen ihre eigene Eintrittskarte zu legoland DK
Den kleinen jungen (lillebror)den man auf dem o.g. link von Arla sehen kann, sollen Kinder einfach nachzeichnen nach dem Motto Lillebbror im Legoland.
Dazu muss noch der Code LL 110 153 eingeschrieben werden.
Die Karte kann dann das Kind an der Kasse des Legoland abgeben und hat erhält freien Eintritt. Aktionszeitraum 1. September 08 bis 26. Oktober 2008.

Die 2 für 1 Aktion vom ADAC wurde ja ebenfalls schon hier erwähnt.



Gruss
lars-finn
gulspurv
Mitglied
Beiträge: 38
Registriert: 28.10.2007, 08:42
Wohnort: Hamburg

Beitrag von gulspurv »

Hallo lars-finn,

kannst Du bitte den Arla Link nocheinmal einstellen?! Ich habe beim googeln nichts gfunden und wir wollen mit unseren Kindern im Oktober auf jeden Fall nochmal ins Legoland.

Unser Großer war das erste Mal mit 2 Jahren im Legoland und hatte da einen tollen Tag. Mittlerweile ist er zehn und Legoland ist jedes Jahr Pflicht. Er fühlt sich da schon "heimisch". Hier in Hamburg kostet ein Dom Besuch viel, viel mehr.
Gruß aus Hamburg

Frauke
________________________

"Kaffee? Libertè"
lars-finn
Mitglied
Beiträge: 350
Registriert: 21.01.2007, 18:29
Wohnort: Verden

Beitrag von lars-finn »

Kein Problem, hier ist er:

http://www.arla.dk/appl/HJ/HJ401/HJ401D01.nsf/O/lillebror-inviterer-dig-i.html
Antworten