Auto Reimport

Handel, Karriere, Beruf, Branchen, Export, Import, Produkte, Messen, u.s.w
Antworten
Anja1979
Mitglied
Beiträge: 37
Registriert: 27.02.2007, 14:14
Wohnort: Schleswig-Holstein

Auto Reimport

Beitrag von Anja1979 »

Hallo Zusammen,

da wir nun nach Deutschland ziehen und ein neues Auto brauchen, überlegen wir, ob sich ein re-import von DK nach D lohnen würde.
Leider wissen wir noch nicht allzu viel darüber, was man dabei beachten sollte. Da der einzige Strang hier schon ein paar Jahre alt ist, würde ich gerne wissen, ob jemand Erfahrung damit hat.

Vielen Dank und mit freundlichen Grüßen
Anja
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Beitrag von galaxina »

es lohnt sich. aber bedenke, die ausstattung is ne andere z.b. mit tagfahrlicht usw. der haendler deines vertrauens wird dir da naeheres zum ablauf erzaehlen koennen. die machen soetwas oefter.
Anja1979
Mitglied
Beiträge: 37
Registriert: 27.02.2007, 14:14
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von Anja1979 »

Hallo Galaxina,

danke für deine Antwort. Ich hoffe schon, dass es sich lohnt, allerdings frage ich mich, was ich bei der Einfuhr nach DE alles beachten muss, bei der Anmeldung?

Liebe Grüße
Anja
udo66

Beitrag von udo66 »

galaxina hat geschrieben:es lohnt sich. aber bedenke, die ausstattung is ne andere z.b. mit tagfahrlicht usw. der haendler deines vertrauens wird dir da naeheres zum ablauf erzaehlen koennen. die machen soetwas oefter.
FRAG DEN HAENDLER....DIE ORDNEN ALLES FUER DICH!
Mit denen kann man ja auch sprechen und die antworten ja auch.
mvh
Udo
Anja1979
Mitglied
Beiträge: 37
Registriert: 27.02.2007, 14:14
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von Anja1979 »

Ok ,dann frage ich den Händler,

da der allerdings auch nur Verkäufer ist und verkaufen will, habe ich gehofft, mich hier vorab ein wenig informieren zu können.

Mit freundlichen Grüßen
Anja
udo66

Beitrag von udo66 »

Immer mehrere Angebote einholen - mein Haendler hier in DK hat alles an Papieren klargemacht - ich hab Geld gespart und musste nix selber machen.

Sonst immer mal ein paar Haendler fragen - Geld verdienen wollen die alle - aber ohne die geht es kaum.
:wink:
Anja1979
Mitglied
Beiträge: 37
Registriert: 27.02.2007, 14:14
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von Anja1979 »

Dake Udo,

gut zu wissen, dass die Händler das mit den Papieren regeln können. Werde mich jetzt auf die Suche nach einem passenden Hädnler machen.

Danke Euch und schönen Abend,
Anja
Kiko

Beitrag von Kiko »

Ich habe zuletzt 2002 ein Auto reimportiert. Und ab 2003 irgendwann gab es dann eine "Nettopreisanpassung", die es den Autoproduzenten verbot, die Autos mit Rabatt nach Dänemark zu verkaufen. Von daher ist meine Erfahrung, dass sich der Aufwand nicht mehr lohnt. Zumindest war das bei Opel damals so. kann sein, dass sich andere marken lohnen
Und ansonsten ist dass natürlich so, das alle Händler unterschiedliche Angebote machen und es eine Frage des Verhandlungsgeschickes ist...
Anja1979
Mitglied
Beiträge: 37
Registriert: 27.02.2007, 14:14
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von Anja1979 »

Danke Kiko,

wie es aussieht scheint das Ganze doch nicht so einfach zu sein. Werde mir nun doch überlegen einen Gebruachtwagen zu kaufen.

Danke
Anja
Antworten