Argab oder Houvig im Sommer (Anfang Juli)???

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
copet
Mitglied
Beiträge: 28
Registriert: 30.06.2005, 07:27
Wohnort: Braunschweig

Argab oder Houvig im Sommer (Anfang Juli)???

Beitrag von copet »

Hallo,

so richtig können wir uns nun wohl doch nicht zu einem Ostsee-Urlaub durchringen ...

Außerdem würden wir gern mal wieder in Hvide Sande die geräucherten Krabben essen :D ! Dort waren wir bisher nicht im Sommer. Zudem hatten wir immer die kleineren Gebiete von Bjerregard gewählt, damit es für unseren Hund etwas "einsamer" war. Dort musste man aber ziemlich weit durch die Dünen gehen, um zum Meer zu gelangen. Das geht nun mit unserem im Sommer Zweijährigem Kind nicht wirklich.

So habe ich nun ein Haus in Argab (es liegt ganz nahe an Hvide Sande) gefunden und eines in Houvig (ganz am Ende, wo nur noch wenige Häuser stehen). Ich kenne Argab nur von der Landstraße aus. Also brauche ich Eure Erfahrungen: Wie sehen die Strände aus? Wie sehr sind sie bevölkert? Wo habe ich Möglichkeiten mit dem Hund in Ruhe zu gehen? Wo kommt mein Kleiner gut zum Wasser? Usw. Usw. Usw.

Es dankt
copet

P.S. Oder doch Fünen? Mön? Als? Nordostküste? HILFE!!!
Avocet
Mitglied
Beiträge: 180
Registriert: 05.08.2007, 22:05
Wohnort: Hannover

Beitrag von Avocet »

Also schon mal Respekt wenn euch Bjerregard klein bzw. nicht bevölkert vorkommt.
Argab würde ich an eurer stelle schon einmal ausschliessen da alles sehr dicht aneinander gebaut ist,ist halt sehr beliebt der fleck DK da man es nie weit ans Wasser hat!
Den Hund lass ich mal links liegen da der ruhig mal laufen kann :D
Wenn man alles berücksichtigt würde ich euch Tornby oder Kjul empfehlen.Es liegt beides im Norden Dänemarks.
Da stehen nicht so viele Häuser,man kann den Hund auch mal flitzen lassen und der kleine kommt garantiert gut zum Strand da es auch zufahrten für Autos gibt!
Gruss
testmod
Mitglied
Beiträge: 893
Registriert: 02.07.2007, 15:41

Beitrag von testmod »

Alternative wäre noch Skodbjerge!
Die Randgebiete sind nicht so bevölkert(nicht soviel Häuser) und dort sind weite Heide/Dünengebiete,wo man wunderbar wandern kann.
Waren grad da und ich war begeistert.
Waren in diesem Haus:
http://www.esmarch-ferienhauser.de/haus/havvej18/
Welches ich unbedingt empfehlen kann.
Allerdings hat man es schwer,für diesen Sommer noch was mit Hund zu finden,wenn man ein bestimmtes Gebiet bevorzugt.


Gib doch mal den Link zum Haus in Aargab.Kann dir dann mehr dazu sagen.Vielleicht kenn ich es,da wir oft dort sind.
Die Strände dort sind top!Breiter noch,wie in Skodbjerge,wie ich grad selber feststellen mußte.Der Strandübergang im Bereich der 300-400 derter Hausnummern ist sehr moderat und gut für Kinder und ältere Leute geeignet.
Nordseefan
Mitglied
Beiträge: 1283
Registriert: 29.12.2008, 14:57
Wohnort: Thüringen

Beitrag von Nordseefan »

Hallo,
Ruhiger und mit mehr Platz wäre es auf jeden Fall in Houvig. Der Strand ist eigentlich auch ok. In Argab ist der Strand noch besser, aber auf jeden Fall auch voller. Und in der Hauptsaison könnte es mit Hund eventuell dann Probleme geben. Bei "Houvig-Strand " gibt es auch einen Parkplatz in erster Dünenreihe und ca. 1,5 km weiter das selbe am "Sidselbjerg Strand" sogar mit einem Holzsteg bis an den Strand, was unser Zerg (5) die ersten Jahre dankbar genutzt hat, solange die Beine noch so kurz waren ( :D ).
Ein kleiner Tip vieleicht noch: gerade auf den Wegen durch Heidekraut und Strandhafer Richtung Strand sollte man im Interesse von Kind und Hund etwas auf Kreuzottern achten. Am besten wirklich auf den Wegen bleiben und den Hund erst am Strand frei laufen lassen.
Ansonsten ist eigentlich Westjütland bzw. Holmsland Klit für uns persönlich immer die erste Wahl, weil man zwischen absoluter Ruhe und allen möglichen Aktivitäten wählen kann.
Take it easy.
bärbel
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 11.01.2009, 22:36
Kontaktdaten:

Beitrag von bärbel »

Hallo Copet

fahren seit meheren Jahren nach Aargab und immer in den Schulferien.
Wir kennen keine volle Strände im Gegenteil alles sehr ruhig. Reisen immer mit Hund und hatten dort nie Probleme weder in der Ferienhaussiedlung noch am Strand. Die Lage der Strand die Nähe zu Hvide Sande viele Ferienhäuser liegen in den Dünen das alles spricht für Aargab.

Viele Grüsse
Bärbel
http://www.daenemarkfreunde.de
copet
Mitglied
Beiträge: 28
Registriert: 30.06.2005, 07:27
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von copet »

Hallo,

nun haben wir komplett "umgeplant": Wir werden die ersten beiden Wochen fahren. (Da ich im Juni wieder arbeiten werden, wollen wir wenigstens einmal Hvide Sande bzw. die Umgebung außerhalb der Ferien besuchen.)

Irgendwie ist alles schon ziemlich ausgebucht ... Wir haben nun zwei Häuser in Argab in engerer Auswahl. Da sich einige offensichtlich gut auskennen, hier mal die beiden Links:
http://www.feriepartner.de/ferienhaeuser/ferienhaus-498-4.htm
http://www.feriepartner.de/ferienhaeuser/ferienhaus-460-4.htm

Was meint Ihr? Kommen wir mit unserem Mini gut an den Strand? Hat unser Hund in dieser Ecke genug Auslaufmöglichkeiten? Usw. usw.

Danke
Copet
blomster

Beitrag von blomster »

Hej copet,
wuerde haus nr.460 nehmen dann findet euer zwerg vielleicht noch einen Kumpel.



hilsen fra Dansk

a.b
Carsten H.
Mitglied
Beiträge: 33
Registriert: 12.09.2007, 10:31
Wohnort: Schleswig Holstein

Beitrag von Carsten H. »

Moin Copet,
Ich / wir waren schon in dem Haus 460.
Vom Haus her echt klasse aber wenn ihr den Whirpool nutzen wollt nehmt euch Ohrenstöpsel mit. Das Teil ist sowas von laut, da denkt man das ein Flugzeug landet. :shock:
Aber sonst ein wirklich klasse Haus.

mvh
Carsten
copet
Mitglied
Beiträge: 28
Registriert: 30.06.2005, 07:27
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von copet »

Hallo,

und Euch beiden schon mal danke!

Ich tendiere ebenfalls zu diesem Haus, hatte jedoch den Eindruck, dass das andere besser liegt bzw. freier steht... ????

Liegen denn die Häuser in der empfehlenswerten Ecke von Argab? Gerade habe ich noch ein Haus bei Novasol (normalerweise gucke ich bei den großen Anbietern nicht, hmmm) gefunden, welches weiter im Süden liegt:

http://www.novasol.de/house.nsf/0/280nov?opendocument&H=P62688

Irgendwie fällt mir dieses Jahr die Entscheidung besonders schwer. Vermutlich weil ich ständig denke: "Das letzte Mal außerhalb der Ferien!!!"

Gruß
Conny
testmod
Mitglied
Beiträge: 893
Registriert: 02.07.2007, 15:41

Beitrag von testmod »

Hallo Carsten,

vielleicht kannst du Conny nochmal was zu dem Strandübergang sagen,da ihr ja in dem Haus ward!
Sie möchte wissen,ob man dort einigermaßen unbeschwerlich über die Dünen kommt,mit zweijährigem Kind!
Poitou
Mitglied
Beiträge: 161
Registriert: 24.09.2008, 21:33

Beitrag von Poitou »

Hej,

In Aargab gibt es ein Badeland, und sollten Sie sich über die langen, niedrigen Gebäude an der Ostseite der Landstraße wundern, das könnten Nerzhallen sein. Auf Holmsland Klit werden Nerze von hoher Qualität gezüchtet.
Quelle: http://www.hvidesande.dk/guide/de/2.htm

Schönen Urlaub!

Poitou
testmod
Mitglied
Beiträge: 893
Registriert: 02.07.2007, 15:41

Beitrag von testmod »

copet hat geschrieben:Hallo,

und Euch beiden schon mal danke!

Ich tendiere ebenfalls zu diesem Haus, hatte jedoch den Eindruck, dass das andere besser liegt bzw. freier steht... ????

Liegen denn die Häuser in der empfehlenswerten Ecke von Argab? Gerade habe ich noch ein Haus bei Novasol (normalerweise gucke ich bei den großen Anbietern nicht, hmmm) gefunden, welches weiter im Süden liegt:

http://www.novasol.de/house.nsf/0/280nov?opendocument&H=P62688

Irgendwie fällt mir dieses Jahr die Entscheidung besonders schwer. Vermutlich weil ich ständig denke: "Das letzte Mal außerhalb der Ferien!!!"

Gruß
Conny

Hallo Conny,

geh mal auf Goggle Maps,such Aargab Tingodden 515? müßte es sein.
An dem Haus müssen wir immer vorbei,wenn wir zu unserem wollen.
Es liegt aber nicht an einem Randgebiet-Heide/Dünen etc..
Ansonsten ist es auch schön.Der Strandübergang ist Der,den ich auch schonmal beschrieben hatte.
Goggle mal ab,dann kannst du auch sehen,in welcher Richtung die nächste freie Fläche für Hund begehbar ist.
testmod
Mitglied
Beiträge: 893
Registriert: 02.07.2007, 15:41

Beitrag von testmod »

http://maps.google.de/maps?ie=UTF8&ll=55.969216,8.14084&spn=0.000684,0.001344&t=h&z=19

Da ist das Haus von oben!

Es liegt übrigens ganz schön,der größte Bereich ist nicht vom Weg einsehbar.
Carsten H.
Mitglied
Beiträge: 33
Registriert: 12.09.2007, 10:31
Wohnort: Schleswig Holstein

Beitrag von Carsten H. »

Hej,
zum Strandübergang kann man sagen das es für normalveranlagte gut zu schaffen ist, auch mit Kind. Der übergang den Elke da beschreibt ist aber kaum zu toppen, sehr flach, da konnte ich letztes Jahr auch mit einem Bänderriss rüberkommen.
Und für Hunde ist es da richtig klasse, sie müssen zwar im Sommer angeleint sein, aber wenn man aufpasst und keinen belästigt kann man sie auch mal so am Strand laufen lassen.

viele Grüße
Carsten
copet
Mitglied
Beiträge: 28
Registriert: 30.06.2005, 07:27
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von copet »

Danke, Elke: Du bist einfach klasse!

Hey Carsten, Du kennst beiden Gegenden offensichtlich gut: Welches ist nun die bessere (Fülle usw.).

Danke!!!!
Antworten