Ex Chef hat keine Steuer abgeführt... was nun?

Handel, Karriere, Beruf, Branchen, Export, Import, Produkte, Messen, u.s.w
Nanine123
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 21.01.2009, 15:43

Ex Chef hat keine Steuer abgeführt... was nun?

Beitrag von Nanine123 »

Hallo ihr Lieben,
habt mir ja schon echt dolle geholfen, nun hat sich nach 20 telefongesprächen ein neues problem aufgetan!!!

Also, der ehemalige Chef, der in insolvenz gegeangen ist, hat keine steuer abgeführt... das ist nun ziemlich ungünstig für die steuererklärung die er ja noch für 2008 machen muss... denn man kann ja nix wieder kriegen, wenn der ex chef nix abgeführt hat... was nun? habe die nummer vom insolvenberater seines ex chefs, kann er das regeln? oder ist das jetzt einfach nur pech?
udo66

Re: Ex Chef hat keine Steuer abgeführt... was nun?

Beitrag von udo66 »

Nanine123 hat geschrieben:Hallo ihr Lieben,
habt mir ja schon echt dolle geholfen, nun hat sich nach 20 telefongesprächen ein neues problem aufgetan!!!

Also, der ehemalige Chef, der in insolvenz gegeangen ist, hat keine steuer abgeführt... das ist nun ziemlich ungünstig für die steuererklärung die er ja noch für 2008 machen muss... denn man kann ja nix wieder kriegen, wenn der ex chef nix abgeführt hat... was nun? habe die nummer vom insolvenberater seines ex chefs, kann er das regeln? oder ist das jetzt einfach nur pech?
Mal vorsichtig gesagt -
Ich wuerde dort anrufen...verlass dich nicth darauf, dass wohl irgendwer was regelt.
Wenn im Vorfeld schon was wackelt...informier dich.
Schaff dir ne "bundlinie" alles andere waere charliepeng.
kalki
Mitglied
Beiträge: 515
Registriert: 06.12.2006, 22:58
Wohnort: S-H
Kontaktdaten:

Beitrag von kalki »

@Nanine,
hat dein Freund nicht mal seine Abrechnungen gecheckt?
Da steht eigentlich alles drauf,was er an Steuern für dich gezahlt hat, und ist für dich als Angestellten auch n Beweis,dass du die auch gezahlt hast.
Irgendwie kommt mir das sehr komisch vor,deinem Freund hätte es spätestens beim Erhalt des Geldes auffallen sollen/müssen,dass er ne gewaltige Summe überwiesen bekommen hat,da hätte er dann mal nachfragen sollen,wie es zu dieser Summer kommt.

Ich wäre jetzt gewaltig vorsichtig bei weiteren Schritten,denn es kann auch sein,dass der Dänische Staat ne saftige Nachforderung an euch stellt oder er das evtl sogar über das deutsche FA durchziehen läßt.

In jedem Falle würd ich mir die Arbeit (und den Weg) machen und zu der Gewerkschaft fahren,die für ihn zuständig war und das dort mal kontrollieren lassen,wenn die ihr "OK" zu den Abrechnungen geben,wäre zumindest diese Sache geklärt und von da kein Ärger zu erwarten.
Sollten die dann evtl feststellen,dass der Arbeitgeber ihm zwar seine Steuern abgezogen hat,diese aber nicht weitergeleitet hat, seid ihr dazwischen raus,denn dann gehts dem gewaltig an den Kragen!! Sowas nennt man Steuerhinterziehung.
Hina
Mitglied
Beiträge: 2230
Registriert: 25.10.2007, 14:32
Wohnort: 7800 Skive

Beitrag von Hina »

Das verstehe ich nicht kalki, wieso sollte der Chef auf die Idee gekommen sein, das Geld, das an den Skat abzuführen war, an seine Mitarbeiter auszuzahlen? Der hat garantiert nach korrekter Lohnabrechnung einfach seine Löcher damit gestopft.
Hilsen Hina
Nanine123
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 21.01.2009, 15:43

Wichtige Information

Beitrag von Nanine123 »

Hätte vielleicht mal erwähnen sollen, dass es keine lohnabrechnung gab... nie bekommen, der chef hat nach der Insolvenz den Kontakt vollständig abgebrochen und Lohn gab es auch nicht ... Nur ein Teil von der Gewerkschaft 830 Euro von verdienten 2000 euro. Ihm wurden 60 % steuern abgezogen, habe ich heute erfahren ... aus welchen gründen auch immer ...
micha_i_danmark
Mitglied
Beiträge: 1206
Registriert: 14.02.2007, 17:04
Wohnort: Dragør

Beitrag von micha_i_danmark »

60% Steuern werden standardmäßig abgezogen, wenn keine Lohnsteuerkarte vorliegt
kalki
Mitglied
Beiträge: 515
Registriert: 06.12.2006, 22:58
Wohnort: S-H
Kontaktdaten:

Beitrag von kalki »

@Nanine
Das klingt mir immer mehr nach gewaltig Arbeit für nen guten Anwalt !

Wieso lag keine Lohnsteuerkarte vor, war er gar nicht angemeldet bei der Kommune? Wenn nicht, weia,das kann böse enden,sowas nennt man auch "Schwarzarbeit".
Allerdings hätte der Chef ihn auch zu Abgabe hinweisen müssen.

@Hina,
es gab in DK einige Fälle,wo deutsche Arbeiter angestellt waren,und diese bekamen ihren gesamten Bruttolohn ausbezahlt,haben sich natürlich gefreut,was die da an Kohle verdient haben, nur irgendwann kam vom Deutschen Fiskus dann n saftiger Nachzahlungsbescheid+ Strafe usw, somit waren diese Personen dann leicht am Ende.
kalki
Mitglied
Beiträge: 515
Registriert: 06.12.2006, 22:58
Wohnort: S-H
Kontaktdaten:

Beitrag von kalki »

@Nanine,
wie lange war dein Freund in Dänemark beschäftigt??

ich würd irgendwie ein verdammt ungutes Gefühl haben bei der Sache.
Hina
Mitglied
Beiträge: 2230
Registriert: 25.10.2007, 14:32
Wohnort: 7800 Skive

Beitrag von Hina »

Hej kalki,
ja, wer denkt, dass er weder in DK noch in DE Steuern zahlen braucht, der braucht sich dann auch nicht wundern, wenn es um so teurer wird. Was es nicht alles gibt :shock: .
Hilsen Hina
kalki
Mitglied
Beiträge: 515
Registriert: 06.12.2006, 22:58
Wohnort: S-H
Kontaktdaten:

Beitrag von kalki »

@Hina,
das liegt aber auch daran, dass zu dieser zeit jeder "Hans und Franz" nach DK ging,weil dort die große Kohle lockte und außerdem kein Personal zu bekommen war.
Und natürlich an der Aufklärung,was man bei so einem Gang zu beachten hat. Die "Rechte und Pflichten" sozusagen.
Hina
Mitglied
Beiträge: 2230
Registriert: 25.10.2007, 14:32
Wohnort: 7800 Skive

Beitrag von Hina »

Ja kalki, das mag wirklich sein. Bei einigen habe ich wirklich das Gefühl, je dümmer, desto mobiler :wink:
udo66

Re: Wichtige Information

Beitrag von udo66 »

Nanine123 hat geschrieben:Hätte vielleicht mal erwähnen sollen, dass es keine lohnabrechnung gab... nie bekommen, der chef hat nach der Insolvenz den Kontakt vollständig abgebrochen und Lohn gab es auch nicht ... Nur ein Teil von der Gewerkschaft 830 Euro von verdienten 2000 euro. Ihm wurden 60 % steuern abgezogen, habe ich heute erfahren ... aus welchen gründen auch immer ...
Entweder kaempfst du um deinen Lohn oder du laesst es mit wagen Vemutungen sein.
Dazwischen gibt es nichts...recherchiere genau nach und mach dich ran, den Lohn ordentlich abzubeinen...sonst kommst du in Verzug und Nachweisnoete.
udo66

Mobilitaet und Dummheit

Beitrag von udo66 »

Hina hat geschrieben:Ja kalki, das mag wirklich sein. Bei einigen habe ich wirklich das Gefühl, je dümmer, desto mobiler :wink:
Da bist du ja auch sehr mobil gewesen!
Glueckwunsch, dass auch du zu Hans und Frans gehoerst.

:D
cimberia
Mitglied
Beiträge: 1496
Registriert: 10.07.2008, 20:34
Wohnort: neben Tastrup

Re: Mobilitaet und Dummheit

Beitrag von cimberia »

udo66 hat geschrieben:
Hina hat geschrieben:Ja kalki, das mag wirklich sein. Bei einigen habe ich wirklich das Gefühl, je dümmer, desto mobiler :wink:
Da bist du ja auch sehr mobil gewesen!
Glueckwunsch, dass auch du zu Hans und Frans gehoerst.

:D
Hej Udo, mange tak!
Hina
Mitglied
Beiträge: 2230
Registriert: 25.10.2007, 14:32
Wohnort: 7800 Skive

Beitrag von Hina »

Zum Glück gibt es noch einen Unterscheid zwischen einigen und allen und einige scheinen wirklich einfach loszumarschieren, ohne irgend eine Ahnung zu haben, was sie da tun. Ich habe wirklich geglaubt, einige der Auswanderer-Fernsehsoaps wären glatt gestellt. Mir hat auch niemand die Infos über DK hinterhergetragen aber ich bin allen Ernstes auf die Idee gekommen, zu fragen :wink:. Ich wäre ehrlich gesagt wirklich nicht auf die Idee gekommen, dass es Menschen gibt, die glauben, wenn sie im Ausland leben, brauchen sie keine Steuern zu zahlen oder andere Merkwüdigkeiten, die man öfter mal hört. Ihr doch sicher auch nicht, oder? :wink:
Hilsen Hina
Antworten