Häuser in preiswerter Saison schwer zu finden - warum?
Häuser in preiswerter Saison schwer zu finden - warum?
Hallo miteinander,
seit einiger Zeit versuche ich, im internet ein preiswertes Häuschen für mich und meine zwei Hunde für Ende April / Anfang Mai zu finden. Das ist die Zeit nach den Osterferien.
Es war in den vorherigen Jahren nie ein Problem, auch kurzfristiger nicht. Dieses Jahr jedoch erweist sich die Suche als schwierig. Es sind auffallend viele Häuser um die Zeit als „belegt“ gekennzeichnet, bei nahezu allen Anbietern, die ich bisher durchgesehen habe (mehrere große bekannte und auch kleinere weniger bekannte).
Die verfügbaren Häuser sind meist hochklassigere und entsprechend teurere. In den wärmeren Monaten dagegen sind massenhaft zu haben.
Kann das an dem neuen Gesetz liegen, daß viele nicht mehr ganzjährig ihre Häuser anbieten, sondern überwiegend nur noch zu der Zeit, wo man mehr Geld einnehmen kann? Oder was mag der Grund dafür sein?
seit einiger Zeit versuche ich, im internet ein preiswertes Häuschen für mich und meine zwei Hunde für Ende April / Anfang Mai zu finden. Das ist die Zeit nach den Osterferien.
Es war in den vorherigen Jahren nie ein Problem, auch kurzfristiger nicht. Dieses Jahr jedoch erweist sich die Suche als schwierig. Es sind auffallend viele Häuser um die Zeit als „belegt“ gekennzeichnet, bei nahezu allen Anbietern, die ich bisher durchgesehen habe (mehrere große bekannte und auch kleinere weniger bekannte).
Die verfügbaren Häuser sind meist hochklassigere und entsprechend teurere. In den wärmeren Monaten dagegen sind massenhaft zu haben.
Kann das an dem neuen Gesetz liegen, daß viele nicht mehr ganzjährig ihre Häuser anbieten, sondern überwiegend nur noch zu der Zeit, wo man mehr Geld einnehmen kann? Oder was mag der Grund dafür sein?
LG, C.A.Y.
Moin Claudia,
über den 1. Mai fahren wir auch gern nach DK, das Buchen wird aber immer früher erforderlich, wenn man gewisse PLV-Ansprüche stellt. Schon im letzten Herbst war "unser" Haus ausgebucht. Es ist halt eine der schönsten Jahreszeiten in einer preiswerten Saison und in den letzten Jahren haben wir vielfach eine gute Belegung der Häuser feststellen können. Das Nichtvermietendürfen könnte noch gut dazu kommen, aber dazu fehlen mir Kenntnisse.
Unter
http://www.dansk.de./ferienhaeuser/0/0/25.04.2009/7/2/1.4/200000000/
sind zur Zeit immerhin 382 Ferienhäuser über den 1. Mai gelistet mit 2 Hundeerlaubnis. Da sollte doch etwas zu finden sein.
Viel Grlück wünscht
Wolfgang
über den 1. Mai fahren wir auch gern nach DK, das Buchen wird aber immer früher erforderlich, wenn man gewisse PLV-Ansprüche stellt. Schon im letzten Herbst war "unser" Haus ausgebucht. Es ist halt eine der schönsten Jahreszeiten in einer preiswerten Saison und in den letzten Jahren haben wir vielfach eine gute Belegung der Häuser feststellen können. Das Nichtvermietendürfen könnte noch gut dazu kommen, aber dazu fehlen mir Kenntnisse.
Unter
http://www.dansk.de./ferienhaeuser/0/0/25.04.2009/7/2/1.4/200000000/
sind zur Zeit immerhin 382 Ferienhäuser über den 1. Mai gelistet mit 2 Hundeerlaubnis. Da sollte doch etwas zu finden sein.
Viel Grlück wünscht
Wolfgang
-
- Mitglied
- Beiträge: 420
- Registriert: 26.09.2006, 14:26
- Wohnort: HH-Sinstorf/ Ebeltoft
Hej CAY,
zu der von Dir vermuteten Neuregelung/ Gesetzesänderung vermag ich nichts zu sagen.
Ich hab mir aber mal den Spaß gemacht und die Woche nach Ostern eingegeben und habe doch einiges gefunden. Nun weis ich nicht in welche Gegend es Dich zieht, so dass die gefundenen Ergebnisse ganz Dänemark einbezogen haben, guck hier:
http://urlaub.feline-urlaub-daenemark.de/ferienhaeuser/result.asp?portal=1&geoid_0=746F19A0BD72441087FDB8B3F9994444&geoid_1=&fradato=18042009&antaldage=7&personer=4&minantalsoverum=&beloeb=&facafstandstrandmax=&fachusdyr=1&startpos=10&sidenr=1&dir=prev&antalprside=&facafstandindkoebmax=
Preislich auch ein paar sehr günstige Objekte dabei, also viel Spaß!
Hilsener
Gabi
zu der von Dir vermuteten Neuregelung/ Gesetzesänderung vermag ich nichts zu sagen.
Ich hab mir aber mal den Spaß gemacht und die Woche nach Ostern eingegeben und habe doch einiges gefunden. Nun weis ich nicht in welche Gegend es Dich zieht, so dass die gefundenen Ergebnisse ganz Dänemark einbezogen haben, guck hier:
http://urlaub.feline-urlaub-daenemark.de/ferienhaeuser/result.asp?portal=1&geoid_0=746F19A0BD72441087FDB8B3F9994444&geoid_1=&fradato=18042009&antaldage=7&personer=4&minantalsoverum=&beloeb=&facafstandstrandmax=&fachusdyr=1&startpos=10&sidenr=1&dir=prev&antalprside=&facafstandindkoebmax=
Preislich auch ein paar sehr günstige Objekte dabei, also viel Spaß!
Hilsener
Gabi
Wenn ich die See seh, brauch ich kein Meer mehr [img]http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/engel/d105.gif[/img]
Optimismus ist, bei Gewitter auf dem höchsten Berg in einer Kupferrüstung zu stehen und "Scheiß Götter!" zu rufen. (Terry Pratchett)
http://www.youtube.com/watch?v=TEb6oamv4Ng&feature=related
https://vimeo.com/72152240
Optimismus ist, bei Gewitter auf dem höchsten Berg in einer Kupferrüstung zu stehen und "Scheiß Götter!" zu rufen. (Terry Pratchett)
http://www.youtube.com/watch?v=TEb6oamv4Ng&feature=related
https://vimeo.com/72152240
Moin nochmal,
ich habe mal angefangen die Liste durchzusehen, immerhin ein Dutzend Häuser unter den ersten 50 für unter 200 € die Woche (für zwei Personen, vielfach mit entsprechendem Rabatt), das sind m. E. keine teuren Angebote. Aber man muß halt immer schauen, ob's persönlich paßt.
Grüße
Wolfgang
ich habe mal angefangen die Liste durchzusehen, immerhin ein Dutzend Häuser unter den ersten 50 für unter 200 € die Woche (für zwei Personen, vielfach mit entsprechendem Rabatt), das sind m. E. keine teuren Angebote. Aber man muß halt immer schauen, ob's persönlich paßt.
Grüße
Wolfgang
Und noch ein Nachschlag:
fejø listet für die Woche ab 25.4. für zwei Personen und zwei Hunde immerhin 167 Häuser bis 250 € auf.
[url=http://www.fejo.dk/de/hausauswahl?anreise=20090425&wochen=1&personen=2&maxpreis=200&schlafzimmer=-1&haustiere=2&entfernungwasser=-1&kategorie=-1&agentur=-1&ort=&within_radius_of=&within_radius_house_id=&submit=%3CBIG+jQuery1233831994350%3D%22103%22%3E22%3C%2FBIG%3E+%3CSPAN+jQuery1233831994350%3D%22104%22%3EFerienh%C3%A4user%3C%2FSPAN%3E+anzeigen]Link zur Auswahl bei fejo.dk[/url]
Die kürzere Verlinkung habe ich mal wieder vergessen und die Anleitung nicht parrat, sorry.
Grüße
Wolfgang
PS.: Der Link zeigt "nur" 22 Häuser bis 200 €, aber man kann den Betrag ja neu auswählen.
fejø listet für die Woche ab 25.4. für zwei Personen und zwei Hunde immerhin 167 Häuser bis 250 € auf.
[url=http://www.fejo.dk/de/hausauswahl?anreise=20090425&wochen=1&personen=2&maxpreis=200&schlafzimmer=-1&haustiere=2&entfernungwasser=-1&kategorie=-1&agentur=-1&ort=&within_radius_of=&within_radius_house_id=&submit=%3CBIG+jQuery1233831994350%3D%22103%22%3E22%3C%2FBIG%3E+%3CSPAN+jQuery1233831994350%3D%22104%22%3EFerienh%C3%A4user%3C%2FSPAN%3E+anzeigen]Link zur Auswahl bei fejo.dk[/url]
Die kürzere Verlinkung habe ich mal wieder vergessen und die Anleitung nicht parrat, sorry.
Grüße
Wolfgang
PS.: Der Link zeigt "nur" 22 Häuser bis 200 €, aber man kann den Betrag ja neu auswählen.
Moin, moin,
April-Mai ist ja nun nicht wirklich mehr Winter, meist gibt es sehr schönes Wetter (unsere Erfahrung), wenn auch natürlich noch kalt und zum Baden viel zu frisch. Aber für die Erholung wunderbar, noch gut bezahlbare Häuser und Frühlingsurlaub pur. Dazu noch der Feiertag mittendrinn... da fahren schon einige Leute nach DK und die Links zeigen ja, daß trotz alledem noch mächtig gewaltig viel Auswahl besteht.
Wo hast Du es denn als ausgebucht/ausgesucht/besetzt empfunden?
Grüße
Wolfgang
April-Mai ist ja nun nicht wirklich mehr Winter, meist gibt es sehr schönes Wetter (unsere Erfahrung), wenn auch natürlich noch kalt und zum Baden viel zu frisch. Aber für die Erholung wunderbar, noch gut bezahlbare Häuser und Frühlingsurlaub pur. Dazu noch der Feiertag mittendrinn... da fahren schon einige Leute nach DK und die Links zeigen ja, daß trotz alledem noch mächtig gewaltig viel Auswahl besteht.
Wo hast Du es denn als ausgebucht/ausgesucht/besetzt empfunden?
Grüße
Wolfgang
Re: Häuser in preiswerter Saison schwer zu finden - warum?
Hej Cay...CAY hat geschrieben:Hallo miteinander,
seit einiger Zeit versuche ich, im internet ein preiswertes Häuschen für mich und meine zwei Hunde für Ende April / Anfang Mai zu finden. Das ist die Zeit nach den Osterferien.
Es war in den vorherigen Jahren nie ein Problem, auch kurzfristiger nicht. Dieses Jahr jedoch erweist sich die Suche als schwierig. Es sind auffallend viele Häuser um die Zeit als „belegt“ gekennzeichnet, bei nahezu allen Anbietern, die ich bisher durchgesehen habe (mehrere große bekannte und auch kleinere weniger bekannte).
Die verfügbaren Häuser sind meist hochklassigere und entsprechend teurere. In den wärmeren Monaten dagegen sind massenhaft zu haben.
Kann das an dem neuen Gesetz liegen, daß viele nicht mehr ganzjährig ihre Häuser anbieten, sondern überwiegend nur noch zu der Zeit, wo man mehr Geld einnehmen kann? Oder was mag der Grund dafür sein?
...da ich das Allein-Reisen mit Hund auch kenne, versuche doch mal speziell Anbieter mit Hunde erlaubt zu bekommen: "Hund-und-Reisen" als Beispiel, gibt sicher noch mehr, dort kannst Du dann Deine Preisvorstellung und Deine Zeit angeben und Dir wird etwas freies gesucht.
Bei Esmarch und Elitesommer hatte ich bisher auch keine Probleme.

Lieben Gruß netsrik
****************************************************
Rechtschreibfehler sind bewusst und für Oberlehrer zum zensieren.
****************************************************
Rechtschreibfehler sind bewusst und für Oberlehrer zum zensieren.
Hej,
neues Gesetz ???????
Sommerhäuser dürfen doch schon lange nur eine bestimmte Wochenzahl im Jahr bewohnt werden.
Als Vermieter würde ich dafür doch die Hochsaison nehmen und die restliche Zeit das Haus als besetzt melden.
Oder liegt es doch vielleicht daran, dass die Hartz 4
Empfänger nun auch in der Nebensaison in Urlaub fahren.
Oder dass die Dänen in schlechten Zeiten lieber ihren Urlaub zu hause verbringen.
Gruss
Willi
neues Gesetz ???????
Sommerhäuser dürfen doch schon lange nur eine bestimmte Wochenzahl im Jahr bewohnt werden.
Als Vermieter würde ich dafür doch die Hochsaison nehmen und die restliche Zeit das Haus als besetzt melden.
Oder liegt es doch vielleicht daran, dass die Hartz 4
Empfänger nun auch in der Nebensaison in Urlaub fahren.
Oder dass die Dänen in schlechten Zeiten lieber ihren Urlaub zu hause verbringen.
Gruss
Willi

-
- Mitglied
- Beiträge: 1283
- Registriert: 29.12.2008, 14:57
- Wohnort: Thüringen
Re: Häuser in preiswerter Saison schwer zu finden - warum?
Es gibt keine neuen Gesetze, ich vermute du meinst die Winterregelung, die es vielen Jahren gibt: Im Winterhalbjahr (1.10.-1.4.) dürfen Ferienhäuser maximal 13 Wochen vermietet werden und nie länger als vier Wochen am Stück. Häuser, die nicht in einer Ferienhaussiedlung gelegen sind, sind vom Gesetzt nicht umfaßt und können so unbegrenzt vermietet werden.CAY hat geschrieben:Kann das an dem neuen Gesetz liegen, daß viele nicht mehr ganzjährig ihre Häuser anbieten, sondern überwiegend nur noch zu der Zeit, wo man mehr Geld einnehmen kann?
Wer bei den Ferienhausportalen (z.B. Fejo, Cofmann und Feline) sucht, stellt schnell fest, das es (wie immer) noch viele günstige Angebote im Frühjahr gibt, auch wenn zwei Hunde dabei sind und das Budget 250 Euro miete sagt. fejo.dk bietet z.B. die erste Maiwoche 172 Objekte an. Davon 27 mit Kaminofen und weniger als 500 meter zur Nordsee.
Wenn es eine Änderung gibt, dann liegt es an der Finanzkrise. Die Deutschen buchen dieses Jahr später und mehr ausserhalb der Hochsaison als sonst. Das ist ganz verständlich wenn das Geld knapper wird und das Risiko sein Job zu verlieren steigt.
Die Finanzkrise bedeutet aber auch ein größeres Angebot an Ferienhäuser: Dänen merken auch die Finanzkrise und gucken wo sie noch was dazu verdienen können. Zu erwarten ist es, dass 2009/2010 tausende Häuser mehr auf dem Markt kommen. In den 90er Jahren wurden noch rund 40.000 Ferienhäuser angeboten. 2008 nur gut 30.000. Dafür werden aber mehr Dänen im eigenen Land Urlaub machen und es ist so schwierig zu sagen ob auch in diesem Jahr die beliebtesten Termine sim Sommer "ausverkauft" werden. Aber das Restjahr wird es keine Probleme geben ein passendes Haus zu finden, wenn die Vorstellungen nicht unrealistisch sind.
Nun, ich fand es auffällig, wieviele Häuser den ganzen Winter über total blockiert sind bis in den April / Mai hinein. Die Finanzkrise könnte in der Tat ein Grund sein, da es in den vorherigen Jahren nie so stark ausgebucht bzw. belegt war (ich fahre immer und die Zeit herum). Mir hatte jemand erzählt, es gebe neue und strengere Vorschriften bezüglich der Vermietung, weil es etliche Dänen zu sehr ausgenutzt hätten und ihre Sommerhäuser nie selbst genutzt, sondern ausschließlich als Einnahmequelle benutzt hätten. Ob das tatsächlich so ist, weiß ich nicht, es wäre eine mögliche Erklärung für die Dauerbelegung in der kalten Jahreszeit.
Vermutlich liegt es auch an meinen unbescheidenen (?) Suchkriterien, daß ich kaum fündig geworden bin. Ein einfaches, 3 -4 Sterne max. 500 m vom Wasser entfernt für höchstens 400 Euro … ich brauche keinen Whirlpool und kein Dampfbad, keine vier Schlafzimmer und auch keinen freien Eintritt in irgendein Badeland, alles was ich möchte ist ein gemütliches Dach über dem Kopf ohne Wanzen in der Matratze und mit ‚ner Dusche und guten Wandermöglichkeiten am besten gleich direkt vom Haus aus.
Dann werde ich mal weiter suchen in der Hoffnung, meine überzogenen Ansprüche erfüllen zu können. Vielen Dank Euch allen für Eure Antworten.
Vermutlich liegt es auch an meinen unbescheidenen (?) Suchkriterien, daß ich kaum fündig geworden bin. Ein einfaches, 3 -4 Sterne max. 500 m vom Wasser entfernt für höchstens 400 Euro … ich brauche keinen Whirlpool und kein Dampfbad, keine vier Schlafzimmer und auch keinen freien Eintritt in irgendein Badeland, alles was ich möchte ist ein gemütliches Dach über dem Kopf ohne Wanzen in der Matratze und mit ‚ner Dusche und guten Wandermöglichkeiten am besten gleich direkt vom Haus aus.
Dann werde ich mal weiter suchen in der Hoffnung, meine überzogenen Ansprüche erfüllen zu können. Vielen Dank Euch allen für Eure Antworten.
LG, C.A.Y.
Moin Claudia,
ja, ja, ich kann's nachvollziehen, uns geht es auch immer häufiger so, es sind zwar zig oder hunderte von Häusern frei, die im Groben unseren Ansprüchen genügen würden (gern 500 m, 2 Hunde, Ofen ... Sauna, Spa usw. bräuchten wir auch nicht), aber so richtig spricht kaum ein Haus mit mir. Hier sind's die Möbel, dort der Grundriß, beim Dritten die Nachbarschaft... oder vielleicht auch nur das was man schon so im Kopf hat.
Eigentlich ist das www. doch super, man kann in Sekundenschnelle viel Angebote vergleichen und sich ziemlich genau informieren - viel besser als aus kg-schweren Katalogen. Und trotzdem findet man schwerer das richtige Haus als früher, das liegt aber m. E. mehr an unseren ständig steigenden Ansprüchen oder auch der wachsenden "Engstirnigkeit" und weniger am objektiven Angebot. So empfinde ich jedenfalls unsere Auswahlproblematik hier, ob's bei Dir ähnlich aussieht kann ich allerdings nicht sagen.
Grüße
Wolfgang
ja, ja, ich kann's nachvollziehen, uns geht es auch immer häufiger so, es sind zwar zig oder hunderte von Häusern frei, die im Groben unseren Ansprüchen genügen würden (gern 500 m, 2 Hunde, Ofen ... Sauna, Spa usw. bräuchten wir auch nicht), aber so richtig spricht kaum ein Haus mit mir. Hier sind's die Möbel, dort der Grundriß, beim Dritten die Nachbarschaft... oder vielleicht auch nur das was man schon so im Kopf hat.
Eigentlich ist das www. doch super, man kann in Sekundenschnelle viel Angebote vergleichen und sich ziemlich genau informieren - viel besser als aus kg-schweren Katalogen. Und trotzdem findet man schwerer das richtige Haus als früher, das liegt aber m. E. mehr an unseren ständig steigenden Ansprüchen oder auch der wachsenden "Engstirnigkeit" und weniger am objektiven Angebot. So empfinde ich jedenfalls unsere Auswahlproblematik hier, ob's bei Dir ähnlich aussieht kann ich allerdings nicht sagen.
Grüße
Wolfgang