Gerade gelesen ... die deutsche Seite kontrolliert an der dänischen Grenze bis zum 5. April aufgrund eines Nato Meetings irgendwo im Süden der Republik wieder die Pässe.
Also sollte man tunlichst seine Papiere dabei haben.
Das erinnert mich gerade an eine Szene aus meiner Kindheit. Wir waren auf dem Weg in den Urlaub nach Dänemark und am Übergang Kupfermühle stellte meine Mom fest, dass sie ihren Reisepass hatte zu Hause liegen lassen.
Und so durften wir umkehren um nach Hamburg zurück und dann nochmal den ganzen Weg wieder zur Grenze- weil ohne Reisepass (oder damals schon Perso?) kein Durchkommen war.
<jepp, das ist schon ne ganze Weile so....war im Februar noch in HH und die hatten die ganze Fahrahn der A7 komplett mit Kegeln besetzt und man wurde wie in eine Reuse geleitet...voll beleuchtet und mit Schritttempo!
Das scheint wohl mehrmals so gewesen zu sein.
Lustig war nur, wie sich die 6-7 Grenzbeamten dicht unter dem Dach des Fischbudenartigen Kontrollstands zusammendrængten. Die fanden den Dauerregen gestern wohl auch nicht so toll fuer ihre Kontrolle.
Wurde auch Freitag Abend in Puttgarden kontrolliert. Warum ist es SOOOO schwer für die Beamten zu verstehen, dass ein dänischer Staatsbürger in DE wohnt und ein deutsches Auto fährt?....