Erfahrung mit Reiserücktrittsversicherung

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
sophy25
Mitglied
Beiträge: 35
Registriert: 20.07.2007, 10:11

Erfahrung mit Reiserücktrittsversicherung

Beitrag von sophy25 »

Hallo,

ich hoffe, Ihr könnt mir vielleicht weiter helfen. Wir haben im Juni ein Haus über Feriepartner Jammerbugten gebucht ( 2 Wochen). Da ich aber am 01.04.2009 eine neue Arbeitsstelle antrete, steht noch nicht fest, ob ich diesen Urlaub antreten kann- eine Woche ginge eventuell, ob zwei gehen, ist noch ungewiss. Jetzt zu meiner Frage: Wir haben ein Urlaubs-Vollschutzpaket abgeschlossen- würde diese Versicherung greifen, für den Fall,dass wir den Urlaub nicht antreten können?
Die Vertragsvereinbarungen sind für mich nicht so ganz klar.
Ich werde auf jeden Fall noch bei Feriepartner anrufen und mich erkundigen.


Viele Grüße

Sophy
Smiley22

Beitrag von Smiley22 »

Reiserücktritt zahlt normalerweise nur wenn Du krank bist oder wenn zB ein nahes Familienmitglied stirbt.
Wegen nem neuen Arbeitsplatz zahlen die normalerweise nicht.

Jürgen
Sollys
Mitglied
Beiträge: 965
Registriert: 20.08.2003, 15:23
Wohnort: Nr. Nebel, Danmark

Beitrag von Sollys »

Würde mich an die Vermittlung wenden, die Gründe ehrlich und wie sie sind nennen und darauf hoffen, dass das Haus weitervermietet wird.
Lass deinen Vertrag auf eine Woche abändern, dadurch hat das Vermittlungsbüro die Chance das Haus eventuell noch anderweitig zu vermieten.
Heiko1972
Mitglied
Beiträge: 59
Registriert: 14.08.2007, 21:44
Wohnort: Worms

Beitrag von Heiko1972 »

Hallo,

du musst einen Arzt finden, der dir bestätigt, dass du nicht in den Urlaub fliegen kannst. Da gibt es ein bestimmtes Formular (glaube direkt von der Reiserücktrittsversicherugn oder im Reisebüro), welches der Arzt ausfüllen muss. Das dürfte ja nicht so schwer sein.

MfG
Heiko
Rechtschreibfehler sind gewollt und Ausdruck meiner künstlerischen Kreativität oder so ähnlich...?
Fuglesang
Mitglied
Beiträge: 1093
Registriert: 14.09.2008, 09:49
Wohnort: Kiel/Bork Havn

Beitrag von Fuglesang »

Heiko, du schreibst....

"du musst einen Arzt finden, der dir bestätigt, dass du nicht in den Urlaub fliegen kannst. Da gibt es ein bestimmtes Formular (glaube direkt von der Reiserücktrittsversicherugn oder im Reisebüro), welches der Arzt ausfüllen muss. Das dürfte ja nicht so schwer sein."

Für wie blöd hälst du die Vermittler? Und für wie unverantwortlich die Ärzte einen gesunden Menschen krank zu schreiben........?

Schon rein menschlich etwas enttäuschend, deine Aussage.

L.G.

Sandra
Antworten