Vestas entlässt 1275 Mitarbeiter
Vestas entlässt 1275 Mitarbeiter
Vestas entlässt 1275 Mitarbeiter in Dänemark, insgesamt 1900 in Nordeuropa. Das entspricht 8,9 % des Miarbeiterstabes.
Allein in Ringkøbing/Lem sollen 650 Mitarbeiter entlassen werden.
"Ein schwarzer Tag für Ringkøbing", sagt der Direktor der Ringkjøbing Landbobank, Bent Naur.
Die Vestas Aktien stiegen im Vergleich zu Montag.
Quelle:
http://www.dagbladetringskjern.dk/apps/pbcs.dll/forside?profile=1430
Troldmor
Allein in Ringkøbing/Lem sollen 650 Mitarbeiter entlassen werden.
"Ein schwarzer Tag für Ringkøbing", sagt der Direktor der Ringkjøbing Landbobank, Bent Naur.
Die Vestas Aktien stiegen im Vergleich zu Montag.
Quelle:
http://www.dagbladetringskjern.dk/apps/pbcs.dll/forside?profile=1430
Troldmor
Re: Vestas entlässt 1275 Mitarbeiter
Ist ganz klar - der Gewinn ist im 1.Quartal von 33 auf 56 Millionen Euro und der Umsatz von 701 auf 1,1 Milliarden im Vergleich zum Vorjahr gestiegen.Troldmor hat geschrieben:...........Die Vestas Aktien stiegen im Vergleich zu Montag.
Troldmor
Da kommt doch Freude auf in der Börse.
Nobert
Dass eine Konzernleitung zur Gewinnmaximierung verpflichtet ist, liegt in der Natur der Aufgabe. Entsprechend reagiert die Börse auf Gewinn erhöhende Maßnahmen mit Kurssteigerungen. Das ist doch normal. Jeder von uns versucht für sein Erspartes möglichst viele Zinsen zu bekommen.
Allerdings reagiert die Börse eben auch auf kurzfristige Sichtweisen, die sie dann ebenos schnell auch wieder nach unten korrigiert.
Langfristig ist das sicher keine Entscheidung, die den Aktionären Freude macht.
Fragwürdig erscheint mir aber die Ausrichtung der Entscheidung an sich zu sein.
Gerade in dieser Krise gibt es doch kaum ein Land der Welt, wo die Regierung nicht von Investition in "Green-energy" spricht.
Obama sei nur ein Beispiel, allerdings eines großen Landes, wo die Infrastruktur in vielen Dingen einem unterentwickeltem Land entspricht (z.B. Bahnverkehr)
Inofern frrage ich mich, wie Vestas denn die Kapazität wieder hochbringen will, wenn in 2 - 3 Jahren diese Investitionsgrogramme tatsächlich auch zu Baumaßnahmen führen.
Die Qualität eines Vestas Produktes ist die Leistung der Standorte und Mitarbeiter. Das lässt sich nicht so einfach transferieren, wie sich eine Konzernleitung das vorstellt.
Ob dann die jetzt entlassenen Mitarbeiter alle noch zur Verfügung stehen wiederzuholen, scheint doch fraglich.
Mir scheint das leider eine kurzfristig gedachte Entscheidung zu sein, um die nächsten Quartalszahlen/Halbjahreszahlen zu bessern.
Gruß
Dieter
Allerdings reagiert die Börse eben auch auf kurzfristige Sichtweisen, die sie dann ebenos schnell auch wieder nach unten korrigiert.
Langfristig ist das sicher keine Entscheidung, die den Aktionären Freude macht.
Fragwürdig erscheint mir aber die Ausrichtung der Entscheidung an sich zu sein.
Gerade in dieser Krise gibt es doch kaum ein Land der Welt, wo die Regierung nicht von Investition in "Green-energy" spricht.
Obama sei nur ein Beispiel, allerdings eines großen Landes, wo die Infrastruktur in vielen Dingen einem unterentwickeltem Land entspricht (z.B. Bahnverkehr)
Inofern frrage ich mich, wie Vestas denn die Kapazität wieder hochbringen will, wenn in 2 - 3 Jahren diese Investitionsgrogramme tatsächlich auch zu Baumaßnahmen führen.
Die Qualität eines Vestas Produktes ist die Leistung der Standorte und Mitarbeiter. Das lässt sich nicht so einfach transferieren, wie sich eine Konzernleitung das vorstellt.
Ob dann die jetzt entlassenen Mitarbeiter alle noch zur Verfügung stehen wiederzuholen, scheint doch fraglich.
Mir scheint das leider eine kurzfristig gedachte Entscheidung zu sein, um die nächsten Quartalszahlen/Halbjahreszahlen zu bessern.
Gruß
Dieter
Verwunderlich
Ich gebe Joe100 Recht, wenn er die Richtung der Entscheidung kritisiert.
Leider ist es so, daß Vestas-Windmühlen ohnehin nicht den besten Ruf haben, das betrifft Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit von Ersatzteilen und den Service.
Wie so häufig, scheint da der Spagat zwischen Aktionärs-Gewinn-Interessen und Kundenzufriedenheit einseitig auszufallen.
Geradezu peinlich finde ich den Vestas-Schritt beim gegenwärtigen Boom der Windenergie, insbesondere in den USA, Obama sei Dank.
Vielleicht sehen die Aktionäre und Börsianer den Schritt in ein paar Monaten im anderen Licht;nur leider verfolgen gerade Börsianer ausschließlich äußerst kurzfristige Interessen.
Leider ist es so, daß Vestas-Windmühlen ohnehin nicht den besten Ruf haben, das betrifft Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit von Ersatzteilen und den Service.
Wie so häufig, scheint da der Spagat zwischen Aktionärs-Gewinn-Interessen und Kundenzufriedenheit einseitig auszufallen.
Geradezu peinlich finde ich den Vestas-Schritt beim gegenwärtigen Boom der Windenergie, insbesondere in den USA, Obama sei Dank.
Vielleicht sehen die Aktionäre und Börsianer den Schritt in ein paar Monaten im anderen Licht;nur leider verfolgen gerade Börsianer ausschließlich äußerst kurzfristige Interessen.
Re: Verwunderlich
Ich glaube aber, dass die die Leute schon aus einem Grund entlassen. Ich meine, ich mag sowas auch nicht, aber wenn die meinen würden, dass es besser laufen wird, würden sie das nicht tun, denn auf lange Sicht, wird die Aktie dadurch sinken, das ist wohl klar.frosch hat geschrieben:Ich gebe Joe100 Recht, wenn er die Richtung der Entscheidung kritisiert.
Leider ist es so, daß Vestas-Windmühlen ohnehin nicht den besten Ruf haben, das betrifft Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit von Ersatzteilen und den Service.
Wie so häufig, scheint da der Spagat zwischen Aktionärs-Gewinn-Interessen und Kundenzufriedenheit einseitig auszufallen.
Geradezu peinlich finde ich den Vestas-Schritt beim gegenwärtigen Boom der Windenergie, insbesondere in den USA, Obama sei Dank.
Vielleicht sehen die Aktionäre und Börsianer den Schritt in ein paar Monaten im anderen Licht;nur leider verfolgen gerade Börsianer ausschließlich äußerst kurzfristige Interessen.
-
- Mitglied
- Beiträge: 1027
- Registriert: 13.11.2008, 17:58
- Kontaktdaten:
Als wir letztes Jahr bei Vestas in Ringköbing waren, war dort wesentlich mehr los als noch 3 jahre vorher, sprich es wurden mehr Windräder gebaut. Echt komisch das die jetzt soviele Leute entlassen wollen.
[url=http://tinyurl.com/nxuq7ft]Tipps für Dänemark[/url]
Berichte: [url=http://tinyurl.com/3vwu8gu]Hvide Sande[/url] [url=http://tinyurl.com/cernsru]Römö[/url] [url=http://www.facebook.com/pages/Ausflugtipps-Forum/179304175455093]FACEBOOK[/url] mehr siehe [url=http://tinyurl.com/6xh42t2]Karte[/url]
Berichte: [url=http://tinyurl.com/3vwu8gu]Hvide Sande[/url] [url=http://tinyurl.com/cernsru]Römö[/url] [url=http://www.facebook.com/pages/Ausflugtipps-Forum/179304175455093]FACEBOOK[/url] mehr siehe [url=http://tinyurl.com/6xh42t2]Karte[/url]
-
- Mitglied
- Beiträge: 1027
- Registriert: 13.11.2008, 17:58
- Kontaktdaten:
Noch mal ein Thread zum Thema:
http://www.dk-forum.de/forum/viewtopic.php?t=18992&highlight=
http://www.dk-forum.de/forum/viewtopic.php?t=18992&highlight=
[url=http://tinyurl.com/nxuq7ft]Tipps für Dänemark[/url]
Berichte: [url=http://tinyurl.com/3vwu8gu]Hvide Sande[/url] [url=http://tinyurl.com/cernsru]Römö[/url] [url=http://www.facebook.com/pages/Ausflugtipps-Forum/179304175455093]FACEBOOK[/url] mehr siehe [url=http://tinyurl.com/6xh42t2]Karte[/url]
Berichte: [url=http://tinyurl.com/3vwu8gu]Hvide Sande[/url] [url=http://tinyurl.com/cernsru]Römö[/url] [url=http://www.facebook.com/pages/Ausflugtipps-Forum/179304175455093]FACEBOOK[/url] mehr siehe [url=http://tinyurl.com/6xh42t2]Karte[/url]
- breutigams
- Mitglied
- Beiträge: 1655
- Registriert: 24.01.2007, 22:23
- Wohnort: Nordjylland
Also bei uns in der Firma Ist seit Gestern
Wieder Vollzeit Angesagt .Auch Nacht und W-End Schicht
wird ab sofort wieder anlaufen. Vestas schafft nur noch die
Faulen ab. In 2-3 Monaten werden Neue eingestellt, Polen , Russen,
Ukrainer , Slowaken , Deutsche usw. Eben Leute die Arbeiten wollen.
Das ist fast die Einstimmige Meinung bei uns in der Fa. war bei uns auch
so. Ist zur Zeit Wohl Normal . Also es geht aufwärtz . OK
Hilsen Peter
Wieder Vollzeit Angesagt .Auch Nacht und W-End Schicht
wird ab sofort wieder anlaufen. Vestas schafft nur noch die
Faulen ab. In 2-3 Monaten werden Neue eingestellt, Polen , Russen,
Ukrainer , Slowaken , Deutsche usw. Eben Leute die Arbeiten wollen.
Das ist fast die Einstimmige Meinung bei uns in der Fa. war bei uns auch
so. Ist zur Zeit Wohl Normal . Also es geht aufwärtz . OK
Hilsen Peter
Der Teufel ist nicht so schwarz, wie man ihn malt
Es freut mich immer wieder zu hören bzw. zu lesen wie Mitarbeiter von den Geschäftsführungen vorbildlich und ausführlich informiert werden. Lobend sei da die Firma der o.g. Postingschreibers zu erwähnen!breutigams hat geschrieben:Also bei uns in der Firma Ist seit Gestern
Wieder Vollzeit Angesagt .Auch Nacht und W-End Schicht
wird ab sofort wieder anlaufen. Vestas schafft nur noch die
Faulen ab. In 2-3 Monaten werden Neue eingestellt, Polen , Russen,
Ukrainer , Slowaken , Deutsche usw. Eben Leute die Arbeiten wollen.
Das ist fast die Einstimmige Meinung bei uns in der Fa. war bei uns auch
so. Ist zur Zeit Wohl Normal . Also es geht aufwärtz . OK
Hilsen Peter
Weiter so! Klasse!

Hallo Leute,
auch in Viborg werden ca. 105 Stellen in Vestas abgebaut bzw. eine ganze Schicht erlöscht.
Ich finde es schlimm so viele Mitarbeiter zu entlassen.
Vorallem weiss ich nicht nach welchen Kriterien entschieden wird, wer geht und wer nicht!??
Ich bin ganz gespannt ob es auch uns treffen wird?
Gruss
auch in Viborg werden ca. 105 Stellen in Vestas abgebaut bzw. eine ganze Schicht erlöscht.

Ich finde es schlimm so viele Mitarbeiter zu entlassen.
Vorallem weiss ich nicht nach welchen Kriterien entschieden wird, wer geht und wer nicht!??
Ich bin ganz gespannt ob es auch uns treffen wird?

Gruss
