Satelitenanlage - zu dumm damit umzugehen?

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Computersylvia
Mitglied
Beiträge: 23
Registriert: 17.05.2009, 09:38
Wohnort: Thüringen

Satelitenanlage - zu dumm damit umzugehen?

Beitrag von Computersylvia »

Guten Tag alle zusammen,

zum ersten Mal im Urlaub in Dänemark haben wir ein wunderschönes Ferienhaus. Leider funktioniert die Satelitenanlage nicht - bzw. wahrscheinlicher ist, dass wir damit nicht umgehen können.
DK1 kommt ohne jedes Problem über die normale Antenne.

Der Satelitenresiver ist ein Thomson Viasat 4200. Wenn man wie angegeben am normalen Fernseher auf die 3 schaltet und dann versucht ein Satelitenprgramm zu starten, kommt "kein Signal".

Wenn sich jemand damit auskennt und uns sagen kann, was wir falsch machen wären wir sehr dankbar, sonst müssten wir den Service bestellen.
Das würden wir aber gern nur tun, wenn wirklich etwas kaputt ist.


Für Tips sehr dankbar

Sylvia
FRE4K
Mitglied
Beiträge: 589
Registriert: 02.12.2007, 22:25
Wohnort: 1414 København

Beitrag von FRE4K »

Sind denn die Kabel drin :P
lars-finn
Mitglied
Beiträge: 350
Registriert: 21.01.2007, 18:29
Wohnort: Verden

Beitrag von lars-finn »

Hi,
als erstes würde ich die Kabelverbindung der SAT Verbindung checken.
Weisses Kabel was in den Receiver läuft. Mündet im sog. F-Stecker (Silberne Metallhülse). Das Kabel wird hineingesteckt, wobei die mittleres Ader durch die Hülse in den Receiver gehen muss, die Abschirmung (kleines Drahtgeflecht) darf die innere Ader nicht berühren, muss aber mit der äusseren Hülse Verbindung haben.
Keine Anngst, einfach nur alles gesteckt und immer sehr instabil !


Gleiches solltet Ihr auch draussen an der Schüssel checken. Das Kabel mündet dort im Emfpangsteil (LNB).

Oft rutscht einfach mal ein SAT Kabel, vielleich beim Staubsaugen) nur 1-2- mm aus der Hülse (F-Stecker) und dann kommt eben "Kein Signal".

Da der SAT Empfang wohl voher funktionierte gehe ich zunächst nicht vo´n einem grossen techn. Problem aus.
Evtl. kann es auch eine Einstellungssache sein.
Vielleicht hat jemand beim Receiver den Empfang von z.B. Astra auf Hotbird - SAT gestellt.

Wenn das o.g. nicht funktioniert, dann würde ich mal ins SAT-Receiver Menü gehen unter Einstellungen schauen, welcher Satelit eingesellt ist.

Viel Glück
lars-finn
fromms_de
Mitglied
Beiträge: 196
Registriert: 01.09.2003, 14:23
Wohnort: DK

Beitrag von fromms_de »

Hallo,
genau, oftmals rutscht bei den Reinigungsarbeiten einfach mal ein Kabel etwas aus der Buchse. Einfach mal kontrolieren. Ansonsten einfach mal "Erst" den Ferneher einschalten & dann erst den Receiver, dann stellt sich der Fernseher eigentlich von selbst auf das richtige Programm( bei anschluß über die scart buchse sowieso). Oder Receiver eischalten und alle Kanäle am Tv durchschalten... manchmal stellen andere Urlauber da auch gerne mal etwas um.... . Ansonsten einfach den Techniker vom Vermieter bestellen, so etwas ist eine standart aufgabe für den, da braucht Ihr kein schlechtes Gewissen wegen zu haben. Gruß fromms_de
Wer Wind säht, wird Sturm ernten.
lars-finn
Mitglied
Beiträge: 350
Registriert: 21.01.2007, 18:29
Wohnort: Verden

Beitrag von lars-finn »

Die SCART-Verbindung ist anscheinend hergestellt, da ja die Meldung "Kein Empfang" vom Receiver auf dem TV zu sehen ist.
Bin zu 80 % der Meiniung es liegt an der Verbindung des SAT Kabel.
Ein defekt ist möglich, aber nahezu auszuschliessen. Eher eine Einstellungssache.
runesfar

Beitrag von runesfar »

Bei mir kommt das signal, wenn die sat-reciever nicht an ist. Bløde frage - aber hast du die an-knopf gedruckt?
Olli
Mitglied
Beiträge: 441
Registriert: 06.07.2004, 21:02

Beitrag von Olli »

lars-finn hat geschrieben:Die SCART-Verbindung ist anscheinend hergestellt, da ja die Meldung "Kein Empfang" vom Receiver auf dem TV zu sehen ist.
Bin zu 80 % der Meiniung es liegt an der Verbindung des SAT Kabel.
Ein defekt ist möglich, aber nahezu auszuschliessen. Eher eine Einstellungssache.
Hej lars-finn,

Wenn der Receiver über Scart angeschlossen ist schalte am Fernseher auf "AV" statt auf 3.

Grüße

Olli
lars-finn
Mitglied
Beiträge: 350
Registriert: 21.01.2007, 18:29
Wohnort: Verden

Beitrag von lars-finn »

Wäre mal nett wenn sich Sylvia mal melden würde.
Vielleicht hat sich das Problem schon erledigt, bzw. mal schildern was sie in der Zwischenzeit gemacht haben um den Fehler zu lokalisieren.
Olli
Mitglied
Beiträge: 441
Registriert: 06.07.2004, 21:02

Beitrag von Olli »

Ups,

Meine Antwort sollte eig. auch an "Computersylvia" gehen.
Editzeit war abgelaufen. :oops:
Computersylvia
Mitglied
Beiträge: 23
Registriert: 17.05.2009, 09:38
Wohnort: Thüringen

Beitrag von Computersylvia »

Olli hat geschrieben:
Wenn der Receiver über Scart angeschlossen ist schalte am Fernseher auf "AV" statt auf 3.

Grüße

Olli
Hallo,

danke für Eure zahlreiche Hilfe, ich hatte damit garnicht so schnell gerechnet.

Steckverbindungen sind alle gecheckt, daran liegt es scheinbar nicht.
Einstellung auf AV ist ausprobiert. Man kann aber weder ein Menü erreichen, noch eine Programmzahl wirklich eingeben, am flackern des grünen Lichtes am Reciver kann man aber sehen, daß dort ein Signal von der Fern bedienung ankommt. Der Reciver zeigt auch keine Kanalnummer an.

Hat noch jemand eine Idee?

Computersylvia
sven estridsson

Beitrag von sven estridsson »

the boss himself sagt dazu folgendes:


Möchtest Du externe Inhalte laden, die von Youtube bereitgestellt werden?

Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.



andersen
yulki
Mitglied
Beiträge: 245
Registriert: 25.04.2007, 20:52
Wohnort: hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von yulki »

hallo, damit ihr einen schönen urlaub geniesst und euch nicht ärgert, ruft an oder meldet euch persönlich bei eurem vermietungsbüro. die kommen vorbei und machen euch das schnell und ihr ärgert euch nicht.
Das Internet ist ein Spiegel der Wirklichkeit - Mit allen zwischenmenschlichen Herausforderungen und Mißverständnissen. Man kann alles eskalieren - oder deeskalieren, es liegt an jedem selbst!
lars-finn
Mitglied
Beiträge: 350
Registriert: 21.01.2007, 18:29
Wohnort: Verden

Beitrag von lars-finn »

OK, also möglicherweise doch keine Vernbindung vom Receiver zum TV Gerät.

Möglichkeit 1:
Wie ist der Receiver am TV Gerät angeschlossen ?
Mit einem SCART Kabel ? Breiten riesiger Stecker ?
Wenn ja, den mal ein beiden Geräten abziehen und schauen
ob einige der kleinen Pins reingedrückt sind, passiert mal.
Beachte: Nicht alle Pins müssen vorhanden sein, bei teilbelegten Kabel !

Wenn ein Pin etwas zu tief Sitz, passiert mal beim stärkeren Einsetzen in die Buchse, diesen vorsichtig mit einer kleinen Zange, Pinzette herausziehen, aber nicht zu viel sonst isser hinüber.

Möglichlkeit 2:
Wie schon von einigen Berichtet, evtl. nicht der richtige Programmplatz / AV Platz am TV gewählt.
Das ist je nach Modell sehr unterschiedlich.
Bei einigen TV Geräten mehrfach die AV - Taste drücken bis dann AV1, AV2, EXT, oder ähnliches kommt.

Bei manchen TV Geräten die Ziffer 0 mehrfach drücken, welche dann in den AV Modus wechselt.
Bei einigen Geräten ist die AV Taste nur ein Symbol wie ein TV Gerät mit einem Pfeil der nach drinnen zeigt.

Zudem nochmal checken ob der richtige AV Steckplatz am TV Gerät genommen wurde.
Es gibt TV Geräte die mehrere AV (Scart Eingänge) haben, die aber einen AV Platz extra nur für S-VHS haben, diesen kann man mit einem SAT Receiver nicht nutzen.


....und für den nächsten Urlaub ein Haus mit DSL und Skype plus Webcam....dann geht es mit der Hilfe noch schneller und komfortabler !

Viel Glück...und meldet Euch mal wie es aussieht

gruss
lars-finn
Computersylvia
Mitglied
Beiträge: 23
Registriert: 17.05.2009, 09:38
Wohnort: Thüringen

Beitrag von Computersylvia »

lars-finn hat geschrieben:OK, also möglicherweise doch keine Vernbindung vom Receiver zum TV Gerät.



Möglichlkeit 2:
Wie schon von einigen Berichtet, evtl. nicht der richtige Programmplatz / AV Platz am TV gewählt.
Das ist je nach Modell sehr unterschiedlich.
Bei einigen TV Geräten mehrfach die AV - Taste drücken bis dann AV1, AV2, EXT, oder ähnliches kommt.

Bei manchen TV Geräten die Ziffer 0 mehrfach drücken, welche dann in den AV Modus wechselt.
Bei einigen Geräten ist die AV Taste nur ein Symbol wie ein TV Gerät mit einem Pfeil der nach drinnen zeigt.

Zudem nochmal checken ob der richtige AV Steckplatz am TV Gerät genommen wurde.
Es gibt TV Geräte die mehrere AV (Scart Eingänge) haben, die aber einen AV Platz extra nur für S-VHS haben, diesen kann man mit einem SAT Receiver nicht nutzen.


....und für den nächsten Urlaub ein Haus mit DSL und Skype plus Webcam....dann geht es mit der Hilfe noch schneller und komfortabler !

Viel Glück...und meldet Euch mal wie es aussieht

gruss
lars-finn
Hallo Lars-Finn,

es gibt nur eine Scart-Buchse, sowohl am Ferndeher als auch am Reseiver.
Die Pins sind bei einfacher optischer Prüfung nicht verbogen.
Man kann keine verschiedenen AV-Kanäle einstellen. Mit Taste 3 kommt
"AV -kein Signal vorhanden".

DSL und Skype sind nicht das Problem, sonst könnte ich hier garnicht posten. Das funktioniert in diesem Ferienhaus wunderbar -> "Computersylvia" halt.

Gruß

Computersylvia aus einem total verregneten Staunig
lars-finn
Mitglied
Beiträge: 350
Registriert: 21.01.2007, 18:29
Wohnort: Verden

Beitrag von lars-finn »

...mmhhh.
Also wenn dann absolut kein Bild vom Receiver kommt, dann würde ich ja fast behaupten das der Receiver `nen Schaden hat. Kann natürlich auch das TV Gerät sein.
Bei meinem Nokia Receiver hilft gelegentlich mal das ziehen des Netzstecker, da er je nach Laune mal Kein Bild oder nur rote Streifen produziert.
Netzstecker ziehen hast du sicherlich schon gemacht, denke ich.

Na dann gehen mir langsam die Ideen in Sachen Fern-Diagnose aus, leider.
Antworten