Viele Grüße Klaus
Saisonkennzeichen
Saisonkennzeichen
Mal wieder eine Frage zum leidigen Thema Auto
Wie ist es eigentlich hier in Dk gibt es sowas wie Saisonkennzeichen und wenn ja wie verhält sich das hier?Spiele mit dem Gedanken mir einen leckeren Youngtimer zu importieren und meinen alten Pampersbomber zum Winterauto zu dekradieren.Konnte beim Skat irgendwie nix finden.Danke schon mal im voraus
Viele Grüße Klaus
Viele Grüße Klaus
DER INFORMATIONSMINISTER WARNT:
dieses Posting kann gesundheitsschädlichen Humor, gefährliches Halbwissen und hochtoxischen Universaldilettantismus enthalten. Auch Passivlesen kann chronische Augenschäden verursachen.
dieses Posting kann gesundheitsschädlichen Humor, gefährliches Halbwissen und hochtoxischen Universaldilettantismus enthalten. Auch Passivlesen kann chronische Augenschäden verursachen.
Hej,
Saisonkennzeichen habe ich hier noch nie gesehen. So viel ich weiß, melden z.B. die Motorradfahrer ihre Fahrzeuge zum Winter regulär ab, das ist kostenlos und zum Sommer wieder an. Ob dann jedesmal die volle Gebühr gezahlt werden muss, kann ich nicht sagen. Wenn ja, kostet das 1100 kr.
Hilsen Hina
Saisonkennzeichen habe ich hier noch nie gesehen. So viel ich weiß, melden z.B. die Motorradfahrer ihre Fahrzeuge zum Winter regulär ab, das ist kostenlos und zum Sommer wieder an. Ob dann jedesmal die volle Gebühr gezahlt werden muss, kann ich nicht sagen. Wenn ja, kostet das 1100 kr.
Hilsen Hina
- Lars J. Helbo
- Mitglied
- Beiträge: 7370
- Registriert: 23.06.2002, 22:08
- Wohnort: Sall
- Kontaktdaten:
Ist mir ehrlich gesagt noch nie aufgefallen!!Joerg hat geschrieben:Saisonkennzeichen gibt es hier nur für Motorräder. Allerdings haben die keine Monatszahlen mit drauf, sondern man erkennt sie nur an den Buchstaben.
Hoffe das kann jmd. erklären wie man das erkennt! Und kann jmd. mal generell bitte erklären wie sich die Nummernschilder in DK zusammensetzen!!
Sonst weiß ich nur das die Weißen mit roter Umrandung ja für Private sind. Die Gelben sind inzwischen nur noch für rein geschäftlich, also keine Sonntagsfahrt damit (so wurde es mir erklärt), außer man hat ein Aufkleber sichbar rangeklebt, dann darf man auch privat damit fahren. Ansonsten gibt es da noch die neuen, mit 'nem dicken gelben Balken links. Die sind für gemischte Autos, sprich privat und geschäftlich. Und sonst, gibt es doch nur noch die Nummernschilder fürs Militär und von Oltimern.
Hab ich was vergessen?
Mfg
- Lars J. Helbo
- Mitglied
- Beiträge: 7370
- Registriert: 23.06.2002, 22:08
- Wohnort: Sall
- Kontaktdaten:
Danke für die Antworten,naja dann muß ich mir mal ein anderes Hobby suchen
viele Grüße Klaus
viele Grüße Klaus
DER INFORMATIONSMINISTER WARNT:
dieses Posting kann gesundheitsschädlichen Humor, gefährliches Halbwissen und hochtoxischen Universaldilettantismus enthalten. Auch Passivlesen kann chronische Augenschäden verursachen.
dieses Posting kann gesundheitsschädlichen Humor, gefährliches Halbwissen und hochtoxischen Universaldilettantismus enthalten. Auch Passivlesen kann chronische Augenschäden verursachen.
Hallo,
gucke mal hier. Da habe ich meinen Veteranen versichert und das über das ganze Jahr, da Veteranen nunmal günstig zu versichern sind. Gibt bei Veteranen und auch bei den Joungtimern ( Klassiske biler ) einige Bedingungen zum Versicherungsvertrag. Muß man nachlesen, ist aber eigentllich meist nix wildes. Gruß fromms_de
Link zur Versicherung:
http://www.almbrand.dk/abweb/pc?pid=pagAB_p_p_f_NVF_produktoversigt
gucke mal hier. Da habe ich meinen Veteranen versichert und das über das ganze Jahr, da Veteranen nunmal günstig zu versichern sind. Gibt bei Veteranen und auch bei den Joungtimern ( Klassiske biler ) einige Bedingungen zum Versicherungsvertrag. Muß man nachlesen, ist aber eigentllich meist nix wildes. Gruß fromms_de
Link zur Versicherung:
http://www.almbrand.dk/abweb/pc?pid=pagAB_p_p_f_NVF_produktoversigt
Wer Wind säht, wird Sturm ernten.