Fähre nach Fyn buchen oder einfach losfahren?

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
frau W
Neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 01.07.2009, 16:00
Wohnort: walsrode

Fähre nach Fyn buchen oder einfach losfahren?

Beitrag von frau W »

Wir fahren nächste Woche nach Fünen. Ist es tatsächlich notwendig, das Fährticket Fynshav-Bojden im Voraus zu buchen. Ich kenn diese Verbindung nicht, bin bisher aber mit anderen Fähren immer mitgekommen, ohne gebuchtes Ticket. Ist es für die Hochsaison empfehlenswert?


frau W
blomster

Beitrag von blomster »

hej frau W.


es kommt darauf an um welche Uhrzeit du kommst.DEn morgens um 6 brauchst du nicht zu reservieren nachmittags wåhre es ratsam(eigene erfahrung)habe lange zeit in Sønderborg gearbeitet und mittags war sie immer propenvoll da ja auch heimische den Sa. nutzen zum Einkauf in D.


hilsen Blomster


Ps nur ein Tipp kann jeder fuer sich endscheiden!
Sydstien
Mitglied
Beiträge: 275
Registriert: 07.11.2004, 16:44
Wohnort: Hamburg, Deutschland

Beitrag von Sydstien »

Hej,

verrate uns bitte einmal den Grund, warum Du die Fährstrecke nach Fünen nehmen willst. Denn gegenüber der Landstrecke über die E 45 und E 20 sparst Du i.d. R. weder Zeit noch Geld. Ich kann mir höchstens vorstellen, dass Dein Endziel in Südfünen liegt und Dir die Autobahn zu langweilig ist - was nachvollziehbar wäre. Aber vielleicht hast Du einen ganz andere Begründung.

Schönen Gruß
(und viel Spaß hier im Forum)
Heinz-Dieter
lars-finn
Mitglied
Beiträge: 350
Registriert: 21.01.2007, 18:29
Wohnort: Verden

Beitrag von lars-finn »

Hi frau W.

in der Hauptsaison und gerade am Wochenende würde ich auf jeden Fall so früh wie möglich buchen. Wenn ohne Reservierung frühzeitig am Fähranleger eintrifft hat man etwas Glück und steht als erster in der "nicht reservierten Reihe" und kommt doch noch mit, da immer wieder festbucher nicht zur Abfahrt erscheinen.

Wie auch Sydstien geschrieben hat, würde ich eher den Landweg bevorzugen.
Die Fähre ist gerade in der Hauptsaison sehr teuer und nach meiner letzten Berechnung ist man sogar zeitlich und finanziell besser dran den Landweg zu nehmen.

Einziger Grund die Fähre zu nehmen wäre für mich immer noch:
Erholung für den Fahrer während der Fährfahrt
und etwas maritimes Flair, der aber angesichts der kleinen Fähre und kurzer Überfahrtzeit auch nicht so dolle ist.

Gruss aus dem benachbarten Verden
lars-finn
frau W
Neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 01.07.2009, 16:00
Wohnort: walsrode

Beitrag von frau W »

Unser Ferienhaus liegt im Süden, nahe Bojden. Wir werden auf jeden Fall mit der Fähre fahren, da die reine Autofahrt so kürzer ist (Baby reist mit). Außerdem spielt der von Lars-Finn richtig erkannte Aspekt ein Rolle: Mit dem Schiff auf eine Insel zu fahren bringt mehr "Insel-Feeling".
Vielleicht lassen wir es mal drauf ankommen, wir planen gegen 10.00 h in Fynshav zu sein.

Danke für eure Tipps!

Frau w
meubi
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 08.04.2008, 17:52

Beitrag von meubi »

Hallo,

wir waren im Juli 2008 sowie im Juni 2009 auf Als und haben jeweils einen Tagesausflug mit der Fähre nach Fyn unternommen. Ich würde vorher reservieren.
Grüße

Matthias
Salue
Mitglied
Beiträge: 47
Registriert: 11.08.2005, 09:30
Wohnort: Schwabenland

Beitrag von Salue »

Hallo Frau W,

auch von mir die klare Empfehlung zu dieser Reisezeit und geplanten Uhrzeit unbedingt reservieren. Bin in beiden "Häfen" schon unverrichteter Dinge abgedreht und zurück auf die Landstraße bzw. Autobahn, da die Warteschlange zu lang war und ich nicht absehen konnte, wann die Fähre einen "Nichtreservierten" mitnehmen würden.

Vor Jahren in den Pfingstferien, morgens um 7 Uhr, hat es in Fynshav auch ohne geklappt.

Grüße
Salue
Antworten