Hallo, ich heiße Jenny und bin 18 Jahre alt.Ich habe noch keine Ausbildung und bin grad dabei meinen Führerschein zu machen .Ich möchte gern nach DK ziehen.Denn wo ich jetzt wohne,hält mich nichts. Ich möchte mir damit sogesagt einen Neuanfang ermöglichen(ich weiß hört sich blöd an denn ich bin erst 18! )Meine Mum und mein Dad unterstützen mich total in der Sache,denn meine Mum würde auch zu gern hier weg!Ich würde mich freuen wenn ihr mir helfen könntet.Und zwar weiß ich nicht was sinnvoller wäre,eine Ausbildung in Deutschland oder in Dänemark?Denn in Deutschland möchte ich mir gar nicht erst was aufbauen,weil ich festentschlossen bin von hier weg zu gehen!Wäre total klasse wenn ihr ein paar Tipps für mich habt !Danke schon mal...
lieben gruß Jenny
oha...da hast du dir ja was vorgenommen...mit 18... Als ich das erste Mal ausgewandert bin (damals nach Italien), war ich 22 und von daher schon fest im Berufsleben in Deutschland. Hatte auch eine abgeschlossene Ausbildung und trotzdem war es kein "Spaziergang".
Grundlegend wuerde ich aber Folgendes empfehlen:
1. Sprache lernen!! Und das moeglichst recht gut BEVOR du nach DK gehst. Einen weiterfuehrenden Sprachkurs kannst du dann immernoch machen, obwohl sich die Sprache sowieso sehr leicht vertiefen laesst, wenn du einmal hier bist. Aber ohne Vorkenntnisse siehts duester aus.
2. Glaube ich persoenlich, dass es besser waere, mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung herzukommen. Da ergeben sich sicher bessere Moeglichkeiten auf dem derzeit ohnehin schwierigen Arbeitsmarkt, als wenn du als ungelernte Kraft nach Arbeit suchst. Es haengt natuerlich auch davon ab, als was und wo du arbeiten moechtest. Ich konnte z.B. mit meiner doch recht "guten" Ausbildung aus D weder in Italien noch jetzt in DK gross was anfangen. Von daher solltest du dir alles genau ueberlegen...
Es kommt natuerlich auch drauf an, wo genau in DK du hinwillst und was du dir als Beruf vorstellen koenntest. Grundlegend laeuft es hier anders ab mit dem "Ausbildungssystem". Also nix mit Schule, dann 2-3 jaehrige praktische Ausbildung mit nebenher Berufsschule und dann halt arbeiten. Die Ausbildungen laufen hier weitestgehend schulisch ab. Ich weiss auch nicht, ob dir vielleicht eher ein Studium vorschwebt. Da sieht es wieder anders aus, aber an der Sprache kommst du dann erst recht nicht vorbei...
Zum Schluss nur ein gut gemeinter Rat von einer "2maligen Auswanderin": NICHTS ueberstuerzen!!! Ich kann verstehen, dass du deine Zelte in D lieber gestern als heute abbauen willst, aber einer gewissen Vorbereitung bedarf es dann doch. Das hat nix mit mangelnder Spontanitaet zu tun, sondern mit angebrachter Vernunft...
Um bestimmte Funktionen nutzen zu können sind ein paar Einstellungen nötig. Damit wird gesteuert ob ein Dienst Cookies setzen darf oder nicht. Es werden Cookies gesetzt für folgende Dienste:
Technisch notwendige Cookies & Externe Medien.
Die Einstellungen können später zu jedem Zeitpunkt geändert werden.