wo gibt es strand mit nicht so vielen steinen?

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
Gabriaelle
Mitglied
Beiträge: 28
Registriert: 04.10.2007, 20:43
Wohnort: Porta Westfalica

wo gibt es strand mit nicht so vielen steinen?

Beitrag von Gabriaelle »

wir sind auf der suche nach einem ferienhaus für nächstes jahr.aber wo???haben hier nun alles durchgeforstet und sind nicht wirklich schlauer.dieses jahr waren wir in nr.lyngvig.da war der strand sehr kieselig.hat jemand einen guten tipp?dachten an die jammerbucht.wie ist es dort.oder fjand???es sollte auch nicht so brechenvoll sein.wollen uns erholen und suchen die ruhe(auch aus gesundheitlichen gründen).sind 2 erwachsenen und ein hund.
wäre schön wenn ich nette antworten bekomme und nicht den tipp mit der einsamen insel.danke schon mal dafür;-)
viele grüße,gabriaelle.
Michael Duda

Re: wo gibt es strand mit nicht so vielen steinen?

Beitrag von Michael Duda »

Gabriaelle hat geschrieben:(...) dachten an die jammerbucht.wie ist es dort. (...)
Den gibt es da wie gewünscht. Alternativ vielleicht auch noch die Tannisbucht, wenn es ruhiger zugehen soll.
gisela1952b
Mitglied
Beiträge: 61
Registriert: 10.08.2005, 09:39
Wohnort: Region Hannover

Beitrag von gisela1952b »

Hallo,

aud eigener Erfahrung kann ich die Jammerbucht von Blokhus bis Tornby empfehlen. Wir waren schon 13 Mal dort. Wir sind auch 2 Erwachsene mit Hund.
schöne grüße gisela
kwako
Mitglied
Beiträge: 586
Registriert: 14.07.2005, 14:28
Wohnort: berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von kwako »

Hej, wenn ihr nicht so weit fahren wollt.... die Strände zwischen Blåvand, Vejers, Henne sind sehr feinsandig. Mit etwas Suchen findet man dort auch ein ruhiges Plätzchen. Ansonsten gibt es auf Bornholm den schönesten Sandstrand von DK.

by Heike
kwako ;-)

Man kann ohne Hunde leben......, aber es lohnt sich nicht!
Mehr über mich, schau mal hier rein....
http://www.dk-forum.de/forum/ftopic4570-0-asc-15.html
Chaotix
Mitglied
Beiträge: 431
Registriert: 27.05.2007, 20:55
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Chaotix »

Ich kann auch den Strand oberhalb von Sondervig/Houvig empfehlen...

der Strand selber ist nicht so steinig... und zum ins Wasser gehen, gibt's da auch schöne Stellen ohne Fußreflexzonenmassage :-)
SusanneF
Mitglied
Beiträge: 213
Registriert: 03.07.2008, 09:32
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von SusanneF »

Wir schließen uns auch der 2-Erwachsene-mit-Hund-in-der-Jammerbucht-Fraktion an.
Der Strand ist breit, feinsandig und fest, keine Kieselsteine irgendwo in Sicht.
Nördlich von Lökken beginnt allerdings die Steilküste, da kommt man mit Hund nicht mehr so gut an den Strand - es sei denn, der Hund kann entweder Leitern klettern oder ist klein genug, dass man ihn auf besagten leiterartigen Treppen tragen kann.

Könnt Ihr außerhalb der Hauptsaison fahren? Dann ist es da oben auch sehr ruhig (und preisgünstig...)
Gabriaelle
Mitglied
Beiträge: 28
Registriert: 04.10.2007, 20:43
Wohnort: Porta Westfalica

Beitrag von Gabriaelle »

Das ging ja schnell.Also werden wir unsere Suche auf die Region Jammerbucht verlegen. :P
Vielen Dank für die netten Antworten und hilfreichen Tipps. 8)
Viele Grüße,Gaby.
Jørg
Mitglied
Beiträge: 251
Registriert: 24.03.2007, 19:22

Beitrag von Jørg »

Hej Gaby,

auch wenn die Entscheidung schon viel, schlage ich Falster /Marielyst vor.

Vorteilhaft ist die kurze Anreise von D und der ca. 1 1/2 h-Weg nach København.

Und rundherum ist auch ne Menge zu erleben:
Knuthenborg Safari-Park,
Shopping in Nykøbing F.
U-Båd in Nakskov,
Dronningenstolen på Møn / Kreidefelsen wie auf Rügen
Badeland Lalandia
Autumobilmuseum Ålholm Slot und
Fischrestaurant in Nysteds Havn u.v.m.

siehe auch

http://www.visitdenmark.de/tyskland/de-de/menu/turist/turistinformation/regionaleturistsites/ostdaenische-inseln-ostdaenemark.htm

Hilsen Jørg
Gabriaelle
Mitglied
Beiträge: 28
Registriert: 04.10.2007, 20:43
Wohnort: Porta Westfalica

Beitrag von Gabriaelle »

hallo jörg,das sieht auch super aus.aber da muß man wohl eine fähre nehmen oder?wie ist es mit ruhe am strand?dachte die inseln sind doch sehr überlaufen,oder irre ich mich?
ganz vielen lieben Dank,Gaby.
woelflein
Mitglied
Beiträge: 103
Registriert: 12.09.2003, 16:18
Wohnort: Münsterland, NRW

Beitrag von woelflein »

Hej,
der Strand von Skovmose/Als ist auch zu empfehlen. An Steine jedenfalls kann ich mich nicht erinnern.
LG
das woelflein

-------------------
"Man kann einen Krieg genauso wenig gewinnen wie ein Erdbeben."
Jeanette Rankin
Denmark-Fan
Mitglied
Beiträge: 44
Registriert: 20.07.2009, 20:57
Wohnort: Ludwigshafen

Sandstrände in Dänemark

Beitrag von Denmark-Fan »

Die Sandstrände in Westjütland sind traumhaft und ohne jegliche Steine.
Auch im Süden Jütlands, in Skagen, gibt es herrliche Sandstrände.
Hier sind die Strände von Westjütland beschrieben:
http://daenemark-reisen.suite101.de/article.cfm/westjuetland_in_daenemark
Tove
Mitglied
Beiträge: 484
Registriert: 02.01.2005, 21:53
Wohnort: Dänemark

Beitrag von Tove »

hej . ich mal wieder :D :D :D

hier in meiner neuen Heimat gibt es einen 24 km langen Sandstrand - Steine - nix - nur ganz vereinzelt in bestimmten Gebieten.

Ich hoffe, ich konnte Dir helfen

Liebe Grueese von der Insel Falster

Tove
Ursula
Mitglied
Beiträge: 375
Registriert: 07.12.2002, 20:25
Wohnort: Lolland
Kontaktdaten:

Beitrag von Ursula »

@ Gaby,

Lolland und Falster sind weit weniger überlaufen als viele Teile der dänischen Nordseeküste. Nur Marielyst ist ein Touri-Zentrum.

Viele Grüsse von Lolland - und einen schönen Urlaub :-)
Antworten