Tips für Arbeiten in Dänemark

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
Antworten
Manuela
Neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 02.08.2009, 10:15

Tips für Arbeiten in Dänemark

Beitrag von Manuela »

Hallo zusammen,
ich bin Manuela (28 ) und mein Mann ist jetzt seit 3 Monaten in Dänemark arbeiten. Er kam immer jedes WE nach Hause, jetzt leider nur noch alle 2 Wochen, denn es ist einfach zu teuer. Er wohnt in Helsinge und arbeitet derzeit in Frederiksbor Slot.
Er hat dort eine hohe Miete, wegen Sommer- und Urlaubszeit, sehr hohe Fahrtkosten, er muss entweder mit der Fähre fahren oder über die Brücke (Großer Belt).
Wir wohnen in der Mitte von Schleswig-Holstein - also doch schon ne lange Strecke.
Telefonieren ist auch sehr teuer - telefonieren über Handy, er hat dort keinen PC und auch kein Festnetz.

Habt ihr ein paar Tips wie wir uns das leben leichter machen können? Zum Beispiel, dass man öfter mal telefonieren kann?

Er ist jetzt erstmal noch 3 Monate da (befristeter Vertrag).

Unser kleiner Sohn (3 Jahre) würde sich bestimmt auch sehr freuen, wenn er öfter mit seinem Papa telefonieren kann, besser natürlich jedes WE sehen, aber ist leider einfach nicht machbar.

LG Manuela
Peter

Beitrag von Peter »

warum telefonieren wenn ihr doch dorthin ziehen kønnt und euch die ganze Fahrerei , Telefoniererei sparen kønnt.
Zusætzlich spart ihr jeden Monat eine Miete.

Wære das nicht vielleicht eine Ueberlegung wert ????
Vilmy
Mitglied
Beiträge: 3711
Registriert: 12.01.2006, 11:07
Wohnort: Sønderjylland, DK

Beitrag von Vilmy »

Hej,
hast du es schon einmal damit probiert?

[url]http://www.peterzahlt.de/index.do[/url]

Ich drück euch die Daumen, dass dein Mann eine Festanstellung bekommt, damit ihr wieder zusammen leben könnt.

Gruss, vilmy
Hvor du sætter din fod,
bli'r der spor af de drømme, du driver imod.
Ved de veje du finder,
vil man snart plukke minder.
Om du driver omkring eller står og slår rod,
bli'r der spor af din fod.
Sigurd Barrett
Manuela
Neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 02.08.2009, 10:15

Beitrag von Manuela »

@Biggi
Da haben wir schon gefragt, aber die Anbieter die wir haben, die haben keine Flatrate fürs Ausland - leider.

@Peter
Natürlich haben wir auch darüber nachgedacht, aber er ist jetzt für 3 Monate erst dort und hat auch nur noch 3 Monate, danach wissen wir nichts weiter. Ich habe hier auch einen tollen Job. Wir wissen halt nicht, wie es ab November bei meinem Mann aussieht.

@Vilmy
Danke für den Tip, kannte ich noch nicht. Hab gerade auch kurz geschaut, aber das ist mehr fürs Festnetzt zum Festnetz wenn ich richtig gelesen habe, aber ich lese da nochmal genau nach.
Smiley22

Beitrag von Smiley22 »

Evtl mal deutsche und dänische Prepaidtarife kontrollieren. Evtl ist was dabei, was zumindest billiger ist.

Jürgen
geloescht02

Beitrag von geloescht02 »

Meines Wissens nach, bietet Lebara die günstigsten Tarife, um von DK nach D zu telefonieren.

Gibt es eigentlich an jeder Tanke und die Telefonkarten kann man auch in fast jedem Supermarkt kaufen.

1 Minute von DK nach D kosten 9 Øre und wenn man eine Telefonkarte fuer 200 DKK kauft, kann man fuer 300 DKK telefonieren.

Bei mir war sie eigentlich nur fuer den Anfang meines Aufenthalts in DK gedacht, nutze sie aber immer noch, weils einfach guenstig ist :wink:
g_abriele
Mitglied
Beiträge: 909
Registriert: 06.08.2007, 12:15
Wohnort: Fyn - Danmark

Beitrag von g_abriele »

Also Peter-zahlt funktioniert glaub ich nicht mehr fuer DK

Wenn das sich wieder geaendert hat ... waere super


Aber meine Eltern und Schwiegereltern sind Telecom Kunden, und die haben eine Auslandsflat, fuer die DK-Version (also europaeische "alte" Laender) 3,95 Euro im Monat ...
Wenn jemand (Auswanderer-Fragen) oder Fragen zu Fyn beantwortet haben will, versuch ich das gerne per PN (wenn ich kann !)
kamue
Mitglied
Beiträge: 80
Registriert: 24.11.2006, 21:41

Beitrag von kamue »

d 2 home flatt -partner normalen vertrag ca.4,95€ im monat
59 min von de aus kosten dann ca 0,75 €
man bekommt davon lahmen arme und am ende gehen einem
bei täglichen gebrauch irgenwann die themen aus :shock:
kamue
micha_i_danmark
Mitglied
Beiträge: 1206
Registriert: 14.02.2007, 17:04
Wohnort: Dragør

Beitrag von micha_i_danmark »

Wenn er Internet in der dænischen Wohnung hat, bietet sich Tellio ([url]http://www.tellio.dk/[/url]) an. Die haben fuer 80 DKK/Monat eine voice-over-IP Flatrate ins deutsche Festnetz. Man schliesst ein normales Telefon an die Box an und diese wird wiederum mit dem Internet Anschluss verkoppelt.
Antworten