Wieviel Ps darf man führerscheinfrei am Boot hängen haben...
Wieviel Ps darf man führerscheinfrei am Boot hängen haben...
.. und natürlich auch fahren? Das Boot ist 4,30m lang. Ich werde aus den tabellen und Rechenbeispielen nicht schlau, mal kommt 32 , mal 29 hk raus. Kann mir da jemand schnell helfen? Vielen Dank.
-
- Mitglied
- Beiträge: 1206
- Registriert: 14.02.2007, 17:04
- Wohnort: Dragør
Du darfst Dein Boot fuehrerscheinfrei bis 21,5 KW (29 PS) fahren.
Die Formel lautet P= (Længe hoch 2) +3
https://www.retsinformation.dk/Forms/R0 ... x?id=27038
Darueber hinaus brauchst Du die Speedbådkørekort und das ist (aus meiner Erfahrung als Segler) auch gut so.
Die Formel lautet P= (Længe hoch 2) +3
https://www.retsinformation.dk/Forms/R0 ... x?id=27038
Darueber hinaus brauchst Du die Speedbådkørekort und das ist (aus meiner Erfahrung als Segler) auch gut so.
-
- Mitglied
- Beiträge: 1206
- Registriert: 14.02.2007, 17:04
- Wohnort: Dragør
Du kannst z.B. in Nyborg den Kurs absolvieren, angeblich in nur einem Tag:hettibert hat geschrieben:vielen Dank für die schnellen Antworten. Wo kann ich die Lizenz denn machen? weiss jemand etwas auf Fünen, event. Odense, kerteminde oder Bogense?
Am besten wär so eine art wochenende oder auch abends.
Mange Tak
[url]http://www.dksp.dk/default.asp?Action=Details&Item=369[/url].
Wuerde mich mal interessieren, wieviel Stoff die da wirklich durchpauken. Fuer den Sportbootfuehrerschein See in Deutschland laufen die Kurse plus Pruefung in der Regel nicht unter einer Woche und selbst das ist schon relativ gepresst bei der Fuelle des Stoffs ( Ausweichregeln, Lichterfuehrung, Navigation, Sicherheit usw.) . Aber die deutsche pruefung ist sicher auch um einiges theoretischer und bedarf daher mehr Vorbereitung (und nach einer Woche haben alle eh' schon wieder vergessen, welche Lichter ein fischender Trawler bei Nacht fuehrt).
In Dænemark braucht man fuer Sportboote eigentlich gar keinen Fuehrerschein, es sei denn, es handelt sich um "Speedboote". Ein Speedboot liegt ab einem bestimmtem Verhæltnis von PS Zahl zu Bootslænge vor, wie oben beschrieben.kalki hat geschrieben:komisch,mein (dänischer) Kollege hat vor kurzem den Sportbootfüherschein gemacht und meinte, bis15 m Länge dürfe man damit fahren,allerdings bin ich mir über die PS-Zahl jetzt grad nicht siche,bin diese Woche noch auf Urlaub,danach weiß ich mehr.
Gerade in dieser Gruppe sind meiner Erfahrung nach hæufig ziemliche Raudis unterwegs, insofern macht ein Fuehrerschein viel Sinn.
Der Schein heisst "Speedbåd kørekort".
Fuer Segelboote gibt es noch den sogenannten "Duelighedsbevis". Dieser ist in etwas vergleichbar mit dem deutschen Sportkuestenschifferschein (SKS) und ist freiwillig. Einige Hæfen schreiben ihn allerdings bei der Anmietung eines Liegeplatzes vor.
Wenn man in Deutschland wohnend mit eigenem Boot in Dænemark Urlaub macht, genuegen dagegen die deutschen Scheine - sprich der Sportbootfuehrerschein See (SBF See) fuer Boote mit Motor > 5PS.
Hallo, danke für eure Antworten . Jetzt hab ich das nächste Problemchen, ich wollte das Boot Haftpflicht versichern. Da sagt die Versicherung in D , das sie das nur machen, wenn ich den SBFS in D gemacht hab. Die Bestimmungen des heimatlandes würden gelten. Auch wenn man wie Männe nach DK ausgewandert ist???????
Kann mir jemand ein dänische Versicherung empfehlen? Die Deutsche wurde mir übrigens von Dänen empfohlen...

Kann mir jemand ein dänische Versicherung empfehlen? Die Deutsche wurde mir übrigens von Dänen empfohlen...


hallo
gothar versicherung
führerschein nur wegen rabatt interessant
vollkasko schließt z.B. haftpflicht mit ein
motor sollte man registrieren lassen wapo-flensburg-kostenlos
bis 5 ps an der schraube ist kein führerschein nötig in de
unser boot lag bei sonderburg ständig-kein problem mit der vers.gehabt
kamue
gothar versicherung
führerschein nur wegen rabatt interessant
vollkasko schließt z.B. haftpflicht mit ein
motor sollte man registrieren lassen wapo-flensburg-kostenlos
bis 5 ps an der schraube ist kein führerschein nötig in de
unser boot lag bei sonderburg ständig-kein problem mit der vers.gehabt
kamue
So,nun hab ich meinen Kollegen interviewt,und er sagte mir folgendes
Mit dem dänischen Sportbootführerschein (gemacht in Arhus) darf er Boote bis 15m Länge fahren, PS-Zahl spielt hierbei keine Rolle.
Führerschein ist international gültig.
hier mal die Adresse,wo er den gemacht hat
[url]http://www.watergames.dk[/url]
Mit dem dänischen Sportbootführerschein (gemacht in Arhus) darf er Boote bis 15m Länge fahren, PS-Zahl spielt hierbei keine Rolle.
Führerschein ist international gültig.
hier mal die Adresse,wo er den gemacht hat
[url]http://www.watergames.dk[/url]
-
- Mitglied
- Beiträge: 1206
- Registriert: 14.02.2007, 17:04
- Wohnort: Dragør
Wenn Du auf die genannte Seite gehst, wirst Du feststellen das es sich um genau dieses Speedbådscertifikat handelt, das ab einem bestimmten PS-Længen-Verhæltnis in DK vorgeschrieben ist.kalki hat geschrieben:So,nun hab ich meinen Kollegen interviewt,und er sagte mir folgendes
Mit dem dänischen Sportbootführerschein (gemacht in Arhus) darf er Boote bis 15m Länge fahren, PS-Zahl spielt hierbei keine Rolle.
Führerschein ist international gültig.
hier mal die Adresse,wo er den gemacht hat
[url]http://www.watergames.dk[/url]
Parallel zu diesem Schein gibt es in DK noch den freiwilligen Segelfuehrerschein, den duelighedsbevis.
Also nichts wirklich neues.