Hallo,
in 2 Wochen ist es soweit....es geht nach Rømø!
Was sollte man sich dort unbedingt ansehen, wo kauft man einigermassen günstig ein und gibts dort Möglichkeiten zum Tennis spielen?
Bitte verzichtet auf Links,die habe ich schon alle durch,bin an eurer persönlichen Meinung,euren Erfahrungen interessiert! )
Liebe Grüße
Anja
Zuletzt geändert von anja38 am 20.06.2004, 13:29, insgesamt 1-mal geändert.
auch wenn du links nicht haben möchtest, verzeihe bitte, aber wenn du auf meine Homepage schaust, dann findest du einen Urlaubsbericht von einem Kurzurlaub 2003 auf Rømø. Dort sind einige Info's über interessante Möglichkeiten zu finden.
Trotzdem hier noch ein paar Ergänzungen:
- das Turistbüro bietet Wattwanderungen, Bunkertouren u.v.m. an, bitte vor Ort erkundigen
- ein Fahrt mit dem Schiff nach Sylt (mit oder ohne Auto), zeitweise findet man "Rabattmarken", die diese Fahrt ermäßigen
Wir waren in den vielen Jahren DK-Urlaub 6 mal auf der Insel ... immer haben wir nie Langeweile verspürt ... es gibt vielfältige Ausflugsmöglichkeiten (auch aufs Festland).
Ich war selbst schon 2 mal auf Rømø. Das letzte mal dieses Jahr im März.
Was die Ausflugsmöglichkeiten angeht, kann ich dir nur Ribe, Tøndern und Loglumkloster empfehlen. Das ist immer eine Reise wert.
Eingekauft haben wir immer am Festland, da es dort wesentlich billiger ist als auf der Insel. Bei Kleinigkeiten die uns gefehlt haben, sind wir dann auf den Købmand ausgewichen, der gegenüber der Bageri ist auf Rømø.
Was den Ausflug nach Sylt angeht, würde ich nicht darauf verzichten. Allerdings sollte man mobil sein (Fahrrad o.ä.) damit man sich auch die Insel etwas ansehen kann und man nicht Ortgebunden ist am Nordende Sylts.
Viel Spaß auf Rømø und gute Erholung
Zuletzt geändert von Petra am 21.06.2004, 11:37, insgesamt 1-mal geändert.
Danke Petra!!!
Ribe ist mir schon bekannt, Tönder auch, aber werden sicherlich Ziele für nicht Strandtage sein.
Auf Sylt war ich erst vor einigen Wochen.
Liebe Grüße
Anja
PS.
Speziell würde mich noch Sehenswürdigkeiten direkt auf Römö interessieren.
Zuletzt geändert von anja38 am 21.06.2004, 13:54, insgesamt 1-mal geändert.
auf Rømø gibt es folgendes:
- Walknochenzaun in Jufre
- das alte Komandørsgaarden Haus
- das mechanische Puppenmuseum
- das Rømø Sommerland
- die Kirche mit dem alten Friedhof der Walfänger
- Möglichkeit zu reiten, radfahren, spazierengehen und vieles mehr
Liebe Grüße
Sharany
Zuletzt geändert von sharany am 21.06.2004, 14:00, insgesamt 1-mal geändert.
Urlaub in Dänemark & Reisen mit dem Wohnmobil:
www.sharanys-reisen.de
Hej Sharany!
Danke für deine Tipps,werde sie gleich notieren.
Sommerland ist immer eher etwas für kids,oder?? Fahre seit fast 30 Jahren regelmässig nach DK und war noch nie in einem...naja, Legoland war die Ausnahme. )
Nach der Woche Rømø gehts noch 2 Wochen nach Vedersø .
Hilsen
anja
Zuletzt geändert von anja38 am 21.06.2004, 16:57, insgesamt 1-mal geändert.
bedingt durch unsere Kids waren wir schon in dem einen und anderen Sommerland. Du hast natürlich recht, für Kids ist das das richtige Betätigungsfeld, obwohl die meisten Sachen natürlich auch von Erwachsenen gemacht werden können.
Wenn euch das Thema Wikinger interessiert, da gibt es zum einen in Skærbæk ein Wikingerland und eines in Ribe. In Ribe Innenstadt ist auch noch ein Wikingermuseum.
Die Wikingerländer sind sog. Mitmachmuseen und in der Hauptsaison auch bewohnt.
Persönlich gefällt mir das Wikingerland Ribe (http://www.ribevikingecenter.dk/) besser als das in Skærbæk (http://www.hjemsted.dk).
Liebe Grüße
Sharany
Zuletzt geändert von sharany am 21.06.2004, 18:51, insgesamt 1-mal geändert.
Urlaub in Dänemark & Reisen mit dem Wohnmobil:
www.sharanys-reisen.de
Hallo Sharany !
Ja, so ein Mitmachmuseum kenne ich auch...ein ganz tolles ist in Hjerl Hede!
Wir reisen kinderlos und ich bin Erzieherin von Beruf, da meide ich immer Orte, wo es von Kindern wimmelt! )
Rømø werde ich mit 4 Sportsfreundinnen erobern und die restlichen 14 Tage mit LiMa und einem befreundeten Paar.
Ich freue mich schon ganz doll,zumal ich im letzten Jahr nicht in DK war.
Nochmals vielen Dank für deine Hilfe!
Liebe Grüße
anja....jetzt Fußball schaut:-)
Zuletzt geändert von anja38 am 21.06.2004, 20:05, insgesamt 1-mal geändert.
Hjerl Hede kenne ich natürlich auch. Wir waren dort schon zweimal, war aber jedesmal einen Besuch wert.
Ich persönlich habe in diesen Mitmachdingern auch selbst einiges lernen können und mein Allgemeinwissen erweitern können und sehe das also nicht nur mit "Kinderaugen"....
Meine Frau ist auch Erzieherin ...
Trotzdem wünsche ich dir und deiner "Gang" einen schönen Urlaub !
Liebe Grüße
Sharany
Bearbeitet von - Sharany am 21.06.2004 21:07:58
Zuletzt geändert von sharany am 21.06.2004, 21:06, insgesamt 1-mal geändert.
Urlaub in Dänemark & Reisen mit dem Wohnmobil:
www.sharanys-reisen.de
Hallo Sharany !
Und mir gefällt das Wikingerdorf in Bork havn am besten !!! Weil die auch Wikingerboote haben, ist soo schön über den Ringköbing Fjord zu schippern..., es ist für mich das beste Wikinger-Mitmachmuseum...
Schöne Grüße
Annikki
Zuletzt geändert von annikki am 21.06.2004, 21:09, insgesamt 1-mal geändert.
wir waren vor 2 Wochen in Bork Havn. Ich gebe dir recht, daß es auch ein schönes Museum ist, aber erlaube mir zu bemerken:
gegen Ribe oder Skærbæk sieht Bork Havn doch etwas blass aus (bitte nicht persönlich nehmen, ist halt meine persönliche Einschätzung).
Vor 10 Jahren waren wir im August in Bork Havn. Da war es "verlebendigt" und irgendwie noch ganz anders aufgebaut ... habe da Videoaufnahmen von damals. Damals war es sehr schön und informativ. Dieses Jahr war ich etwas enttäuscht ... vielleicht, weil noch keine Hauptsaison war ....
Liebe Grüße
Sharany
Zuletzt geändert von sharany am 21.06.2004, 21:22, insgesamt 1-mal geändert.
Urlaub in Dänemark & Reisen mit dem Wohnmobil:
www.sharanys-reisen.de
Hej Sharany !
Genau, du bist zu früh da gewesen !!
Im Sommer ist dort immer der Bär los !
Da ist es eben auch in Brk Havn sehr lebendig, mit Ständen und Plätzen, wo "gearbeitet" wird (alte handwekertraditionen, wo nach alten Rezepten gekocht wird, wo Kleidung wie in alten Tagen hergestellt wird). dANN FINDEN "wIKINGERWETTKÄMPFE" statt, die Wikinger-Boote segeln auf dem Fjord, es findet ein Markttag wie in alten Wikingertagen statt.... Das ist dass so gross und da kommen so viele Leute. Der Fjordweg wird dann für den Autoverkehr gesperrt und die Autos der vielen Besucher stapeln sich bei uns im Sommerhausgebiet,hihi, da ist dann viel zu viel los.... Als wir zum Beispiel in Ribe Wikingermuseum waren, war da nicht viel los, und das war Mitte Juni letztes Jahr.... ist halt von Tag zu Tag unterschiedlich.
Nochmal zu Rømø: Wer sich fürs Strandsegeln interessiert, sollte mal am Südstrand und dann links vorbeischauen. Am Wochenende sind viele Strandsegler da, es ist schön, dort zuzuschauen, meine beiden Jungs sind auch schon ein paar mal mit rumgekurvt, da oftmals ein "doppelter" Strangsegler dabei ist, der gerne mal einen Gast mitnimmt. Sturzhelm nicht vergessen ! Di Dinger ¨fahren tierisch schnell, je nach Windstärke !!
Schönen Tag an alle !
Annikki
Zuletzt geändert von annikki am 22.06.2004, 07:55, insgesamt 1-mal geändert.