Lalandia Ferienpark in Lolland

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Denmark-Fan
Mitglied
Beiträge: 44
Registriert: 20.07.2009, 20:57
Wohnort: Ludwigshafen

Lalandia Ferienpark in Lolland

Beitrag von Denmark-Fan »

Hat da schon mal jemand Urlaub gemacht? Das Badeland hört sich toll an und ist auch im Winter geöffnet. Lohnt es sich, da in den Herbstferien Anfang November ein paar Tage Urlaub zu machen?

http://daenemark-reisen.suite101.de/article.cfm/lalandia_skandinaviens_beliebtester_ferienpark
GabyR

Beitrag von GabyR »

Als unsere Kinder noch im vandrutchebane-Alter waren, waren wir 2mal dort. Vater, Mutter, Kinder, alle hatten dort einen Riesenspaß. Ich konnte vom Laufband im Fitnessraum durch die große Scheibe meinen Kindern beim Federball spielen in der großen Sporthalle zusehen. Wo kann man das schon....

Wir waren dort in der Nebensaison, da war die Schwimmhalle nicht so voll, so dass man auch dort viele Stunden verbringen konnte.

Traumstrände wie auf Jütland findest du dort natürlich nicht, aber dennoch ist Lolland auch sehr schön. Für Familien mit Kindern ist ein Urlaub dort durchaus zu empfehlen.

Hilsen Gaby
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

@Denmark-Fan: Da deine Beiträge meistens darum gehen Artikel aus der selben Quelle zu verlinken, frage ich mich (und andere Forumler sicher auch): Was ist genau deine Verbindung zu dieser Quelle? Bist du der Author der Artikel oder für's Marketing verantwortlich?
Benutzeravatar
sammy290361
Mitglied
Beiträge: 491
Registriert: 09.10.2008, 19:28
Wohnort: Hansestadt Lübeck

Beitrag von sammy290361 »

Ferienhausvermittler hat geschrieben:@Denmark-Fan: Da deine Beiträge meistens darum gehen Artikel aus der selben Quelle zu verlinken, frage ich mich (und andere Forumler sicher auch): Was ist genau deine Verbindung zu dieser Quelle? Bist du der Author der Artikel oder für's Marketing verantwortlich?
Wenn dem so ist macht er/sie hier ein bißchen Werbung, na und, was machst du denn hier? Normale User dürfen nicht und ein Foren-Sponsor darf? :shock:
Verstehe ich jetzt nicht :mrgreen:
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

sammy290361 hat geschrieben:Verstehe ich jetzt nicht :mrgreen:
Und meine Frage wohl leider auch nicht!
bornholmfan
Mitglied
Beiträge: 154
Registriert: 04.12.2006, 13:38
Wohnort: Stralsund

Beitrag von bornholmfan »

Hej,

ich bin gerade zum 15. Mal hier in Lalandia und habe über 10 Jahre Entwicklung miterlebt. Ich muss sagen, dass es hier für Kinder jeden Alters reichlich zu erleben gibt. Bei schlechtem Wetter lohnt es sich noch mehr, im Sommer kann man ja überall gut Urlaub machen. Meine Kinder (das Älteste 22, kommt natürlich nicht mehr mit), das Jüngste 1 Jahr sind jedes Jahr sehr gerne hier.
Auch wir sind Ende Oktober wieder für eine Woche hier, das ist wirklich super.
Allerdings muss ich sagen, dass die "Deutschfreundlichkeit" innerhalb der letzten 10 Jahre hier deutlichst nachgelassen hat.

Wenn einen das nicht stört bzw. wenn man sowieso Dänemark-begeistert ist, wohl kein Problem.

Viele Grüße
bornholmfan
Ursula
Mitglied
Beiträge: 375
Registriert: 07.12.2002, 20:25
Wohnort: Lolland
Kontaktdaten:

Beitrag von Ursula »

@bornholmfan,

das ist ja sehr interessant, was du über die abnehmende Deutsch-Freundlichkeit schreibst. Ich nehme an, du meinst damit speziell Lalandia und nicht DK im Allgemeinen. Woran glaubst du, das es liegt? Daran, dass Lalandia gewachsen ist und sich nicht mehr freundlich um jeden Gast zu kümmern braucht, weil es so viele davon gibt? Oder ist man weniger freundlich, weil es eben Deutsche sind?

Interessiert mich auch deshalb, weil man ja hier auf Lolland eine Brücke plant und offiziell eigentlich Deutschfreundlichkeit und "mentaler Brückenbau" auf der Tagesordnung stehen.

Dir und deiner Familie wünsche ich weiterhin noch einen schönen, erlebnisreichen und erholsamen Urlaub.

Viele Grüsse nach Lalandia :-)
GabyR

Beitrag von GabyR »

bornholmfan hat geschrieben:
Allerdings muss ich sagen, dass die "Deutschfreundlichkeit" innerhalb der letzten 10 Jahre hier deutlichst nachgelassen hat.
Wie meinst du das? Hab ich nichts von mitbekommen bei unseren Besuchen dort, man war dort sehr "deutschfreundlich" (was auch immer man darunter versteht). Wir hatten damals Probleme mit unserem Auto, in Lalandia benannte man uns eine Werkstatt, erklärte uns den Weg dorthin, die Werkstatt diagnostizierte sofort und ohne Voranmeldung den Fehler und behob ihn - kostenlos!!! Super, toll, klasse, danke Lalandia, danke Lolland, wir kommen gerne wieder!

Gaby
Benutzeravatar
sammy290361
Mitglied
Beiträge: 491
Registriert: 09.10.2008, 19:28
Wohnort: Hansestadt Lübeck

Beitrag von sammy290361 »

Ferienhausvermittler hat geschrieben:
sammy290361 hat geschrieben:Verstehe ich jetzt nicht :mrgreen:
Und meine Frage wohl leider auch nicht!
Doch, habe ich verstanden, habe aber keine Lust auf weitere Antworten :shock: also bleib ruhig :mrgreen:
Man kann auch ohne Hund leben, aber es lohnt sich nicht. (H. Rühmann)
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

sammy290361 hat geschrieben:Doch, habe ich verstanden
Fällt mir schwer zu glauben.
sammy290361 hat geschrieben:keine Lust auf weitere Antworten
Wen interessiert schon deine Lust? Hättest du vor dein ...... Beitrag überlegen sollen.
Pippi-Langstrumpf
Mitglied
Beiträge: 440
Registriert: 16.07.2009, 10:20
Wohnort: Vimmerby
Kontaktdaten:

Beitrag von Pippi-Langstrumpf »

Ferienhausvermittler tut schließlich Gutes für dieses Forum und hat eine hervorragende Fejo Seite mit vielen nützlichen Details zu Urlaub und noch mehr. Er ist ein wichtiges Mitglied des Forums.
Und schließlich der Forums-rancher/sponsor.
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Ja, aber auch wenn man Gutes tut (danke) und Sponsor ist, hat man kein Monopol auf Werbung, und darum ging es mir ja auch nicht, obwohl sammy das anscheinend nicht kapiert hat. Ich war nur neugierig wer hinter diesen offentsichtlichen Werbebeiträgen steckt. Gerade Forumler, die finanzielle Interessen haben, sollten mit offenen Karten spielen, finde ich. Das habe ich in meiner ersten Forumszeit jedoch selber nicht gemacht, aber damals war ich auch sehr vorsichtig mit dem was ich geschrieben habe. Jetzt weiss ja jeder, dass ich teilweise aus Eigeninteresse hier schreibe, aber auch nur teilweise, weil ich mich gerne in heiteren Diskussionen zu anderen Themen einmische, was ja schliesslich ein Forum lebendig macht.

Also Denmark-Fan, was ist deine Verbindung zu diesen Artikeln?
bornholmfan
Mitglied
Beiträge: 154
Registriert: 04.12.2006, 13:38
Wohnort: Stralsund

Beitrag von bornholmfan »

Hej allesammen,

bin eben wieder zu Hause angekommen. Es war wie immer toll und ich sehe, dass es zu meinem Beitrag Erklärungsbedarf gibt.
Es ist eigentlich mehr ein Bauchgefühl. In den ersten Jahren, als wir nach Lalandia fuhren, war dort alles zweisprachig - dänisch und deutsch. Aufgrund der geografischen Lage von Lalandia hielt ich das für normal. Sogar Niels Plys moderierte seine Show in dänisch und deutsch, weil eben auch viele, viele deutsche Gäste dort waren. Heute gibt es fast alle Informationen nur auf dänisch und englisch, sogar der Wochen-Aktivitätsplan wurde mir dieses Mal zum ersten Mal in englisch ausgehändigt. Nun habe ich damit kein Problem (dänisch wäre mir lieber gewesen), aber ich fühle mich irgendwie nicht mehr so willkommen. Heute liest man nur noch deutsch, wenn man etwas machen soll, z.B. den Müll trennen, den Stromzähler ablesen usw. Da sind noch die alten Schilder dran.
Vielleicht liegt es ja einfach an der allgemeinen Internationalisierung, dass man englisch jetzt den Vorrang gibt, aber vielleicht wäre es auch dreisprachig möglich gewesen.
Ich fühle mich trotzdem wohl in Lalandia und bleibe auch weiterhin "Wiederholungstäter".

Viele Grüße
bornholmfan
Denmark-Fan
Mitglied
Beiträge: 44
Registriert: 20.07.2009, 20:57
Wohnort: Ludwigshafen

Beitrag von Denmark-Fan »

Ferienhausvermittler hat geschrieben:@Denmark-Fan: Da deine Beiträge meistens darum gehen Artikel aus der selben Quelle zu verlinken, frage ich mich (und andere Forumler sicher auch): Was ist genau deine Verbindung zu dieser Quelle? Bist du der Author der Artikel oder für's Marketing verantwortlich?
Nee, das soll keine Werbung sein. Ich liebe Dänemark einfach, und ich bin Fan des Online-Magazins suite101.de - ich lese jeden Morgen die neuesten Artikel, und bei weitem nicht nur Dänemark-Artikel, sondern alles, was aktuell ist und interessant klingt. Aber wenn ich einen Dänemark-Artikel entdecke, lese ich ihn natürlich und wenn ich ihn interessant finde, nenne ich hier einen Link. Es gibt bei suite101 wahrlich mehr Artikel zu Dänemark als ich Links gesetzt habe.

Ihr habt doch sicher auch ein Lieblings-Online-Magazin, oder? Mein Mann liest z.B. immer die Lokalzeitung online und ich lese eben suite101. Das ist alles. Tut mir leid, dass es nach Werbung klingt, das war nicht meine Absicht. Aber die haben einfach gute Reiseartikel zu Nordeuropa, das ist alles.
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Denmark-Fan hat geschrieben:Aber wenn ich einen Dänemark-Artikel entdecke, lese ich ihn natürlich und wenn ich ihn interessant finde, nenne ich hier einen Link.
Schade, ich hatte gehofft, du wärst die Authorin und würde auch was für uns schreiben. Ich finde die Artikel inhaltlich besser als mancher Reiseführer. Der Eindruck von Werbung entsteht wohl vor allem dadurch, dass deine Beiträge im Forum hauptsächlich diese Artikel verlinken. Ob solche Artikel-Verlinken Themen für das Forum von Interesse ist, überlasse ich die Mods. Ich glaube Michael Duda hat sich vor einiger Zeit dazu geäussert. Was genau weiss ich aber nicht mehr.
Antworten