Medikamente einführen

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
Antworten
Smiley22

Medikamente einführen

Beitrag von Smiley22 »

Hallo,

mir wurde jetzt erzählt das es verboten ist/ verboten war nach DK Medikamente (zB aus Deutschland, USA) einzuführen.
Stimmt das? Ich kann mir zumindest nicht so richtig vorstellen, das es verboten ist in D zB eine Packung Aspirin zu kaufen UND dann über die Grenze nach DK zu bringen......

Jürgen
Jan_K
Mitglied
Beiträge: 1673
Registriert: 19.08.2009, 11:10

Beitrag von Jan_K »

es ist in den meisten ländern der welt verboten medikamente ein- und auszuführen, ausnahme gilt nur für eigenbedarfsmengen, die persönlich mitgeführt werden (auf dem postweg ist schon eine aspirintablette verboten), wenn du also eine packung aspirin in deiner reiseapotheke hast ist das kein problem, schleppst du aber zum beispiel aus den USA eine 1000er dose mit rüber, weil die dort so günstig sind (<20$), dann bleibt die bei einer kontrolle beim zoll, bei rezeptfreien medikamenten hat man strafrechtlich i.d.R. aber nichts zu befürchten (ausser man führt nen ganzen lieferwagen voll ein, weil dann der verdacht von handel besteht), EU-land oder nicht-EU-land spielt dabei übrigens auch keine rolle
adi
Mitglied
Beiträge: 398
Registriert: 04.05.2006, 14:50
Wohnort: Frederiksberg

Beitrag von adi »

Hmmm... also ich bestelle immer per OnlineApotheke (idR rezeptfrei) aus Deutschland. (viele Sachen gibt es hier einfach nicht oder sind einfach unverschämt teuer)

Da ist auf jeden Fall immer ein Zollpapier mit drauf - aber Probleme gabs da noch nie.
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Beitrag von galaxina »

in daenemark kann man rezeptfrei die "pille danach" erwerben und nach deutschland einfuehren, wo sie verschreibungspflichtig ist.
Geführt wird sie unter dem Handelsnahmen NorLevo
Jan_K
Mitglied
Beiträge: 1673
Registriert: 19.08.2009, 11:10

Beitrag von Jan_K »

das mit der onlineapotheke ist ja auch was anderes, wenn die eine entsprechende erlaubnis haben, das mit der pille danach kann man sicherlich so machen, man darf es nur nicht, auch wenn die wahrscheinlichkeit erwischt zu werden ziemlich gering ist, bei eigenbedarfsmengen in der reiseapotheke o.ä. gibts aber wie gesagt in der regel keine probleme, sieht einen der zoll aber über die grenze nach DK fahren und 10 minuten später zurückkommen mit einer frisch gekauften pille für danach im gepäck, hätte der zoll das recht die pille einzukassieren
truemmerlotte
Mitglied
Beiträge: 186
Registriert: 31.07.2007, 14:15
Wohnort: Toftlund

Beitrag von truemmerlotte »

Ich musste damals für das Ritalin meines Jungen eine Bescheinigung vom Gesundheitsamt und dem Arzt haben das ich ( solange er die entsprechenden Medis in DK nicht verschrieben bekommt) diese aus D mit einführen darf. Wurde explizit darauf hingewiesen, das ich ohne diesen Wisch Schmuggelware ins Land bringe.
Ich kann Leute , die andere nicht ernstnehmen nicht leiden!
Jan_K
Mitglied
Beiträge: 1673
Registriert: 19.08.2009, 11:10

Beitrag von Jan_K »

jupp, da kommt allerdings noch dazu, dass es sich bei ritalin um ein btm (wirkstoff = methamphitamin, auch bekannt als meth oder crystal) handelt, das dürftest du ohne entsprechendes rezept nichtmal besitzen, da könnte es bei der einfuhr selbst bei eigenbedarfsmengen probleme geben, das bitte auch bei urlaubsreisen (nicht nur nach DK) mit ADHS kids beachten und am besten vorher die besagte bescheinigung besorgen, um unnötigen ärger am zoll zu vermeiden, die gleiche vorsicht gilt auch für präparate mit hohem missbrauchspotential (potenzmittel, präparate, die auf der dopingliste stehen, andere btm wie morphine, psychopharmaka etc)
Smiley22

Beitrag von Smiley22 »

Probleme kann es auch mit Epilepsie Medikamenten geben!

Auch Aufpassen bei Hunden mit Epilepsie. Diese bekommen normal Luminal (=Phenobarbital) und dieses ist ein Betäubungsmittel. Für Grenzübertritt wird eine Bescheinigung benötigt, das ist sicher. ABER keine Behörde/ Veterinäramt/Gesundheitsamt weis wer für entsprechende Bescheinigungen für Hunde zuständig ist! Allerdings kann ein Eintrag, vom Tierarzt, im Heimtierausweis unter "sonstiges" nicht schaden.
Valium ist allerdings kein Problem beim Grenzübertritt mit einem Eintrag im Heimtierausweis und wenn nur Eigenbedarf mitgeführt wird......

Jûrgen
Antworten