Fettsteuer in Dänemark
Fettsteuer in Dänemark
Da bin ich aber mal gespannt was daraus wird.
[url=http://www.spiegel.de/wirtschaft/service/0,1518,658189,00.html]Fettsteuer[/url]
Brugsen
[url=http://www.spiegel.de/wirtschaft/service/0,1518,658189,00.html]Fettsteuer[/url]
Brugsen
Gestern standen wir noch kurz vor dem Abgrund. Heute sind wir schon einen Schritt weiter.
Hallo,
es ist schon erstaunlich auf welche Ideen Politiker kommen um ihren Bürgern in die Taschen zu fassen.
Auf der einen Seite wird die Milchwirtschaft mehr oder weniger offen mit Steuergeldern subventioniert, auf der anderen Seite versucht man über eine "Fettsteuer" den Konsum dieser Milchprodukte zu beschränken.
Ist genauso schwachsinnig wie der von der EU subventionierte Tabakanbau, während man gleichzeitig mit immer höheren Tabaksteuern die Leute angeblich vom Rauchen abbringen will.
Wenn das denn klappen würde, dann müssten sich die Finanzminister nämlich umgehend neue Einnahmequellen erschliessen.
In Deutschland läuft doch gerade auch wieder so eine Verarsche der Bürger.
Da man die versprochenen Steuersenkungen auf absehbare Zeit nicht finanzieren kann, und Steuererhöhungen den Zorn der Wähler heraufbeschwören würde (in Deutschland sind bekanntlich jedes Jahr irgendwo Landtagswahlen), denkt man halt über neue "Abgaben" nach.
Das sind zwar auch nur Steuern, aber die haben halt einen hübscheren Namen, welcher suggerieren soll das NICHT jeder davon betroffen sein wird oder das es sich um eine "gerechte Sache" handelt.
Ich denke da speziell an die derzeitige Diskussion bezüglich einer PKW-Maut in DE.
Angeblich gerecht und längst überfällig, weil ALLE anderen Länder ja auch Maut kassieren, und die bösen Ausländer unsere maroden Autobahnen so richtig ruinieren.
In Wirklichkeit wird nur in ganzen 4 direkt an Deutschland grenzenden Ländern Maut erhoben, und die Anzahl der Spanier, Franzosen, Italiener, Tschechen und Ungarn die regelmäßig bei uns herumfahren ist eher bescheiden.
Aber darum geht es ja bei solchen Vorhaben nicht.
In Dänemark müssen ganz offensichtlich halt bevorzugt gesundheitliche Aspekte vorgeschoben werden, damit die Bürger jede Kröte freiwillig schlucken, bei uns in DE reicht der Hinweis darauf das "die Anderen" das angeblich alle genauso machen.
Selbst wenn es nicht stimmt.
Gruß
Reimund
es ist schon erstaunlich auf welche Ideen Politiker kommen um ihren Bürgern in die Taschen zu fassen.
Auf der einen Seite wird die Milchwirtschaft mehr oder weniger offen mit Steuergeldern subventioniert, auf der anderen Seite versucht man über eine "Fettsteuer" den Konsum dieser Milchprodukte zu beschränken.
Ist genauso schwachsinnig wie der von der EU subventionierte Tabakanbau, während man gleichzeitig mit immer höheren Tabaksteuern die Leute angeblich vom Rauchen abbringen will.
Wenn das denn klappen würde, dann müssten sich die Finanzminister nämlich umgehend neue Einnahmequellen erschliessen.
In Deutschland läuft doch gerade auch wieder so eine Verarsche der Bürger.
Da man die versprochenen Steuersenkungen auf absehbare Zeit nicht finanzieren kann, und Steuererhöhungen den Zorn der Wähler heraufbeschwören würde (in Deutschland sind bekanntlich jedes Jahr irgendwo Landtagswahlen), denkt man halt über neue "Abgaben" nach.
Das sind zwar auch nur Steuern, aber die haben halt einen hübscheren Namen, welcher suggerieren soll das NICHT jeder davon betroffen sein wird oder das es sich um eine "gerechte Sache" handelt.
Ich denke da speziell an die derzeitige Diskussion bezüglich einer PKW-Maut in DE.
Angeblich gerecht und längst überfällig, weil ALLE anderen Länder ja auch Maut kassieren, und die bösen Ausländer unsere maroden Autobahnen so richtig ruinieren.
In Wirklichkeit wird nur in ganzen 4 direkt an Deutschland grenzenden Ländern Maut erhoben, und die Anzahl der Spanier, Franzosen, Italiener, Tschechen und Ungarn die regelmäßig bei uns herumfahren ist eher bescheiden.
Aber darum geht es ja bei solchen Vorhaben nicht.
In Dänemark müssen ganz offensichtlich halt bevorzugt gesundheitliche Aspekte vorgeschoben werden, damit die Bürger jede Kröte freiwillig schlucken, bei uns in DE reicht der Hinweis darauf das "die Anderen" das angeblich alle genauso machen.
Selbst wenn es nicht stimmt.
Gruß
Reimund
Re: Fettsteuer in Dänemark
da seh ich aber schwarzBrugsen hat geschrieben:Da bin ich aber mal gespannt was daraus wird.
[url=http://www.spiegel.de/wirtschaft/service/0,1518,658189,00.html]Fettsteuer[/url]
Brugsen

meine Tante wiegt so etwa 288 Kg und die ist sooo Fett
muss Sie jetzt auch eine Fettsteuer bei der Einreise zahlen??


Ich denke mal, es geht u. a. auch darum, die Behandlungskosten der Uebergewichtskrankheiten zu reduzieren (u. a. !!) ...
Ich bin nur froh, dass keine Steuern auf bestehendes Fett erhoben werden

Ich bin nur froh, dass keine Steuern auf bestehendes Fett erhoben werden




Wenn jemand (Auswanderer-Fragen) oder Fragen zu Fyn beantwortet haben will, versuch ich das gerne per PN (wenn ich kann !)